Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Tutonaut angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu Tutonaut
Letzte Open-Source-Artikel von Tutonaut
Geschrieben am 29.11.2023 um 14:20 Uhr
Ihr wollte einen schnellen Überblick über Eure Hue-Geräte? Mit unserem kleinen Python-Skript bekommt Ihr eine minimale Desktop-Lösung.
Der Beitrag Philips-Hue-Geräte im Desktop-Fenster auflisten von Mirco Lang erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 28.11.2023 um 14:00 Uhr
Mit dd, ssh und VirtualBox lassen sich laufende Systeme über das Netzwerk klonen und dann lokal booten - ganz ohne Unterbrechungen ;)
Der Beitrag Laufendes Linux: Image ziehen und in VirtualBox booten von Mirco Lang erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 27.11.2023 um 14:46 Uhr
Unbegrenzte Mail-Adressen, Open-Souce-Apps und mehr: Skiff bietet für einen E-Mail-Dienst erstaunlich viele Extras. Wir zeigen Euch, was es damit auf sich hat.
Der Beitrag Skiff Mail: Anonyme Mails plus Gratis-Identitäten für Anmeldungen von Boris Hofferbert erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 11.11.2023 um 15:36 Uhr
PDFs mit Wasserzeichen versehen - mit selbst zusammengeschraubter GUI und dem Open-Source-Tool pdfmark. Natürlich mit AutoHotkey ;)
Der Beitrag TutoTools: PDF Classifier + Making-of von Mirco Lang erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 10.11.2023 um 16:49 Uhr
BibBot hilft Euch dabei, Paywalls auf Nachrichtenseiten zu umgehen. Das Ganze ist ebenso einfach wie legal - vorausgesetzt, Ihr seid Mitglied in einer Bücherei.
Der Beitrag Paywalls umgehen: Einfach und legal per Open-Source-Tool von Boris Hofferbert erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 19.10.2023 um 16:19 Uhr
Das Open-Source-Blog-Netzwerk: Artikel und News rund um Open Source, bequem per Feed, zusammengestellt aus deutschsprachigen Blogs.
Der Beitrag OSBN: 1 Feed, 158 Open-Source-Blogs, auf Deutsch von Mirco Lang erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 17.10.2023 um 21:27 Uhr
Neigt Ihr auch dazu, die Fernbedienung von Eurem Apple TV zu verlegen? Dann gibt es eine gute Neuigkeit: Seit iOS 17 und tvOS 17 könnt Ihr sie ganz einfach wiederfinden.
Der Beitrag Apple TV: Fernbedienung verloren? So findet Ihr sie wieder! von Boris Hofferbert erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 12.10.2023 um 17:07 Uhr
Ihr wollt Windows 11 auf einem ARM-Mac installieren? Dann benötigt Ihr zunächst einmal die passende ISO-Datei. Das Open-Source-Tool CrystalFetch macht den Download von Windows 11 on ARM zum Kinderspiel. Weiterlesen »
Geschrieben am 10.10.2023 um 10:43 Uhr
MacOS Sonoma hat ein Mount-Problem bei verschlüsselten APFS-Volumes, etwa von Time Machine. Wir zeigen Euch, wie Ihr das Problem umgeht.
Der Beitrag Externe Festplatten mounten nicht in Sonoma? Hier ist die Lösung! von Christian Rentrop erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Geschrieben am 10.10.2023 um 01:48 Uhr
Schreibschutz entfernt? Admin seid Ihr auch schon? Und Besitzer? Und der Explorer blockiert das Löschen trotzdem? Ein wenig mehr geht noch ;)
Der Beitrag Windows: Dateien löschen, wenn der Explorer verweigert von Mirco Lang erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Tutonaut 5 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,17 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Tutonaut insgesamt 231 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »