Menü

OSBNInfos zu My-IT-Brain

Bild von My-IT-Brain

In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel von Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe.

Links zu My-IT-Brain


Letzte Open-Source-Artikel von My-IT-Brain

Meinung: DNS4EU – Kurz vorm Klo in die Hose gesch…

Geschrieben am 19.06.2025 um 20:45 Uhr

In diesem Jahr wird in Deutschland und der EU neben Künstlicher Intelligenz auch viel über digitale Souveränität diskutiert. Es ist kein Geheimnis, dass Europa bei IT-Anwendungen, Diensten und -Produkten den Anschluss an Nordamerika und Asien verloren hat Weiterlesen »


Ein Blog sollte man immer dabei haben — auch offline

Geschrieben am 25.05.2025 um 15:20 Uhr

Der Name meines Blogs ist Programm. Es dient mir als digitales Gedächtnis für IT-Themen, die mich mich beschäftigt haben und die nochmal interessant werden können. Es ist eine Art Wissensdatenbank, auf die ich auch gerne zugreifen können möchte, wenn ich mal keine Internetverbindung habe. Weiterlesen »


Codeberg.org mit Forgejo Actions, Runner, Workflows und ich

Geschrieben am 12.05.2025 um 07:00 Uhr

In diesem Artikel halte ich fest, was es mit den genannten Begriffen auf sich hat und was ich in den vergangenen Tagen mit ihnen angestellt habe. Dabei gehe ich auch auf das Warum ein, während Fragen nach dem Wie vorwiegend in den Verweisen im Text beantwortet werden. Weiterlesen »


Was uns antreibt zu bloggen

Geschrieben am 08.05.2025 um 08:00 Uhr

Vorwort

Die Blogs von Benedikt, Dirk und Robert feiern dieses Jahr Geburtstag. Zu diesem Anlass haben die Drei die #BlogWochen2025 ausgerufen. Jede Bloggerin und jeder Blogger ist eingeladen, dabei mitzumachen. Weiterlesen »


Ansible Collection tronde.opencloud

Geschrieben am 05.05.2025 um 09:20 Uhr

In diesem Beitrag berichte ich über mein Wochenend-Projekt „Ansible Collection tronde.opencloud“, welche ihr seit dem 4. Mai 2025 in Version 1.0.0 auf Ansible Galaxy sowie bei Codeberg.org findet. Weiterlesen »


Einen Tang-Server auf Debian installieren

Geschrieben am 21.04.2025 um 08:00 Uhr

In diesem Text dokumentiere ich, wie ein Tang-Server auf Debian installiert werden kann und wie man den Zugriff auf diesen auf eine bestimmte IP-Adresse einschränkt.

Wer mit dem Begriff Tang-Server noch nichts anfangen kann und dies ändern möchte, dem empfehle ich: Network Bound Disk Encryption im Überblick. Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von My-IT-Brain 4 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,13 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte My-IT-Brain insgesamt 257 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »