Ephraims Wochenrückblick: KW 24, 2025
In der 24. Woche war in der FOSS Welt einiges los. Während es bei Matrix und Android eher negative Nachrichten gab, geht es bei Linux Mint und GNOME voran! Weiterlesen »
Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu GNU/Linux.ch angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
In der 24. Woche war in der FOSS Welt einiges los. Während es bei Matrix und Android eher negative Nachrichten gab, geht es bei Linux Mint und GNOME voran! Weiterlesen »
Wer einen Ersatz für Pocket sucht ist mit Raindrop gut bedient Weiterlesen »
Eine einfache Zeichnung mit Postscript erstellen. Weiterlesen »
Hugo ist einer der beliebtesten Open-Source-Generatoren für statische Websites. Mit seiner erstaunlichen Geschwindigkeit und Flexibilität macht das Erstellen von Websites mit Hugo wieder Spaß. Weiterlesen »
In dieser Serie stellen wir bekannte Website-Generatoren vor. Dabei geht es nicht um WordPress, Drupal und Joomla, sondern um Werkzeuge, mit denen man statische Websites bauen kann. Weiterlesen »
Dieses Werkzeug ist kein eigentlicher Screenshotter, sondern positioniert sich rund um das Thema "Bildschirmfotos". Mit seinen Funktionen für Annotation und Hintergründe bietet es eine interessante Alternative, die ein wenig Weiterentwicklung benötigt. Weiterlesen »
Es gibt Neuigkeiten von Volla Systeme zum Volla Tablet. Weiterlesen »
Folge 139 des CIW Podcasts. The dawn of a new Web browser. Weiterlesen »
Elf Websites, auf denen ihr Freie Bilder für eure Artikel und Projekte findet. Bevor ihr diese verwendet, solltet ihr einen Blick auf die Lizenz werfen. Weiterlesen »
Wer mit der Linux-Firewall iptables arbeitet, trifft früher oder später auf das Paket iptables-persistent. Was ist das genau – und worin unterscheidet es sich von der einfacheren Alternative UFW? Weiterlesen »
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von GNU/Linux.ch 48 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 1,60 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte GNU/Linux.ch insgesamt 4247 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »