Menü

OSBNInfos zu Fryboyter

Bild von Fryboyter

Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Fryboyter angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.

Links zu Fryboyter


Letzte Open-Source-Artikel von Fryboyter

Mit Marp und Markdown Präsentationen erstellen

Geschrieben am 26.12.2024 um 17:40 Uhr

Ich gehöre zu den Menschen, die sehr selten eine Präsentation halten müssen. Worüber ich nicht traurig bin. Aber ab und zu erwischt es mich doch. So werde ich Anfang 2025 vermutlich mal wieder vor Publikum auftreten müssen. Weiterlesen »


Chezmoi - Dateien ignorieren

Geschrieben am 03.10.2024 um 00:18 Uhr

Mit chezmoi lassen sich nicht nur einzelne Konfigurationsdateien verwalten, sondern auch ganze Verzeichnisse.

Auf meinen Rechnern sieht der Inhalt des Verzeichnisses ~/.config/zsh beispielsweise folgendermaßen aus. Weiterlesen »


Chezmoi - Standardverzeichnis ändern

Geschrieben am 02.10.2024 um 23:03 Uhr

Um Konfigurationsdateien auf mehreren Rechnern zu verwalten, kann man das Tool chezmoi nutzen.

Das Tool erstellt hierfür unter ~/.local/share/chezmoi ein lokales Git-Repository. Allerdings habe ich alle meine anderen Repositories in einem anderen Verzeichnis gespeichert. Weiterlesen »


NormCap - Texterkennung für den Bildschirm

Geschrieben am 21.09.2024 um 14:49 Uhr

Mit der meisten Texterkennungssoftware wandel man beispielsweise eine Bilddatei mit Text in bearbeitbaren Text um. NormCap hingegen könnte man hingegen mit einem Screenshot-Tool vergleichen, dass Text erstellt. Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Fryboyter 3 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,10 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Fryboyter insgesamt 412 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »