KI-Winter
Aus aktuellem Anlass:
Roger Schank und Marvin Minsky (…) warnten die Geschäftswelt, dass die Begeisterung für KI in den 1980er Jahren außer Kontrolle geraten war und dass mit Sicherheit Enttäuschungen folgen würden. Weiterlesen »
Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Hirnfick 2.0 angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Aus aktuellem Anlass:
Roger Schank und Marvin Minsky (…) warnten die Geschäftswelt, dass die Begeisterung für KI in den 1980er Jahren außer Kontrolle geraten war und dass mit Sicherheit Enttäuschungen folgen würden. Weiterlesen »
Ich hau‘ damit auch (Archivversion)…
SPD und Grüne leiden unter datenschutzrechtlichen Phantomschmerzen – bei einer bloßen Computeradresse. Wir stellen hingegen die echten Schmerzen und Verletzungen von Kindern in den Mittelpunkt. Weiterlesen »
Es gibt einfach keine Verbrecherehre mehr:
Microsoft und OpenAI untersuchen, ob Daten, die von OpenAIs Technik ausgegeben wurden, von einer Gruppe, die mit dem chinesischen Startup DeepSeek für künstliche Intelligenz in Verbindung steht, auf unerlaubte Weise beschafft wurden. Weiterlesen »
Schland:
Auch Betriebssysteme müssen laut dem reformierten Jugendmedienschutz-Staatsvertrag bald sicherstellen, dass sie eine „Jugendschutzvorrichtung“ haben.
Das OpenBSD-Team: Weiterlesen »
Mich amüsiert auf mindestens eine Art, dass beim „Tagesspiegel“ in einem Artikel über die F.D.P. ein für die Meldung relevanter Tweet nur nach ausdrücklicher Genehmigung angezeigt wird, denn hierdurch „können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden“, und man, wenn man das nicht macht, trotzdem personenbezogene Daten (d.h. Weiterlesen »
JavaScript ist der Motor des modernen Webs. Als die weltweit am häufigsten verwendete Programmiersprache ist ihr Name ein Synonym für Innovation und Barrierefreiheit.
Ryan Dahl, deno.com Weiterlesen »
„SPIEGEL ONLINE“:
Um eine ernst zu nehmende Alternative zu X zu werden, muss man den Nutzerinnen und Nutzern geben, wonach sie verlangen: das Lebensgefühl vom einstigen Twitter und so wenig Elon Musk wie möglich. Weiterlesen »
Ich habe unlängst für das aktuelle Album von Godspeed You! Black Emperor den Begriff „ohrenbetäubende Ruhe“ benutzt und leider ist dieser Begriff jetzt schon verbraucht. Bitte kein weiteres ähnliches Album mehr rausbringen. Weiterlesen »
Völlig überraschend hat sich das Windows-Simulationsprojekt Linux als rassistischer Müll herausgestellt. Meine Überraschung lässt sich gar nicht in Worte fassen.
Quelle: Hirnfick 2.0 Weiterlesen »
Wie ich den Nachrichten entnehme, schließen sich irgendwelche Journalisten und Künstler auch dieses Jahr wieder zur Studenten-CeBIT „38c3“ zusammen. Wie jedes Jahr nennen sie das aus nicht logisch erklärbaren Gründen „Hackerkonferenz“ und ich muss unweigerlich an Magritte denken. Weiterlesen »
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Hirnfick 2.0 1 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,03 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Hirnfick 2.0 insgesamt 431 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »