Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Hirnfick 2.0 angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu Hirnfick 2.0
Letzte Open-Source-Artikel von Hirnfick 2.0
Geschrieben am 14.01.2021 um 16:50 Uhr
Zum momentanen Zustand des Webs im Allgemeinen und der dort unbedingt vertreten sein wollenden Qualitätsmedien im Speziellen sollte ich vielleicht noch diesen Screenshot für sich sprechen lassen. Weiterlesen »
Geschrieben am 12.01.2021 um 10:18 Uhr
Wo muss denn unbedingt mehr Internet rein?
Richtig: In Keuschheitsgürtel.
Und was passiert dann?
Richtig: Hacker hacken.
Hätte niemand ahnen können, dass die Idee nicht gut war. Weiterlesen »
Geschrieben am 04.01.2021 um 08:30 Uhr
Es ist Montag. Wenig überraschend wird die Amadeu-Antonio-Stiftung von einer Dame Frau geleitet, die in der besten ostdeutschen Demokratie, die es zwischen dem Zweiten Weltkrieg und der Deutschen Einheit je gab, Juden denunziert hat. Weiterlesen »
Geschrieben am 03.01.2021 um 19:41 Uhr
Es wird berichtet, die CSU wolle nicht nur „flächendeckend die Fächer Programmieren und digitale Wirtschaft“ einführen lassen, um die Schüler zu nützlichen Arbeitnehmern fit für die digitale Welt zu machen (denn genau daran denkt man, wenn man an die CSU denkt), sondern auch das Surfen im Web, diesem schrecklichen Fehler in der Geschichte des Internets, beschleunigen. Weiterlesen »
Geschrieben am 01.01.2021 um 16:06 Uhr
Wie in jedem Jahr sind auch in diesem Jahr wieder einige Werke gemeinfrei geworden, dank der Intervention skrupelloser Großkonzerne wie der Walt Disney Company in einigen Ländern später als in anderen. Weiterlesen »
Geschrieben am 28.12.2020 um 16:36 Uhr
„Süddeutsche Zeitung“ (will nicht direkt verlinkt werden, LSR):
Wenn Webseiten Bestätigungsdialoge einblenden, sind die meist schwer verständlich bis manipulativ: Wollen Sie alle Cookies akzeptieren? Dann klicken Sie bitte auf diesen riesigen blauen Knopf. Weiterlesen »
Geschrieben am 23.12.2020 um 20:18 Uhr
Die Blogbeiträge werden zusehends schwerer verständlich, wenn man den Fehler macht und die deutschsprachige Version für deutschsprachig hält. Das kann nur eins bedeuten: Der „Congress“ ist nahe! Weiterlesen »
Geschrieben am 22.12.2020 um 20:24 Uhr
Die Digitalisierung so:
Wir bitten für die Antragstellung auf eine standardisierte E-Mail-Adresse bekannter Anbieter (z.B. web.de, gmx.de etc.) zurückzugreifen. Andernfalls wird die ineternetbasierte (sic! A.d.V.) Antragstellung scheitern. Weiterlesen »
Geschrieben am 20.12.2020 um 12:37 Uhr
Während die Vorbereitungen für die diesjährige Studenten-CeBIT („remote chaos experience“) anscheinend getroffen werden, obwohl von einem Fahrplan noch immer nichts zu sehen ist, geben die Veranstalter in einer Art FAQ (Allergikerwarnung: Genderalala) verschiedene nett gemeinte Hinweise bekannt. Weiterlesen »
Geschrieben am 14.12.2020 um 14:26 Uhr
Plattenspieler? Ha! Wer braucht schon so was? Ist doch jetzt alles in der Cloud, ist doch immer alles überall verfügbar kaputt:
Andere Google-Dienste, darunter Youtube Music, (…) funktionieren ebenfalls nicht mehr. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Hirnfick 2.0 9 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,30 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Hirnfick 2.0 insgesamt 292 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »