Android ohne Google IX – Mehr Kontrolle mit NetGuard
Dies ist Beitrag 8 von 8 der Serie “Android ohne Google”
- Android ohne Google I: Vorüberlegungen
- Android ohne Google II: Custom Recovery (TWRP) aufspielen Weiterlesen »
Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu [Mer|Curius angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Dies ist Beitrag 8 von 8 der Serie “Android ohne Google”
Es ist schon fast ein running gag. Bei jeder neuen Plasma-Version wird vollmundig ein noch besserer Wayland-Support versprochen. Benutzbar ist es trotzdem nicht – jedenfalls nicht, wenn man auf eigenen KDE Applications setzt. Weiterlesen »
Über die Jahre sammeln sich Themenseiten an, die entweder inhaltlich obsolet werden oder nicht mehr sinnvoll aktualisiert werden können.
Für diese Themenseiten habe ich nun ein Archiv eingerichtet. Weiterlesen »
Firefox hat scheinbar die Kurve gekriegt und rollt wieder interessante Funktionen aus, nachdem man einige Zeit lang vor allem durch so etwas wie Pocket und Screenshots glänzte. In der aktuellen Version 86 führt man einen neuen Cookie-Schutz ein. Weiterlesen »
Synology betreibt seine bekannten NAS Systeme mit einem eigenen Betriebssystem – dem DiskStation Manager – das letztlich ein Linux ist. Doch ein reichlich altes Linux und Updates kommen nur selten. Weiterlesen »
Linux ist kein Betriebssystem, sondern ein Kernel. Den Spruch kriegen Anwender seit Jahren zu hören. Das was auf den Geräten installiert wird, kommt meist in Form einer Linux-Distribution, also einer Zusammenstellung, zum Anwender. Weiterlesen »
In fünf Videos werden Basisinformationen zur Datensicherung und dem Schutz der digitalen Privatshäre vermittelt. Das Themenspektrum reicht von sicheren Passwörtern bis Tor.
Die Videos erklären anschaulich und leicht verständlich die wichtigsten Themen. Weiterlesen »
Als Cloud noch primär für ausgelagerten Festplattenspeicherplatz stand und als Thema insgesamt noch neu war, schossen die Verschlüsselungslösungen nur so aus dem Boden. Doch was ist jetzt noch aktuell? Weiterlesen »
Dies ist Beitrag 5 von 5 der Serie “YubiKey”
Dies ist Beitrag 4 von 5 der Serie “YubiKey”
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von [Mer|Curius 30 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 1,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte [Mer|Curius insgesamt 99 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »