Menü

OSBNInfos zu My-IT-Brain

Bild von My-IT-Brain

In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel von Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe.

Links zu My-IT-Brain


Letzte Open-Source-Artikel von My-IT-Brain

Ehre dem Ehrenamt

Geschrieben am 29.05.2023 um 07:00 Uhr

In diesem Text geht es einmal nicht um IT. Es ist ein Kommentar zu Tims Artikel „Zum Wochenende: Freiwillige Gesellschaft“ auf GNU/Linux.ch, welcher mir gut gefallen hat.

Tim und ich haben mehrere Dinge gemeinsam. Weiterlesen »


Dokumentation meines Proxmox-Setups

Geschrieben am 22.05.2023 um 07:00 Uhr

Dies ist die lückenhafte Dokumentation meines Proxmox-Setups.

Als langjähriger Administrator von VMware vSphere probiere ich etwas Neues aus. Mein Setup und erste Erkenntnisse halte ich in diesem Artikel fest. Weiterlesen »


Gold-Images für KVM/QEMU erstellen

Geschrieben am 08.05.2023 um 07:00 Uhr

Nachdem ich bereits beschrieben habe, wie ich Labor-Umgebungen mit Ansible in KVM erstelle, beschreibe ich in diesem Artikel, wie ich die dort verwendeten Gold-Images erstelle.

Ich erkläre kurz, was ein Gold-Image ist und wofür man es verwendet. Weiterlesen »


My-IT-Brain gibt es auch in der Matrix

Geschrieben am 01.05.2023 um 12:47 Uhr

Den Kanal findet ihr unter folgendem Link:

https://matrix.to/#/#my-it-brain:matrix.org

Hier könnt ihr über Artikel diskutieren, Rückmeldungen hinterlassen und Fragen austauschen. Weiterlesen »


Der Irrsinn mit den Zeitzonen

Geschrieben am 17.04.2023 um 07:00 Uhr

In diesem Beitrag möchte ich eine Lanze für die koordinierte Weltzeit (UTC) [1] brechen.

Die Geschichte dazu

Es waren einmal Alice und Bob. Diese lebten in unterschiedlichen Ländern auf unterschiedlichen Kontinenten unserer schönen Erde. Weiterlesen »


RHEL System Roles: firewall

Geschrieben am 27.03.2023 um 08:00 Uhr

In Teil 5 meiner losen Reihe über die RHEL System Roles stelle ich die Rolle firewall vor. Diese dient der Konfiguration des Regelwerks für firewalld. Möchte man bestimmte Regelsätze für alle Weiterlesen »


Erfahrungsbericht zu den Chemnitzer Linux-Tagen 2023

Geschrieben am 15.03.2023 um 08:06 Uhr

Endlich sind wieder Chemnitzer Linux-Tage vor Ort in der Karl-Marx-Stadt. Für mich beginnen diese schon Wochen vorher, wenn die Vorfreude auf dieses Ereignis einsetzt.

Wenn dieser Erlebnisbericht veröffentlicht wird, ist die Konferenz leider schon wieder vorbei. Weiterlesen »


RHEL System Roles: sshd

Geschrieben am 13.03.2023 um 07:00 Uhr

In Teil 4 meiner losen Reihe über die RHEL System Roles stelle ich die Ansible-Rolle sshd vor. Diese dient der Konfiguration des OpenSSH-Servers, einem der wichtigsten Dienste in Linux- und UNIX-Systemen. Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von My-IT-Brain 4 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,13 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte My-IT-Brain insgesamt 186 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »