Das NixOS & Flakes Buch
Di, 26. September 2023, Ralf Hersel
Die Distribution NixOS und ihre Nix Paketmanager faszinieren viele Anwender:innen, weil die Konzepte von Nix anders sind als bei den üblichen GNU/Linux-Distributionen. Weiterlesen »
Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu GNU/Linux News angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Di, 26. September 2023, Ralf Hersel
Die Distribution NixOS und ihre Nix Paketmanager faszinieren viele Anwender:innen, weil die Konzepte von Nix anders sind als bei den üblichen GNU/Linux-Distributionen. Weiterlesen »
Di, 26. September 2023, Ralf Hersel
Als User einer der prominentesten Fediverse-Dienste habt ihr es vermutlich bewusst oder unbewusst bemerkt. Die Version Mastadon 4.2 ist erschienen. Weiterlesen »
Mo, 25. September 2023, Norbert Rüthers
Der ein oder andere hat vielleicht mehrere Rechner auf denen Docker-Container laufen. Dass man diese Container mit Portainer wunderbar verwalten kann, habe ich in einem früheren Artikel bereits beschrieben. Weiterlesen »
Mo, 25. September 2023, Lioh Möller
Im Schweizerdeutschen neigt man zu Verniedlichungen und so wird ein Flohmarkt auch liebenswert als Flohmi bezeichnet. Doch wie kommt ein Flohmarkt ins Internet? Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, in denen wir Flohmarkt Zeitschriften wie Markt nach interessanten Artikeln durchblättert haben und dann kilometerweit gefahren sind, um ein altes halb kaputtes Mofa abzuholen. Weiterlesen »
So, 24. September 2023, Fabian Schaar
In den Wochen vor der diesjährigen Sommerpause ist der Wochenrückblick als neues Format auf GNU/Linux.ch an den Start gegangen. Die Ziele dahinter klingen simpel: Zum einen hat es auf unserem Blog an Übersichtlichkeit gemangelt. Weiterlesen »
Fr, 22. September 2023, Ralf Hersel
Das Thema Kartografie erfreut sich in der GNU/Linux-Community einer grossen Beliebtheit. Auch bei uns gab es schon viele Artikel zu Anwendungen, Projekten und Mitmach-Beispielen. Weiterlesen »
Fr, 22. September 2023, Ralf Hersel
Das deutsche Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) und der öffentliche IT-Dienstleister Dataport arbeiten an Verwaltungs-Arbeitsumgebungen, die digitale Souveränität ermöglichen sollen. Weiterlesen »
Do, 21. September 2023, Ralf Hersel
Schon oft habe ich über die fehlende Möglichkeit gejammert, Desktop-Sessions (bei GNOME) speichern zu können, damit sie beim nächsten Start des Rechners wieder zur Verfügung stehen. Weiterlesen »
Mi, 20. September 2023, Ralf Hersel
Freiere Telefone und freie Apps für Android
Your browser does not support the audio element.
Für ein optimales Hörerlebnis, empfehlen wir eine Podcatcher-App zu verwenden. Weiterlesen »
Di, 19. September 2023, Ralf Hersel
Die Übersetzungsfunktion im Webbrowser Firefox gibt es als Add-on schon seit über einem Jahr, wie wir hier und hier berichteten. Mit der aktuellen Version 117 gibt diese Funktion ihr Debüt als nativer Bestandteil des Browsers. Weiterlesen »
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von GNU/Linux News 32 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 1,07 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte GNU/Linux News insgesamt 3213 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »