Menü

OSBNInfos zu Deus ex machina

Bild von Deus ex machina

Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Deus ex machina angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.

Links zu Deus ex machina


Letzte Open-Source-Artikel von Deus ex machina

Rust auf dem Picoboy und dem Picoboy Color

Geschrieben am 02.03.2025 um 11:00 Uhr

In den letzten Tagen erreichte mich der Picoboy Color, nachdem ich schon einige Zeit im Besitz eines Picoboy war. Neben den üblichen Spielereien war ich daran interessiert die beiden Geräte mittels Rust zum Laufen zu bekommen. Weiterlesen »


Gitea-Fork Forgejo

Geschrieben am 20.01.2025 um 10:00 Uhr

Wer Git-Repositorys nutzt und hierfür eine zentrale Anlaufstelle nutzt, kann Systeme wie GitHub nutzen. Daneben existieren auch Alternativen für die Nutzung im selbst gehosteten Umfeld, wie Gogs, aus welchem später Gitea hervorging. Weiterlesen »


Probleme mit dem Rust-Linker unter Windows

Geschrieben am 13.01.2025 um 10:00 Uhr

Die Installation der Programmiersprache Rust ist in vielen Fällen ziemlich unkompliziert. Trotzdem trat nach einer Installation unter Windows folgender Fehler auf: Gesucht wird hier nach einem Linker aus einem Visual Studio-Paket. Weiterlesen »


Audiodatei unter macOS trimmen

Geschrieben am 04.11.2024 um 10:00 Uhr

Wer Stille am Anfang oder Ende einer Audiodatei trimmen möchte, kann hierfür natürlich den Audioeditor seiner Wahl nutzen. Doch manchmal gerät dieser an seine Grenzen, Weiterlesen »


Doppelte Controller unter ChimeraOS

Geschrieben am 28.10.2024 um 10:00 Uhr

Unter ChimeraOS kann der Xbox Series X-Controller genutzt werden. Allerdings kann unter Umständen ein seltsames Verhalten beobachtet werden. Solange ein Controller per Bluetooth verbunden ist, ist alles in Ordnung. Weiterlesen »


RAML in OpenAPI konvertieren

Geschrieben am 14.10.2024 um 10:00 Uhr

Bei der Entwicklung oder Nutzung von REST-APIs wird der eine oder andere schon von Beschreibungssprachen wie OpenAPI (respektive Swagger) gehört haben. Eine weitere solcher Sprachen ist RAML, was für RESTful API Modeling Language steht. Weiterlesen »


Zugriff auf den iCloud-Schlüsselbund im Firefox

Geschrieben am 23.09.2024 um 10:00 Uhr

Im Safari und unter macOS kann der iCloud-Schlüsselbund genutzt werden, um damit Passwörter aus diesem zu nutzen. Mittlerweile stellt Apple für den Chrome-Browser eine offizielle Erweiterung zur Verfügung. Weiterlesen »


Markdown – einfach und vielseitig

Geschrieben am 09.09.2024 um 10:00 Uhr

Wer Text schreibt, kann dies mit unterschiedlichen Werkzeugen bewerkstelligen, vom WYSIWYG-Editor à la Word bis hin zum reinen Texteditor. Jede dieser Varianten wartet mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen auf. Weiterlesen »


WLED auf einen ESP8622 flashen

Geschrieben am 21.07.2024 um 10:00 Uhr

Seit einigen Jahren existieren LED-Strips mit einzeln adressierbaren LEDs. Diese können für unterschiedlichste Projekte genutzt werden und z.B. über einen Arduino angesteuert werden. Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Deus ex machina 1 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,03 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Deus ex machina insgesamt 792 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »