Chrome: Deaktivierte Erweiterungen reaktivieren
Wenn nach einem Chrome-Update Plug-ins nicht mehr laufen, liegt es meist an der Umstellung auf eine neue API. Aber das muss nicht das Ende bedeuten!
Quelle Weiterlesen »
Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Tutonaut angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Wenn nach einem Chrome-Update Plug-ins nicht mehr laufen, liegt es meist an der Umstellung auf eine neue API. Aber das muss nicht das Ende bedeuten!
Quelle Weiterlesen »
Ein Open-Source-Tool, eine kleine for-Schleife und im Nu lassen sich auch Hunderte PDF-Dokumente durchsuchbar machen. Oder kurz: Batch-OCR.
Quelle Weiterlesen »
Alle macOS-Versionen herunterladen und bei Bedarf als USB-Bootstick starten? Mit einem praktischen Open-Source-Tool ist das kein Problem!
Quelle Weiterlesen »
Schlechter Stil? Da wird ein nettes Open-Source-Tool unter eine proprietäre Lizenz gestellt, traurig genug. Aber heimlich? Ohne Ankündigung, ohne Info? Muss nicht sein.
Quelle Weiterlesen »
Jan bringt etliche LLMs, Chat und API-Server auf den Desktop - komplett offline, Open Source uns super einfach zu bedienen.
Quelle Weiterlesen »
Schon mal zufällig ALT+4 im Terminal getippt? Und Euch dann gefragt, was zum Geier (arg: 4) heißen soll? Das zugehörige Tool nutzt Ihr ständig!
Quelle Weiterlesen »
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Auf einzelne Spalten zugreifen, mit einerm völlig überqualifiziertem Werkzeug
Quelle Weiterlesen »
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Dateinamen per Parameter Expansion verarbeiten
Quelle Weiterlesen »
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Terminal-Prozesse wie Desktop-Fenster "minimieren"
Quelle Weiterlesen »
So schneidet Ihr mehrere Video-Dateien in kleine Schnipsel und fügt diese in zufälliger Reihenfolge wieder zusammen - mit ffmpeg natürlich.
Quelle Weiterlesen »
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Tutonaut 2 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,07 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Tutonaut insgesamt 277 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »