Roundcube fusioniert mit Nextcloud
Die Nextcloud-Familie wächst. Neuestes Mitglied ist der Web-Mailer Roundcube, der vor allem im Unternehmensumfeld weite Verbreitung hat.
Quelle Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source
Die Nextcloud-Familie wächst. Neuestes Mitglied ist der Web-Mailer Roundcube, der vor allem im Unternehmensumfeld weite Verbreitung hat.
Quelle Weiterlesen »
Red Hat hat, nicht wirklich überraschend angekündigt, RHEL 10 ohne einen X.Org-Server veröffentlichen zu wollen. Lediglich Xwayland ist weiterhin Teil der Distribution
Quelle Weiterlesen »
Nitrux ist eine experimentierfreudige Distribution. Mit Nitrux 3.2 stellen die Entwickler eine vereinfachte Verzeichnisstruktur vor, die in den nächsten Ausgaben zum Standard werden soll.
Quelle Weiterlesen »
REI3 ist eine quelloffene Plattform für Geschäftsanwendungen. Nach drei Jahren und mehreren Updates war es an der Zeit, Bedienung und Oberfläche zu modernisieren.
Quelle Weiterlesen »
OpenMandriva steht in einer langen Tradition von Mandrake und Mandriva. OpenMandriva Lx 5.0 steht eine weitere Hauptversion mit einem Fokus auf KDE Plasma und aktueller Software bereit.
Quelle Weiterlesen »
Nach rund 10 Jahren Entwicklung wurde PipeWire 1.0.0 veröffentlicht. Die Anwendung löst seit einiger Zeit PulseAudio ab und bindet den JACK-Server ein.
Quelle Weiterlesen »
Gaming-Notebooks mit dedizierter Grafik sind selten. TUXEDO bietet im Sirius 16 die Kombination aus Ryzen 7 7840HS CPU und Radeon RX 7600M XT Grafikkarte.
Quelle Weiterlesen »
Einen Exchange hinter mailbox.org zu nageln, gleicht einer galaktischen Schlacht. Doch das Imperium schlägt zurück!
Quelle Weiterlesen »
Das November-Update für DietPi fügt mit Orange Pi Zero 3, ROCK 5A und ASUS Tinker Board 2 einige neue Boards zur Liste der unterstützten Hardware hinzu.
Quelle Weiterlesen »
Proxmox VE 8.1 ist kompatibel mit Secure Boot und Software-defined Networking ist nicht mehr experimentell. Darüber hinaus wurde das Benachrichtigungssystem erweitert.
Quelle Weiterlesen »
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von LinuxNews 44 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 1,47 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte LinuxNews insgesamt 2839 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »