Links zu My-IT-Brain
Letzte Open-Source-Artikel von My-IT-Brain
Geschrieben am 12.05.2022 um 11:35 Uhr
Update 13.05.2022: Das Plug-in ist in Version 220513 repariert und wurde wieder deaktiviert. Danke an BobaWebDev für den schnellen Fix.
Liebe Leser*innen, leider ist das Plugin Subscribe to Comments Reloaded in der installierten Version 220512 offenbar defekt. Weiterlesen »
Geschrieben am 18.04.2022 um 07:00 Uhr
Herzlich willkommen zu Teil 6 meiner Reihe Nextcloud im Container. Dieser Teil behandelt das Thema Updates. Zum Verständnis empfehle ich, zuerst Teil 1 und Teil 2 zu lesen.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen und gute Unterhaltung. Weiterlesen »
Geschrieben am 11.04.2022 um 07:00 Uhr
Den allermeisten IT-Systemadministratoren werden die Programme dig, host und nslookup aus dem Paket bind-utils bekannt sein. Sie dienen der Auflösung von Hostnamen. Mir sind jedoch wiederholt Systeme begegnet, auf denen diese Programme nicht zur Verfügung stehen. Weiterlesen »
Geschrieben am 04.04.2022 um 08:00 Uhr
Diese Frage habe ich mir selbst schon mehrmals gestellt. Und mindestens genauso oft wurde sie mir schon von anderen gestellt. Als Antwort kommen hier meist zuerst telnet oder netcat (nc) in den Sinn. Weiterlesen »
Geschrieben am 21.03.2022 um 07:00 Uhr
Hallo und herzlich willkommen zu Teil 5 von Nextcloud im Container. In diesem Artikel geht es um Backup und Restore. Die vorhergehenden Teile dieser Serie sind weiter unten verlinkt.
Backup
Mit dem Thema Backup und Restore im Containerland habe ich mich bereits in einem früheren Artikel beschäftigt. Weiterlesen »
Geschrieben am 07.03.2022 um 07:00 Uhr
Herzlich Willkommen zu Teil 4 meines Wochenend-Projekts „Nextcloud im Container“. Diesem gingen die folgenden Teile voraus:
- Der Plan
- Die Ansible-Rolle
Weiterlesen »
Geschrieben am 28.02.2022 um 07:00 Uhr
In diesem Teil beschreibe ich die Konfiguration von NGINX als Reverse-Proxy für mein Wochenend-Projekt „Nextcloud im Container“. Und was so langweilig klingt, wie lediglich die Direktive proxy_pass in die NGINX-Konfiguration einzufügen, dauerte dann doch überraschend lange. Weiterlesen »
Geschrieben am 21.02.2022 um 07:00 Uhr
In Teil 1 dieser Artikelserie habe ich mein Ansinnen ausführlich beschrieben. Dieser Teil widmet sich der Entwicklung einer Ansible-Rolle zum Deployment des Nextcloud-Apache-Container-Images. Weiterlesen »
Geschrieben am 14.02.2022 um 07:00 Uhr
Dies ist der Beginn meines zweiten Container-Projekts. Nach Kanboard im Container möchte ich diesmal eine Nextcloud-Instanz als Container, zusammen mit einem Datenbank-Container, in einem Podman-Pod betreiben. Weiterlesen »
Geschrieben am 07.02.2022 um 07:00 Uhr
In Dirks Artikel „Wechsel auf Thunderbird“ wurden einige interessante und gute Einstellungen für den Donnervogel genannt, die ich in mein Setup übernommen habe. Um diese nicht jedes Mal in Dirks Logbuch nachschlagen zu müssen, dokumentiere ich sie hier kurz. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von My-IT-Brain 1 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,03 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte My-IT-Brain insgesamt 151 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »