Menü

OSBN › Open-Source-Blog-Netzwerk

Letzte Artikel im Ticker

Bild von [Mer|Curius

openSUSE MicroOS mit KDE Plasma

Geschrieben am 27.03.2023 um 22:31 Uhr von [Mer|Curius

Die nächste SUSE-Generation wirft ihre Schatten voraus und gleichzeitig experimentiere ich im Nutzungsalltag mit modernen unveränderbaren Linux-Distributionen. Zeit also, sich genauer mit MicroOS zu befassen. Weiterlesen »


Bild von Marius's Welt

PVA: Carola trifft auf ChatGPT 4

Geschrieben am 27.03.2023 um 15:41 Uhr von Marius's Welt

Na, heute schon den Mount Everest bestiegen? Wo war der doch gleich noch mal? Kein Problem mehr für Carola. PVA: Carola trifft auf ChatGPT 4 Die neueste Funktionserweiterung für Carola erlaubt die Integration von ChatGPT in Euren Alltag. Weiterlesen »


Bild von My-IT-Brain
Info

In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel von Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe. mehr »

RHEL System Roles: firewall

Geschrieben am 27.03.2023 um 08:00 Uhr von My-IT-Brain

In Teil 5 meiner losen Reihe über die RHEL System Roles stelle ich die Rolle firewall vor. Diese dient der Konfiguration des Regelwerks für firewalld. Möchte man bestimmte Regelsätze für alle Weiterlesen »


Bild von s3nnet

Ventoy 1.0.90 erschienen

Geschrieben am 27.03.2023 um 02:37 Uhr von s3nnet

Ventoy ist ein Multiboot-Geschenk des Himmels. Das galt schon für vorherige Versionen, aber umso mehr für die aktuellen. Nun ist Version 1.0.90 veröffentlicht worden. Weiterlesen »


Bild von [Mer|Curius

openSUSE 16 am Horizont

Geschrieben am 26.03.2023 um 22:31 Uhr von [Mer|Curius

Nachdem Red Hat mit Fedora Silverblue schon länger im Bereich der unveränderbaren Linux-Systeme experimentiert, hat sich SUSE vergangenes Jahr entschieden, die Enterprise-Distribution SUSE Linux Enterprise in die gleiche Richtung zu entwickeln. Weiterlesen »


Bild von [Mer|Curius

openSUSE Leap 16 am Horizont

Geschrieben am 26.03.2023 um 22:31 Uhr von [Mer|Curius

Nachdem Red Hat mit Fedora Silverblue schon länger im Bereich der unveränderbaren Linux-Systeme experimentiert, hat sich SUSE vergangenes Jahr entschieden, die Enterprise-Distribution SUSE Linux Enterprise in die gleiche Richtung zu entwickeln. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 13.0

Geschrieben am 26.03.2023 um 17:43 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit Common Voice stellt Mozilla den weltweit größten öffentlichen Datensatz menschlicher Stimmen bereit – kostenlos und für jeden nutzbar. Mozilla hat Version 13.0 seines Datensatzes veröffentlicht. Weiterlesen »


Bild von LinuxNews
Info

LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »

openSUSE 16 wird immutable

Geschrieben am 26.03.2023 um 08:18 Uhr von LinuxNews

Das Distributionsmodell von Linux ist im Wandel. Linux Enterprise, allen voran Red Hat und SUSE, wollen ihren Kunden stabilere und sicherere Distributionen bieten.

Quelle Weiterlesen »


Bild von Hirnfick 2.0

Unter Fußballfans (2): Brutal.

Geschrieben am 26.03.2023 um 03:16 Uhr von Hirnfick 2.0

Zu den Nebeneffekten meiner Beschäftigung mit Fußball und seiner Kultur – ich berichtete – gehörte im Übrigen, dass ich eine Zeitlang die Website des „Kicker“, anscheinend eins der Qualitätsblätter aus der Fußballwelt, leidlich aktiv zur Kenntnis nahm. Weiterlesen »



Am Laufenden bleiben


Aktive Diskussionen im Forum


Hallo Blogger und Leser

Falls du mehr über diese Seite erfahren möchtest, schau dir die Über-Seite an. Eine Übersicht zu weiteren Nachrichten rund um freie Software findest du auf UbuntuNews. Ich würde mich auch freuen, falls du mal in meinem Blog auf picomol.de vorbeischauen würdest.

Viel Spaß mit den vielen Blogs des Netzwerks! Schöne Grüße, Valentin.