Menü

OSBNInfos zu My-IT-Brain

Bild von My-IT-Brain

In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel von Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe.

Links zu My-IT-Brain


Letzte Open-Source-Artikel von My-IT-Brain

RHEL System Roles: nbde_client

Geschrieben am 04.12.2023 um 07:00 Uhr

In diesem Artikel stelle ich euch die RHEL System Role nbde_client vor, mit welcher sich Hosts für Network Bound Disk Encryption (NBDE) installieren lassen. Er ist Bestandteil einer losen Serie, in der ich eine Reihe von System Roles vorstelle, mit denen häufig anfallende Aufgaben in der Systemadministration erledigt werden können. Weiterlesen »


RHEL System Roles: nbde_server

Geschrieben am 27.11.2023 um 06:00 Uhr

In diesem Artikel stelle ich euch die RHEL System Role nbde_server vor, mit welcher sich Tang-Server für Network Bound Disk Encryption (NBDE) installieren lassen. Er ist Bestandteil einer losen Serie, in der ich eine Reihe von System Roles vorstelle, mit denen häufig anfallende Aufgaben in der Systemadministration erledigt werden können. Weiterlesen »


Ein Serverschrank mit Kompromissen

Geschrieben am 23.10.2023 um 07:00 Uhr

Heute berichte ich euch von meinem Wochenendprojekt „Aufbau und Einrichtung Serverschrank“. Anlass dazu gaben vier Gründe:

  • NAS, Pi-Hole und Heimserver waren über das Haus verteilt und kein Standort war für das jeweilige Gerät optimal.
Weiterlesen »


Don’t Push To Production On Friday

Geschrieben am 25.09.2023 um 07:00 Uhr

So stand es an einem Freitag auf Mastodon geschrieben. Nach einem Schmunzeln fragte ich mich: „Ja warum eigentlich nicht?“ Dieser Frage möchte ich heute nachgehen.

Der englischsprachige Satz aus dem Titel ist eine Aufforderung, an einem Freitag keine Änderungen an produktiven Systemen vorzunehmen, um das Wochenende nicht zu gefährden. Weiterlesen »


RHEL System Roles: rhc

Geschrieben am 11.09.2023 um 07:00 Uhr

Im siebten Teil meiner losen Reihe über die RHEL System Roles stelle ich die Rolle rhc vor, mit welcher sich RHEL-Systeme (Version >= 8.6) in der Hybrid Cloud Console, Insights und dem RHSM registrieren lassen. Weiterlesen »


Wie ich mich 2023 vor Datenverlust schütze

Geschrieben am 04.09.2023 um 07:00 Uhr

Auf Mobiltelefonen, Tablets, Laptops, Netzwerkspeichern und in diversen Anwendungen in unserem Heimnetzwerk befinden sich Daten, welche wir schmerzlich vermissen würden, wenn sie dauerhaft verloren gingen. Weiterlesen »


Red Hat Remote Host Configuration

Geschrieben am 21.08.2023 um 07:00 Uhr

Im folgenden Text gebe ich eine Einführung in Red Hat Remote Host Configuration (rhc). Dabei handelt es sich um ein Werkzeug, um Red Hat Enterprise Linux (RHEL) System mit der Hybrid Cloud Console zu verbinden und aus dieser heraus verwalten zu können. Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von My-IT-Brain 2 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,07 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte My-IT-Brain insgesamt 204 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »