Peropesis Linux: klein, kleiner, am kleinsten
Weniger als bei der minimalistischen Distribution Peropesis geht kaum. Auf einem Image von 193 MByte sind die wichtigsten Tools von GNU/Linux versammelt.
Quelle Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source
Weniger als bei der minimalistischen Distribution Peropesis geht kaum. Auf einem Image von 193 MByte sind die wichtigsten Tools von GNU/Linux versammelt.
Quelle Weiterlesen »
Je mehr Geräte sich bei uns zu Hause breit machen, desto wichtiger wird die Synchronisation von Daten. Eine einfach zu bedienende Software aus diesem Segment ist FreeFileSync.
Quelle Weiterlesen »
Red Hat hat Version 3.5 seiner auf XFS und LVM basierten Speichermanagement-Software Stratis Storage freigegeben.
Quelle Weiterlesen »
Fedora und KDE legen gemeinsam Kinoite Nightly und Beta auf, zwei inoffizielle Versionen von Kinoite mit der neuesten KDE-Software.
Quelle Weiterlesen »
Der durch seine wöchentliche Kolumne This Week in KDE – Adventures in Linux and KDE bekannte KDE-Entwickler Nate Graham hat
Quelle Weiterlesen »
KDE Plasma 27 Beta ist ab heute in Debian Unstable zu finden. Der Grund für das frühe Hochladen ist in der Vorbereitung von 5.27 für Debian 12 zu sehen.
Quelle Weiterlesen »
Netrunner OS 23 ist eine gut ausgestattete Distribution auf der Basis von Debian 11 mit KDE Plasma 5.20.5. Keine Experimente, dafür solides Handwerk.
Quelle Weiterlesen »
SSH-Keys unter aktuellem macOS bereiten Stefan keine Freude. Hier muss gezielt ein Script her, das die Keys lädt und zum Agenten als auch zur Keychain hinzugefügt.
Quelle Weiterlesen »
RSS ist angeblich aus der Mode, wird aber immer noch vielfach eingesetzt. RSS Guard konzentriert sich unter anderem auf das Abholen von Feeds aus Online Accounts.
Quelle Weiterlesen »
Viele Anwender schätzen aus unterschiedlichen Gründen alte Hardware. Bei den Distributionen meldet sich LegacyOS nach einem längeren Hiatus wieder zum Dienst.
Quelle Weiterlesen »
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von LinuxNews 31 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 1,03 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte LinuxNews insgesamt 2418 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »