Menü Ältere Artikel

OSBNArtikel-Ticker

Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Thunderbird: Neues Mockup zeigt kommende Darstellung der Kartenansicht

Geschrieben am 25.09.2023 um 23:01 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit Thunderbird 115 hatte die MZLA Technologies Corporation seinen E-Mail-Client, neben vielen anderen Änderungen, optisch modernisiert. Doch damit ist nicht Schluss. Ein neues Mockup zeigt die weiteren Planungen für die neue Kartenansicht. Weiterlesen »


Bild von My-IT-Brain
Info

In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel von Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe. mehr »

Don’t Push To Production On Friday

Geschrieben am 25.09.2023 um 07:00 Uhr von My-IT-Brain

So stand es an einem Freitag auf Mastodon geschrieben. Nach einem Schmunzeln fragte ich mich: „Ja warum eigentlich nicht?“ Dieser Frage möchte ich heute nachgehen.

Der englischsprachige Satz aus dem Titel ist eine Aufforderung, an einem Freitag keine Änderungen an produktiven Systemen vorzunehmen, um das Wochenende nicht zu gefährden. Weiterlesen »


Bild von LinuxNews
Info

LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »

Ein Flohmarkt im Fediverse

Geschrieben am 24.09.2023 um 20:31 Uhr von LinuxNews

Das Fediverse wächst. Gerade ist eine Instanz hinzugekommen, mit der sich Flohmärkte über die Software »Flohmarkt« verbinden lassen.

Quelle Weiterlesen »


Bild von coders-home.de
Info

Eine Seite auf der die unterschiedlichsten Infos zu Coding, Programmierung rund um Linux und Co gegeben werden. mehr »

Einfaches Skript um mit mdb-tools eine MS Access-Datenbank in SQLite3 umzuwandeln

Geschrieben am 24.09.2023 um 17:50 Uhr von coders-home.de

Hin und wieder stößt man auf Anwendungsfälle in denen Applikationen für Nischenprodukte einen vor merkwürdige Aufgaben stellen. So zum Beispiel ein im deutschen Kanurennsport häufig für die Regattaplanung genutztes Tool namens „GTS Regatta“. Weiterlesen »


Bild von GNU/Linux News

Wie geht es weiter mit dem Wochenrückblick?

Geschrieben am 24.09.2023 um 14:45 Uhr von GNU/Linux News

So, 24. September 2023, Fabian Schaar

In den Wochen vor der diesjährigen Sommerpause ist der Wochenrückblick als neues Format auf GNU/Linux.ch an den Start gegangen. Die Ziele dahinter klingen simpel: Zum einen hat es auf unserem Blog an Übersichtlichkeit gemangelt. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Social Media: Mozilla entwickelt Mastodon-Apps für Android und Apple iOS, neues Design für Webversion

Geschrieben am 23.09.2023 um 18:58 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla investiert weiter in Mastodon: Neben der eigenen Mastodon-Instanz, welche mittlerweile eine sehr viel moderner wirkende Oberfläche als die Standard-Oberfläche der dezentralen X/Twitter-Alternative nutzt, hat Mozilla auch die Entwicklung von Mastodon-Apps für Android sowie Apple iOS begonnen. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Aus dem Firefox-Konto wird das Mozilla-Konto

Geschrieben am 22.09.2023 um 22:04 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla wird das Firefox-Konto, welches man unter anderem zur Synchronisation von Daten in Firefox verwendet, umbenennen. In Zukunft wird es das Mozilla-Konto sein.

Wer seine Chronik, Lesezeichen, Zugangsdaten und mehr in Firefox synchronisiert, benötigt dafür ein Firefox-Konto. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Thunderbird 115.2.3 veröffentlicht

Geschrieben am 21.09.2023 um 12:23 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 115.2.3 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.

Neuerungen von Thunderbird 115.2.3

Mit dem Update auf Thunderbird 115.2.3 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht und macht damit die Kartenansicht sowie das Drei-Spalten-Layout zum Standard für neue Nutze Weiterlesen »


Bild von ITrig

Linux Command Library App - Linux Befehle für die Hosentasche

Geschrieben am 21.09.2023 um 10:30 Uhr von ITrig

Linux Command Library App Egal, ob du einen Einstieg in Debian, Ubuntu und Co suchst, für ein LPIC Zertifikat Wissen aneignen willst oder schlicht und einfach nur ein Nachschlagewerk benötigst, die Linux Command Library ist ein guter Begleiter für Linux Menschen.

Die Sammlung umfasst c Weiterlesen »


Bild von GNU/Linux News

Save Desktop

Geschrieben am 21.09.2023 um 10:00 Uhr von GNU/Linux News

Do, 21. September 2023, Ralf Hersel

Schon oft habe ich über die fehlende Möglichkeit gejammert, Desktop-Sessions (bei GNOME) speichern zu können, damit sie beim nächsten Start des Rechners wieder zur Verfügung stehen. Weiterlesen »


Bild von [Mer|Curius

Tipp: PDFs bearbeiten mit PDF Mix Tool

Geschrieben am 19.09.2023 um 18:16 Uhr von [Mer|Curius

Manchmal möchte man aus einem PDF eine Seite entfernen oder nachträglich eine Seite hinzufügen. Für GNOME und GTK-basierte Desktop-Umgebungen gibt es Werkzeuge wie Sand am Meer. Für KDE Plasma und Qt-basierte Desktopumgebungen leider nicht. Weiterlesen »