Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu GNU/Linux News angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu GNU/Linux News
Letzte Open-Source-Artikel von GNU/Linux News
Geschrieben am 27.05.2022 um 10:00 Uhr
Fr, 27. Mai 2022, Ralf Hersel
Seit Ubuntu 22.04 LTS wird der Webbrowser Firefox als Snap-Paket ausgeliefert. Dadurch dauert der Erststart der Anwendung länger als üblich. In einem Blog-Post erläutert Canonical Mitarbeiter Oliver Smith nun, warum das so ist und welche Pläne es gibt, dieses Startverhalten zu beschleunigen. Weiterlesen »
Geschrieben am 27.05.2022 um 09:00 Uhr
Fr, 27. Mai 2022, Ralf Hersel
Die Anwendung Paper ist eine neue Notizbuch-Anwendung, die WYSIWYG-Markdown unterstützt. Sie basiert auf GTK4 und Libadwaita, womit sie sich für den GNOME 42 Desktop empfiehlt. Weiterlesen »
Geschrieben am 25.05.2022 um 10:00 Uhr
Mi, 25. Mai 2022, Ralf Hersel
Die beiden GNOME-Anwendungen Kalender und Kontakte schätze ich sehr, weil sie einen schnellen Zugriff auf diese wichtigen persönlichen Informationen erlauben. Weiterlesen »
Geschrieben am 25.05.2022 um 09:00 Uhr
Mi, 25. Mai 2022, Ralf Hersel
Passend zu unserer letzten Umfrage zu den Terminal-Dateimanagern, habe ich wieder ein wenig Nostalgie aus den Anfängen des Personal Computings ausgegraben. Weiterlesen »
Geschrieben am 24.05.2022 um 10:59 Uhr
Di, 24. Mai 2022, Daniel Schär
Heute wurde ein Update des freien Arpeggiator-Plugins LibreArp veröffentlicht. Was ein Arpeggiator ist erfährt man hier detaillierter - kurz zusammengefasst kann es aus einer monotonen Folge von MIDI-Noten (Single Notes oder Akkorde) eine interessante Variation erstellen aufgrund eines vorgegebenen musikalischen Rasters. Weiterlesen »
Geschrieben am 24.05.2022 um 10:00 Uhr
Di, 24. Mai 2022, Ralf Hersel
Könnt ihr euch noch an Lotus 1-2-3 erinnern? "Rechnet schneller als Sie 1-2-3 sagen können". Das war ein altes Tabellenkalkulationsprogramm, das den frühen PC-Markt dominierte und dem etablierten Visicalc damals den Rang ablief. Weiterlesen »
Geschrieben am 24.05.2022 um 09:00 Uhr
Di, 24. Mai 2022, Ralf Hersel
Die GNOME Foundation freut sich bekannt geben zu können, dass sie dieses Jahr neun Plätze für Google Summer of Code Projekte (GSoC) erhalten hat. GSoC ist ein Programm, das sich darauf konzentriert, neue Mitwirkende in die Open-Source-Softwareentwicklung zu bringen. Weiterlesen »
Geschrieben am 23.05.2022 um 14:00 Uhr
Mo, 23. Mai 2022, Norbert Rüthers
Openmediavault ist wie bekannt zuletzt in der Version 6 erschienen. Bericht hier. Dieses Update bringt einiges an positiven Neuerungen und sollte unbedingt zeitnah durchgeführt werden. Weiterlesen »
Geschrieben am 23.05.2022 um 13:59 Uhr
Mo, 23. Mai 2022, Marco
In der letzten Umfrage ging es darum, welches Protokoll ihr für den Empfang von E-Mails verwendet. Bei der aktuellen Umfrage möchte die Community wissen, ob ihr einen Terminal-Dateimanager verwendet – falls ja, welchen und falls nicht, warum nicht. Weiterlesen »
Geschrieben am 23.05.2022 um 11:45 Uhr
Mo, 23. Mai 2022, Lioh Möller
Bereits mehrere prominente Hardwarehersteller haben in der Vergangenheit einige ausgewählte Laptop-Modelle mit vorinstalliertem Linux-Betriebssystem im Angebot. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von GNU/Linux News 81 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 2,70 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte GNU/Linux News insgesamt 2102 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »