1.000 Beiträge
Mit dem Artikel über Mastodon habe ich den 1000. Blogbeitrag auf [Mer]Curius veröffentlicht. Nicht mitgezählt sind die Themenseiten, die in WordPress nicht als Blogbeiträge angelegt sind. Weiterlesen »
Mit dem Artikel über Mastodon habe ich den 1000. Blogbeitrag auf [Mer]Curius veröffentlicht. Nicht mitgezählt sind die Themenseiten, die in WordPress nicht als Blogbeiträge angelegt sind. Weiterlesen »
Ihr könnt die also auch direkt einspielen: dnf –enablerepo=updates-testing update exim* Ich hab dem Maintainer eine entsprechende Mail mit Testlauf geschickt. Ich weiß nicht, wieso das Update nicht per Critpath ins Stable rausging, ist ja immerhin eine kritische Sicherheitslücke. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Weitere Artikel von LinuxNews
Das Exim Dev Team hat geliefert und Fedora hat gebaut und wir haben es schon verteilt 😀 Fedora: Exim 4.96.1 Updates verfügbar Im Fedora KOJI sind die aktuellen 4.96.1 Versionen verfügbar. Weiterlesen »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Firefox Monitor ist ein kostenloser Dienst von Mozilla, welcher Nutzer überprüfen lässt, ob deren Benutzerkonten im Web in der Vergangenheit Teil eines bekannten Datendiebstahls waren. In Zukunft wird dieser Dienst auf den Namen Mozilla Monitor hören. Weiterlesen »
Mo, 2. Oktober 2023, Li
Komplexe Zusammenhänge visualisieren, eine große Menge an Informationen strukturieren oder einfach nur zum Brainstorming: Mindmaps können in ganz unterschiedlichen Anwendungsfällen eingesetzt werden. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Weitere Artikel von LinuxNews
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mozilla hat Firefox 118 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 118 für Android.
Download Firefox für Android im Google Play Store Weiterlesen »
Weitere Artikel von soeren-hentzschel.at
So, 1. Oktober 2023, Ephraim
Anmerkung der Redaktion
Freie Software ist toll. Wenn der Entwickler einer Software sein Projekt nicht mehr weiterführen möchte, muss dieses trotzdem nicht sterben. Weiterlesen »
Mastodon gibt es schon lange. Twitter sogar noch länger. Viele Jahre haben die Mastodon-Fans um die Twitter-Nutzer geworben. Denn ein soziales Netzwerk lebt davon, dass es genutzt wird. Dann kam Elon Musk und Mastodon schaffte den Durchbruch. Weiterlesen »
Wer Exim4 als Mailserver einsetzt, wie es zum Beispiel in Debian-basierten Linux-Distributionen der Standard ist, sollte sich zeitnah um Updates bemühen oder - wenn der Dienst nicht zwangsläufig benötigt ist (bei manchen läuft Exim unbewusst) - spätestens jetzt gänzlich abschalten. Es gibt zumindest eine schwere Remote-Code-Execution-Sicherheitslücke. Weiterlesen »
Weitere Artikel von vNotes
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 118 für Apple iOS steht nun ein Update bereit.
Download Mozilla Firefox Klar für Apple iOS Weiterlesen »
Weitere Artikel von soeren-hentzschel.at
Mit dem in Kürze erscheinenden Ubuntu 23.10 wird Canonical erstmals experimentell eine vollständige TPM-basierte Verschlüsselung einführen. Eine kurze Einführung wurde kürzlich im offiziellen Ubuntu-Blog veröffentlicht. Weiterlesen »
Nein, ich weiß auch nicht mehr als Ihr, auch wenn es mal wieder um Exim geht. Details sind nur spärlich zu haben. 6x 0-Day in Exim Mailserver Mitte 2022 wurde von Trend Micro an das Exim Team eine Liste von 6 Lücken gemeldet, von denen jetzt 3 soweit abgedichtet wurden: CVE-2023-42114 https://www.zerodayinitiative.com/advisories/ZDI-23-1468/ 3001 fixed CVE-2023-42115 […] Weiterlesen »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Bisher unterstützt Firefox für Android „nur“ eine Auswahl von 22 handverlesenen Erweiterungen – und damit 22 mehr als die meisten anderen Smartphone-Browser, aber eben auch nicht über 34.000 Erweiterungen wie der Desktop-Firefox. Weiterlesen »
Weitere Artikel von soeren-hentzschel.at
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Mit Transfer.sh könnt ihr Dateien per cURL hochladen. Transfer.sh: cURL Dateiupload Einfache Freigabe von Dateien über die Befehlszeile. Weiterlesen »
Fr, 29. September 2023, Ralf Hersel
Da man in den Regalen schon Lebkuchen und Spekulatius findet, kann es bis Weihnachten nicht mehr lange dauern. Ob man das Saisongebäck jetzt schon sehen oder essen möchte, sei dahingestellt. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Ich schreibe diesen Artikel mit meinem Notebook, auf dem aktuell mehrere unterschiedliche Kernel installiert sind (Linux-Zen, der normale Kernel sowie die aktuelle LTS-Version). Im Auswahlmenü beim Booten werden diese allerdings in einer Reihenfolge angezeigt, die mir nicht zusagt. Weiterlesen »
Ich schreibe diesen Artikel mit meinem Notebook, auf dem aktuell mehrere unterschiedliche Kernel installiert sind (Linux-Zen, der normale Kernel sowie die aktuelle LTS-Version). Im Auswahlmenü beim Booten werden diese allerdings in einer Reihenfolge angezeigt, die mir nicht zusagt. Weiterlesen »