Zum Wochenende: Erster Eindruck: Das Fairphone (Gen. 6) und /e/OS
Weitere Artikel von GNU/Linux.ch
Weitere Artikel von GNU/Linux.ch
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Weitere Artikel von LinuxNews
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 140.0.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Neuerungen von Thunderbird 140.0.1Mit Thunderbird 140.0.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Weiterlesen »
Weitere Artikel von GNU/Linux.ch
Was bei mir so vor der Eingabe des LUKs Passwortes und dem Starten von Debian vorbeihuschte, hatte mich dann doch einmal interessiert: Kurz und knapp, es ist ein Fehler im BIOS, welcher schon seit 2013 besteht und vom T440 bis an den T460 weitergereicht wurde.Lenovo behebt den Fehler, welcher bekannt ist nicht.Jemand hat den zugehörigen ... Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Weitere Artikel von GNU/Linux.ch
Braucht man Doom im Monitoring-Dashboard? Nein. Musste es sein: Oh ja! Und wenn Doom läuft, dann läuft schließlich auch noch viel mehr ...
Quelle Weiterlesen »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mozilla hat Firefox 140.0.4 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Download Mozilla Firefox 140.0.4
Mozilla hat Firefox 140.0.4 für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Weitere Artikel von LinuxNews
Diesmal bei Linux am Dienstag bestimmen unsere Fußball Damen den genauen Ablauf und wenn Zeit ist, schauen wir in der Welt der NVMEs nach dem Rechten. Linux am Dienstag – Programm für den 8.7.2025 u. Weiterlesen »
Markdown ist eine leicht verständliche Auszeichnungssprache für Texte. Einige von Euch kennen jene aus Readme-Dateien aus Git Repositories, Dokumentationen und von statischen Bloggeneratoren wie Hugo, oder Jekyll. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Weitere Artikel von LinuxNews
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Wolvic, der Browser für Virtual und Mixed Reality, wurde in der Version 1.8.2 veröffentlicht.
Igalia hat Wolvic 1.8.2 veröffentlicht. Bei Wolvic handelt es sich um einen Browser für Virtual und Mixed Reality, welcher auf dem eingestellten Firefox Reality basiert. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »