Links zu soeren-hentzschel.at
Letzte Open-Source-Artikel von soeren-hentzschel.at
Geschrieben am 25.09.2023 um 23:01 Uhr
Mit Thunderbird 115 hatte die MZLA Technologies Corporation seinen E-Mail-Client, neben vielen anderen Änderungen, optisch modernisiert. Doch damit ist nicht Schluss. Ein neues Mockup zeigt die weiteren Planungen für die neue Kartenansicht. Weiterlesen »
Geschrieben am 23.09.2023 um 18:58 Uhr
Mozilla investiert weiter in Mastodon: Neben der eigenen Mastodon-Instanz, welche mittlerweile eine sehr viel moderner wirkende Oberfläche als die Standard-Oberfläche der dezentralen X/Twitter-Alternative nutzt, hat Mozilla auch die Entwicklung von Mastodon-Apps für Android sowie Apple iOS begonnen. Weiterlesen »
Geschrieben am 22.09.2023 um 22:04 Uhr
Mozilla wird das Firefox-Konto, welches man unter anderem zur Synchronisation von Daten in Firefox verwendet, umbenennen. In Zukunft wird es das Mozilla-Konto sein.
Wer seine Chronik, Lesezeichen, Zugangsdaten und mehr in Firefox synchronisiert, benötigt dafür ein Firefox-Konto. Weiterlesen »
Geschrieben am 21.09.2023 um 12:23 Uhr
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 115.2.3 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Neuerungen von Thunderbird 115.2.3
Mit dem Update auf Thunderbird 115.2.3 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht und macht damit die Kartenansicht sowie das Drei-Spalten-Layout zum Standard für neue Nutze Weiterlesen »
Geschrieben am 18.09.2023 um 22:35 Uhr
Ab Firefox 119 wird Mozilla nicht länger das Protokoll zu Beginn der URL in der Adressleiste anzeigen, sofern es sich um eine verschlüsselte Verbindung via https:// handelt.
Während Firefox beim Aufruf einer Website über http:// das Protokoll in der Adressleiste versteckt, ist https:// als Protokoll immer zu sehen. Weiterlesen »
Geschrieben am 15.09.2023 um 23:23 Uhr
Firefox Send war ein Filesharing-Dienst von Mozilla, der zwischen März 2019 und Juli 2020 betrieben und dann eingestellt wurde. Wie die MZLA Technologies Corporation in seinem Podcast bekannt gegeben hat, wird Firefox Send zurückkommen – als Teil von Thunderbird. Weiterlesen »
Geschrieben am 14.09.2023 um 22:30 Uhr
Anders als andere Browser nutzt Firefox nicht die in Windows eingestellte Akzentfarbe als Hintergrundfarbe für die Tableiste. Ab Firefox 119 lässt sich das auch im Mozilla-Browser optional aktivieren. Weiterlesen »
Geschrieben am 13.09.2023 um 12:39 Uhr
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 115.2.2 ein Sicherheits-Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Neuerungen von Thunderbird 115.2.2
Mit dem Update auf Thunderbird 115.2.2 hat die MZLA Technologies Corporation ein Sicherheits-Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Weiterlesen »
Geschrieben am 12.09.2023 um 22:06 Uhr
Mozilla hat Firefox 117.0.1 veröffentlicht. Neben anderen Korrekturen behebt Firefox 117.0.1 auch eine schwerwiegende Sicherheitslücke, welche bereits aktiv ausgenutzt wird.
Download Mozilla Firefox 117.0.1 Weiterlesen »
Geschrieben am 11.09.2023 um 22:17 Uhr
Mozilla hat die Release-Termine des kommenden Jahres für Firefox gegeben. Dieser Artikel fasst alle Termine für Firefox und Firefox ESR im Jahr 2024 übersichtlich zusammen.
Neue Major-Releases von Firefox erscheinen in der Regel alle vier Wochen. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von soeren-hentzschel.at 23 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,77 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte soeren-hentzschel.at insgesamt 2600 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »