Menü

OSBNInfos zu Hirnfick 2.0

Bild von Hirnfick 2.0

Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Hirnfick 2.0 angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.

Links zu Hirnfick 2.0


Letzte Open-Source-Artikel von Hirnfick 2.0

Liegengebliebenes vom 6. September 2023

Geschrieben am 06.09.2023 um 21:06 Uhr

Endlich kümmern sich die Mitarbeiter von Mozilla mal um etwas, mit dem sie sich wirklich gut auskennen: Webbrowser Autos.

Schöner Satz (englischsprachig), den ich sicherlich häufiger noch mal brauchen werde: Weiterlesen »


In eigener Sache: Aus WordStar in Markdown konvertieren

Geschrieben am 26.08.2023 um 03:12 Uhr

Der WordPress-Editor ist scheiße. Ich warte mal den Applaus des Publikums ab, bevor ich weiterschreibe.

Also: Der WordPress-Editor ist scheiße. Dass Automattic versucht, den wirklich schlimmen „Gutenberg“-Editor, der sich zweifellos an Designer und nicht an Autoren richtet, anstelle des vorhandenen (zugegeben: etwas langweiligen) Textfeldes, mit dem man einfach nur schreiben konnte, als alternativlos zu definieren, mindert dieses Urteil in keiner Weise. Weiterlesen »


Man muss nirgendwo „sein“.

Geschrieben am 29.07.2023 um 15:24 Uhr

Ein vermutlich bereits alter Witz, den ich gleichwohl erstmals auf Twitter gelesen hatte, geht ungefähr wie folgt: Zwei Menschen unterhalten sich, es fragt der eine: „Was machst du am Wochenende?“. Weiterlesen »


„Sicherer als Windows“ des Tages (31)

Geschrieben am 08.07.2023 um 00:59 Uhr

Na, auch Linux statt Windows zu Hause?

Dann patcht mal schön euren Kernel!

Kommentare
  • Anonymous schrob am 8. Juli 2023 dies: Irgendwie bist du mit deinem Linux Hate vor 20 Jahren hängen geblieben.
Weiterlesen »


Geschrieben am 26.06.2023 um 20:43 Uhr

(Die Whiskyrezensionen bleiben, wo sie sind. Dezentrale Kopien davon sind ja auch in meinem Sinne.)

Kommentare
  • Anonymous schrob am 27. Juni 2023 dies: Dein Theme ist hässlich.
Weiterlesen »


Die Deföderierten

Geschrieben am 22.06.2023 um 16:51 Uhr

Auch eine Frage, deren Antwort sich mir nicht ohne Weiteres erschließt: Warum meldet man sich eigentlich eigens in einem „föderierten“ sozialen Netzwerk (Mastodon, Pleroma, Lemmy und so weiter, das Protokoll dahinter ist das gleiche) an, dessen maßgeblicher Charme es ja sein soll, dass jeder alle Inhalte von allen Servern bekommen kann, und lobbyiert dann dort dafür, dass Menschen, die auf Servern angemeldet sind, die man selbst als böse erachtet, von der Föderation mit dem eigenen Server ausgeschlossen werden, weil man gar nicht will, dass Menschen von anderen Servern auch mitmachen dürfen, statt einfach auf Twitter/Facebook/Instagram/Myspace zu bleiben und/oder einfach ein Blog zu schreiben, wo man auch keine Widerworte erdulden muss? Weiterlesen »


Nicht wie Steve Huffman sein.

Geschrieben am 20.06.2023 um 02:49 Uhr

Idee für erfolgreiche Internetkonzerne: Exakt das Gegenteil von dem machen, was Reddit macht.

Schenke ich euch.

Kommentare
  • Anonymous schrob am 20. Juni 2023 dies: Full ACK!
Weiterlesen »


Liegengebliebenes vom 14. Juni 2023 (EDV-Edition)

Geschrieben am 14.06.2023 um 12:29 Uhr

Großartige Idee des Tages: Sein Haus vollvernetzen und so Amazon den Schlüssel geben.

Damit nur knapp auf den zweiten Platz verbannt: Seine technische Infrastruktur zu Amazon (AWS) auslagern, weil man glaubt, dann sei man vor Ausfällen geschützt. Weiterlesen »


Macht mit beim großen Dienstesterben

Geschrieben am 10.06.2023 um 15:48 Uhr

Anfang 2023:
Twitter stellt die Nutzung seines APIs unter Strafe. Alternativen zu den eigenen Twitterprogrammen werden so verunmöglicht. Alteingesessene Nutzer verlassen reihenweise die Plattform. Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Hirnfick 2.0 1 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,03 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Hirnfick 2.0 insgesamt 389 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »