Diagramme mit KI und PlantUML erstellen
Mit KI-generierten Beispielen und deskriptiven Grafiken kommt man schneller und einfacher zu Organisations-Diagrammen. Weiterlesen »
Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu GNU/Linux.ch angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Mit KI-generierten Beispielen und deskriptiven Grafiken kommt man schneller und einfacher zu Organisations-Diagrammen. Weiterlesen »
Verschiedene Methoden, um doppelte Einträge aus Texten zu entfernen. Ausserdem bereinige ich die Podcast-Sammlung. Weiterlesen »
Vernissage ist eine Plattform zum Teilen von Fotos. Vernissage ist Teil des Fediverse und verbunden mit anderen Vernissage-Servern, Mastodon, Pixelfed und vielen weiteren Diensten. Weiterlesen »
In dieser Woche war eine Menge los! Von GIMP über Blender und GNOME bis zu FreeDesktop.org war alles dabei. Weiterlesen »
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit MTPlayer ganz einfach auf eine Vielzahl von Online-Mediatheken zugreifen kannst! ✨ Lade deine Lieblingssendungen direkt herunter oder erstelle Abos für wiederkehrende Sendungen! Weiterlesen »
Halten Rolling-Releases länger als LTS-Releases? Dieser Artikel stellt Thesen auf, liefert aber keine Antworten. Weiterlesen »
Varut und Felix starten eine Joplin Notes-Serie und stellen Joplin Notes vor. Mitmachen erwünscht. Das hier ist die Einführung. Weiterlesen »
Wer der gesamten Schülerschaft die Funktionalität des Taschenrechners im Unterricht erklären will, kommt nicht um einen Emulator herum. In diesem Beitrag geht es um einen Emulator für den TI-Nspire, welcher weit verbreitet an Gymnasien ist. Weiterlesen »
Mit diesem Wettbewerb möchten wir Frauen zur Teilnahme an der Freien Community ermutigen. Dazu könnt ihr eine Webseite gestalten. Weiterlesen »
Folge 127 des CIW Podcasts. Warum sind so wenige Frauen in der Community unterwegs? Weiterlesen »
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von GNU/Linux.ch 40 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 1,33 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte GNU/Linux.ch insgesamt 4109 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »