Menü Ältere ArtikelNeuere Artikel

OSBNArtikel-Ticker

Bild von GNU/Linux.ch

Video: Deine eigene Cloud mit Pydio Cells

Geschrieben am 09.11.2024 um 11:00 Uhr von GNU/Linux.ch

In diesem Video zeige ich dir, wie du mit Pydio Cells ganz unkompliziert deine eigene Cloud-Lösung zu Hause aufbauen kannst. Schluss mit dem Teilen deiner wertvollen Daten mit den großen Datenkraken! Hier hast du die volle Kontrolle über deine Informationen – sicher und privat! Weiterlesen »

Bild von GNU/Linux.ch

Das Ende der Allmende

Geschrieben am 08.11.2024 um 17:00 Uhr von GNU/Linux.ch

Je intensiver das Allgemeingut genutzt wird, desto weniger bleibt davon übrig. Und je weniger es davon gibt, desto mehr streiten sich die Menschen um das, was noch da ist. Weiterlesen »

Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Thunderbird 128.4.2 veröffentlicht

Geschrieben am 07.11.2024 um 20:17 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 128.4.2 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.

Neuerungen von Thunderbird 128.4.2

Mit Thunderbird 128.4.2 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Weiterlesen »


Bild von s3nnet
Info

All about open-source. mehr »

Wilber III. eingetroffen: Gimp 3.0 RC1 ist da

Geschrieben am 07.11.2024 um 01:08 Uhr von s3nnet

RC1 von Gimp 3.0 ist gelandet. Non-Destructive Editing (NDE) wird endlich Realität und eliminiert das größte Manko im Vergleich zu Photo Aboshop.

Was genau ist also ein „Release Candidate“ (RC)? Ein Release Candidate ist etwas, das vielleicht schon bereit ist, GIMP 3.0 zu sein, aber wir möchten, dass die große Gemeinschaft es zuerst testet und alle Probleme meldet, die sie findet. Weiterlesen »


Bild von Marius's Welt

DNF5 – neue Reihenfolge von Argumenten

Geschrieben am 06.11.2024 um 15:34 Uhr von Marius's Welt

DNF5 ist toll, weil es schnell ist. DNF5 ist nicht ganz so toll, weil trotz des Wrappers für den Befehl dnf, es leider nicht 100% kompatibel ist. DNF5 – neue Reihenfolge von Argumenten DNF5 räumt mit alten Pythonzöpfen auf und ist in C++ implementiert, was es deutlich schneller macht als das alte DNF4, aber leider […] Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Mozilla Foundation entlässt 30 Prozent der Mitarbeiter

Geschrieben am 06.11.2024 um 15:17 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die Not-for-Profit-Organisation Mozilla Foundation entlässt 30 Prozent ihrer Mitarbeiter. Die Mozilla Corporation, welche unter anderem Firefox entwickelt, ist hiervon nicht betroffen.

Wie Mozilla in einer internen E-Mail bekannt gegeben hat, werden 30 Prozent der Mitarbeiter der Mozilla Foundation entlassen. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Thunderbird 128.4.1 veröffentlicht

Geschrieben am 05.11.2024 um 21:50 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 128.4.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.

Neuerungen von Thunderbird 128.4.1

Mit Thunderbird 128.4.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Weiterlesen »


Bild von Marius's Welt

Linux am Dienstag – Programm für den 5.11.2024

Geschrieben am 05.11.2024 um 18:06 Uhr von Marius's Welt

Diesmal bei Linux am Dienstag … Fedora 41 ist da.. Gut? Schlecht? Finden wir es raus. Linux am Dienstag – Programm für den 5.11.2024 u.a. im Programm am 5.11.2024, ab 19 Uhr : Sicherheit – Neue Spectre Angriffe fürs CPUS gefunden Sicherheit – QuickFreeze statt Vorratsdatenspeicherung LLM – Ollama braucht ein Sicherheitsupdate Synology – Mit […] Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Mozilla veröffentlicht Firefox 132.0.1

Geschrieben am 04.11.2024 um 21:15 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 132.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.

Download Mozilla Firefox 132.0.1

Ein Fehler wurde behoben, der unter anderem bei Verwendung der Erweiterung Firefox Color verursachen konnte, dass nach einem Neustart von Firefox das verwendete Theme auf das Standard-Theme zurückgesetzt worden ist. Weiterlesen »


Bild von Marius's Welt

Nicht auf Fedora 41 updaten, wenn Ihr Deutsch schreiben wollt

Geschrieben am 04.11.2024 um 12:18 Uhr von Marius's Welt

Nächster Tag, nächster Bug in Fedora 41: Diesmal kann man in Cinnamon nicht mehr deutsch schreiben und der hammer, das auch nicht mehr ändern 🙁 Nicht auf Fedora 41 updaten, wenn Ihr Deutsch schreiben wollt Nach dem Upgrade von Fedora 40, bei dem die Deutsche Tastatur noch deutsche Tasten produziert hat, kommen jetzt nur die […] Weiterlesen »