Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Tutonaut angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu Tutonaut
Letzte Open-Source-Artikel von Tutonaut
Geschrieben am 29.05.2023 um 21:55 Uhr
Spaß? Toilette, Wiederkäuer, Glückskekse, Abenteuer, E.T.-Killer, TuffTuff, Entenantworten und keine Jennifer Garner! Dafür aber: Jaaaaaaa ...
Der Beitrag Linux-Terminal-Basics 13: Spaß haben erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 20.05.2023 um 18:43 Uhr
Dateien verschlüsseln, ohne ein Programm installieren zu müssen? Und dann noch standardkonform und Open Source? Jap, das geht!
Der Beitrag Dateien im Browser verschlüsseln: Schnell, einfach und kostenlos erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 11.05.2023 um 18:35 Uhr
Schleifen können im Detail nerven, sind aber eigentlich einfach zu verstehen - und verdammt nützlich! Das Wichtigste zu for, while, until.
Der Beitrag Linux-Terminal-Basics 12: Schleifen mit for, while, until erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 03.05.2023 um 15:45 Uhr
Mit screen können Einsteiger besser lernen und Profis effizienter arbeiten. Desktop ohne Fenster? Undenkbar. Terminal? Auch nicht mehr ;)
Der Beitrag screen: Fenster-Manager für den Terminal erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 29.04.2023 um 17:50 Uhr
Simple Aufgabe, simple Befehle - nicht ganz so simple Optionen: Fragen rund um Speicherplatz lassen sich im Terminal wunderbar beantworten!
Der Beitrag Linux-Terminal-Basics 9: Speicherplatz & Co. Weiterlesen »
Geschrieben am 25.04.2023 um 15:51 Uhr
KI-Hype und kein Ende, heute: Sprachsynthese. Text-to-Speech mit natürlichen, einzigartigen Stimmen - sogar als Stream, im Terminal!
Der Beitrag ElevenLabs: KI-Sprachsynthese via API nutzen erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 25.04.2023 um 15:02 Uhr
Neigt Ihr auch dazu, Dutzende Browser-Tabs zu öffnen? Dann kann eine praktische Browser-Erweiterung für Entlastung sorgen!
Der Beitrag Zu viele Tabs in Chrome und Firefox? So bekommt Ihr sie in Griff! erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 22.04.2023 um 11:11 Uhr
Keine Merge-Strategien fürs Cherry-Picking - schade. Aber mit zwei Aliassen könnt Ihr Merge-Konflikte dennoch schnell lösen. Für Neds ...
Der Beitrag Git: Theirs/Ours fürs Cherry-Picking erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 19.04.2023 um 11:11 Uhr
Wie ChatGPT, aber Open Source, auf dem Desktop, offline, ohne Registrierung. Aber ist GPT4All-Chat wirklich gut? Und einfach? Schaut selbst.
Der Beitrag GPT4All-Chat: KI-Chat auf dem Desktop – toll? erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 13.04.2023 um 11:11 Uhr
Terminal-Alltag: Dateien mit rm löschen und mit touch erstellen - was eigentlich Tool-Missbrauch ist. Trotzdem eine eher triviale Folge ;)
Der Beitrag Linux-Terminal-Basics 7: Dateien anlegen und löschen erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Tutonaut 4 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,13 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Tutonaut insgesamt 203 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »