LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Firefox 118 bringt Fractional Scaling für Wayland
Quelle Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mit Thunderbird 115 hatte die MZLA Technologies Corporation seinen E-Mail-Client, neben vielen anderen Änderungen, optisch modernisiert. Doch damit ist nicht Schluss. Ein neues Mockup zeigt die weiteren Planungen für die neue Kartenansicht. Weiterlesen »
Vor ein paar Tagen wurde unter Arch Linux das Update des Pakets shadow auf Version 4.14 veröffentlicht. Ab dieser Version wird zum Erzeugen der Passwort-Hashes in /etch/shadow nicht mehr SHA512, sondern yescrypt genutzt. Weiterlesen »
Mo, 25. September 2023, Norbert Rüthers
Der ein oder andere hat vielleicht mehrere Rechner auf denen Docker-Container laufen. Dass man diese Container mit Portainer wunderbar verwalten kann, habe ich in einem früheren Artikel bereits beschrieben. Weiterlesen »
Weitere Artikel von GNU/Linux News
In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel von Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe. mehr »
So stand es an einem Freitag auf Mastodon geschrieben. Nach einem Schmunzeln fragte ich mich: „Ja warum eigentlich nicht?“ Dieser Frage möchte ich heute nachgehen.
Der englischsprachige Satz aus dem Titel ist eine Aufforderung, an einem Freitag keine Änderungen an produktiven Systemen vorzunehmen, um das Wochenende nicht zu gefährden. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Eine Seite auf der die unterschiedlichsten Infos zu Coding, Programmierung rund um Linux und Co gegeben werden. mehr »
Hin und wieder stößt man auf Anwendungsfälle in denen Applikationen für Nischenprodukte einen vor merkwürdige Aufgaben stellen. So zum Beispiel ein im deutschen Kanurennsport häufig für die Regattaplanung genutztes Tool namens „GTS Regatta“. Weiterlesen »
So, 24. September 2023, Fabian Schaar
In den Wochen vor der diesjährigen Sommerpause ist der Wochenrückblick als neues Format auf GNU/Linux.ch an den Start gegangen. Die Ziele dahinter klingen simpel: Zum einen hat es auf unserem Blog an Übersichtlichkeit gemangelt. Weiterlesen »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mozilla investiert weiter in Mastodon: Neben der eigenen Mastodon-Instanz, welche mittlerweile eine sehr viel moderner wirkende Oberfläche als die Standard-Oberfläche der dezentralen X/Twitter-Alternative nutzt, hat Mozilla auch die Entwicklung von Mastodon-Apps für Android sowie Apple iOS begonnen. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Weitere Artikel von LinuxNews
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mozilla wird das Firefox-Konto, welches man unter anderem zur Synchronisation von Daten in Firefox verwendet, umbenennen. In Zukunft wird es das Mozilla-Konto sein.
Wer seine Chronik, Lesezeichen, Zugangsdaten und mehr in Firefox synchronisiert, benötigt dafür ein Firefox-Konto. Weiterlesen »
Fr, 22. September 2023, Ralf Hersel
Das Thema Kartografie erfreut sich in der GNU/Linux-Community einer grossen Beliebtheit. Auch bei uns gab es schon viele Artikel zu Anwendungen, Projekten und Mitmach-Beispielen. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Weitere Artikel von LinuxNews
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 115.2.3 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Neuerungen von Thunderbird 115.2.3Mit dem Update auf Thunderbird 115.2.3 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht und macht damit die Kartenansicht sowie das Drei-Spalten-Layout zum Standard für neue Nutze Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Weitere Artikel von LinuxNews
Die Sammlung umfasst c Weiterlesen »
Do, 21. September 2023, Ralf Hersel
Schon oft habe ich über die fehlende Möglichkeit gejammert, Desktop-Sessions (bei GNOME) speichern zu können, damit sie beim nächsten Start des Rechners wieder zur Verfügung stehen. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Weitere Artikel von LinuxNews
Mi, 20. September 2023, Ralf Hersel
Freiere Telefone und freie Apps für Android
Your browser does not support the audio element.
Für ein optimales Hörerlebnis, empfehlen wir eine Podcatcher-App zu verwenden. Weiterlesen »
Manchmal möchte man aus einem PDF eine Seite entfernen oder nachträglich eine Seite hinzufügen. Für GNOME und GTK-basierte Desktop-Umgebungen gibt es Werkzeuge wie Sand am Meer. Für KDE Plasma und Qt-basierte Desktopumgebungen leider nicht. Weiterlesen »