Menü

OSBN › Open-Source-Blog-Netzwerk

Letzte Artikel im Ticker

Bild von LinuxNews
Info

LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »

DietPi 8.22 mit neuem Image-Format

Geschrieben am 27.09.2023 um 09:24 Uhr von LinuxNews

DietPi ist eine leichtgewichtige, auf Debian basierende Linux-Distribution für Single-Board-Computer (SBC) wie unter anderem den Raspberry Pi und Serversysteme.

Quelle Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Mozilla veröffentlicht Firefox 118

Geschrieben am 26.09.2023 um 17:37 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 118 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Thunderbird: Neues Mockup zeigt kommende Darstellung der Kartenansicht

Geschrieben am 25.09.2023 um 23:01 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit Thunderbird 115 hatte die MZLA Technologies Corporation seinen E-Mail-Client, neben vielen anderen Änderungen, optisch modernisiert. Doch damit ist nicht Schluss. Ein neues Mockup zeigt die weiteren Planungen für die neue Kartenansicht. Weiterlesen »


Bild von My-IT-Brain
Info

In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel von Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe. mehr »

Don’t Push To Production On Friday

Geschrieben am 25.09.2023 um 07:00 Uhr von My-IT-Brain

So stand es an einem Freitag auf Mastodon geschrieben. Nach einem Schmunzeln fragte ich mich: „Ja warum eigentlich nicht?“ Dieser Frage möchte ich heute nachgehen.

Der englischsprachige Satz aus dem Titel ist eine Aufforderung, an einem Freitag keine Änderungen an produktiven Systemen vorzunehmen, um das Wochenende nicht zu gefährden. Weiterlesen »


Bild von LinuxNews
Info

LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »

Ein Flohmarkt im Fediverse

Geschrieben am 24.09.2023 um 20:31 Uhr von LinuxNews

Das Fediverse wächst. Gerade ist eine Instanz hinzugekommen, mit der sich Flohmärkte über die Software »Flohmarkt« verbinden lassen.

Quelle Weiterlesen »


Bild von coders-home.de
Info

Eine Seite auf der die unterschiedlichsten Infos zu Coding, Programmierung rund um Linux und Co gegeben werden. mehr »

Einfaches Skript um mit mdb-tools eine MS Access-Datenbank in SQLite3 umzuwandeln

Geschrieben am 24.09.2023 um 17:50 Uhr von coders-home.de

Hin und wieder stößt man auf Anwendungsfälle in denen Applikationen für Nischenprodukte einen vor merkwürdige Aufgaben stellen. So zum Beispiel ein im deutschen Kanurennsport häufig für die Regattaplanung genutztes Tool namens „GTS Regatta“. Weiterlesen »


Bild von GNU/Linux News

Wie geht es weiter mit dem Wochenrückblick?

Geschrieben am 24.09.2023 um 14:45 Uhr von GNU/Linux News

So, 24. September 2023, Fabian Schaar

In den Wochen vor der diesjährigen Sommerpause ist der Wochenrückblick als neues Format auf GNU/Linux.ch an den Start gegangen. Die Ziele dahinter klingen simpel: Zum einen hat es auf unserem Blog an Übersichtlichkeit gemangelt. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Social Media: Mozilla entwickelt Mastodon-Apps für Android und Apple iOS, neues Design für Webversion

Geschrieben am 23.09.2023 um 18:58 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla investiert weiter in Mastodon: Neben der eigenen Mastodon-Instanz, welche mittlerweile eine sehr viel moderner wirkende Oberfläche als die Standard-Oberfläche der dezentralen X/Twitter-Alternative nutzt, hat Mozilla auch die Entwicklung von Mastodon-Apps für Android sowie Apple iOS begonnen. Weiterlesen »



Am Laufenden bleiben


Aktive Diskussionen im Forum


Hallo Blogger und Leser

Falls du mehr über diese Seite erfahren möchtest, schau dir die Über-Seite an. Eine Übersicht zu weiteren Nachrichten rund um freie Software findest du auf UbuntuNews. Ich würde mich auch freuen, falls du mal in meinem Blog auf picomol.de vorbeischauen würdest.

Viel Spaß mit den vielen Blogs des Netzwerks! Schöne Grüße, Valentin.