Menü Ältere ArtikelNeuere Artikel

OSBNArtikel-Ticker

Bild von Marius's Welt

Proxmox: Fedora 40 zerstört Filesystem wegen uraltem SCSI Bug

Geschrieben am 18.11.2024 um 11:32 Uhr von Marius's Welt

Es läuft nicht gut für neue Fedora Versionen. Erst diese Gnome 47 Bugs auf dem Tablet bei Fedora 41, dann die Sache mit dem Wayland & Cinnamon und jetzt hat es uns bei Fedora 40 fast einen Server gekostet 🙁 Proxmox: Fedora 40 zerstört Filesystem wegen uraltem SCSI Bug Jetzt muß ich ein bisschen ausholen: […] Weiterlesen »


Bild von GNU/Linux.ch

Arch Linux Mirrors

Geschrieben am 18.11.2024 um 09:00 Uhr von GNU/Linux.ch

Sollte man an den Spiegelservern von Arch-basierten Distros herumspielen oder besser auf die Standardeinstellungen vertrauen? Einmal hineinschauen schadet nicht. Weiterlesen »

Bild von My-IT-Brain
Info

In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel von Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe. mehr »

Wie kann ich die Dokumentation von docs.redhat.com am einfachsten als PDF herunterladen?

Geschrieben am 18.11.2024 um 06:00 Uhr von My-IT-Brain

Unter ‚http://docs.redhat.com‚ findet man gesammelt und sortiert Red Hats Dokumentation, z.B. zu Ansible Automation Platform, OpenShift, RHEL, RHV, Satellite, etc.

Neben der Online-Version im Single- und Multi-Page-Format kann man die einzelnen Texte auch als PDF herunterladen. Weiterlesen »


Bild von [Mer|Curius

Apple Private-Relay und AdGuard Pro

Geschrieben am 17.11.2024 um 17:42 Uhr von [Mer|Curius

Apple Private-Relay und AdGuard können gemeinsam auf dem iPhone verwendet werden. Dies erfordert jedoch eine spezielle Konfiguration von AdGuard, da Private-Relay nicht mit dem sonst üblichen virtuellen VPN harmoniert. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Thunderbird für Android veröffentlicht

Geschrieben am 17.11.2024 um 15:42 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat vor kurzem die allererste Version von Thunderbird für Android veröffentlicht.

Im Sommer 2022 wurde die Übernahme des E-Mail-Clients K-9 für Android durch die MZLA Technologies Corporation, bekannt gegeben, welche den beliebten E-Mail-Client Thunderbird für Windows, macOS und Linux entwickelt. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Mozilla veröffentlicht Firefox 132 für Apple iOS

Geschrieben am 16.11.2024 um 21:01 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 132 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 132.

Die Neuerungen von Firefox 132 für iOS

Mozilla hat Firefox 132 für das iPhone, iPad sowie iPod touch veröffentlicht. Weiterlesen »


Bild von GNU/Linux.ch

Video: Schnellsten Mirror ermitteln

Geschrieben am 16.11.2024 um 11:00 Uhr von GNU/Linux.ch

Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du ganz einfach den schnellsten Debian-Spiegelserver für deine Region findest. Mit einem praktischen kleinen Tool zeige ich dir, wie du den besten Mirror ermitteln und diesen in deine `sources.list` eintragen kannst. Weiterlesen »

Bild von Tim Peters
Info

Moin. Ich bin Tim, ein waschechter Ostfriese. In meinem Blog greife ich Themen auf, für die ich mich immer wieder aufs Neue begeistern kann, hauptsächlich aus den Bereichen Linux, Softwarequalität und freie Software. mehr »

Podcast Episoden mit der Nextcloud synchronisieren

Geschrieben am 15.11.2024 um 09:40 Uhr von Tim Peters

Ich bin ein großer Fan von Podcasts und höre sie regelmäßig. Aber wenn ich am Computer arbeite, habe ich Probleme, meine Feeds zu synchronisieren. Nun habe ich eine Lösung gefunden, die meinen Bedürfnissen entspricht und meine Privatsphäre respektiert. Weiterlesen »

Bild von

Podcast Episoden mit der Nextcloud synchronisieren

Geschrieben am 15.11.2024 um 09:40 Uhr von

Ich bin ein großer Fan von Podcasts und höre sie regelmäßig. Aber wenn ich am Computer arbeite, habe ich Probleme, meine Feeds zu synchronisieren. Nun habe ich eine Lösung gefunden, die meinen Bedürfnissen entspricht und meine Privatsphäre respektiert. Weiterlesen »

Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Quellcode von Mozilla Didthis als Open Source veröffentlicht

Geschrieben am 14.11.2024 um 22:16 Uhr von soeren-hentzschel.at

Didthis von Mozilla war eine Art digitales Tagebuch für Hobbys und Projekte, deren Fortschritte man entweder für sich persönlich festhalten oder mit anderen Menschen teilen konnte. Nach der Einstellung des experimentellen Projekts hat Mozilla nun den Quellcode als Open Source veröffentlicht. Weiterlesen »


Bild von s3nnet
Info

All about open-source. mehr »

Daddeln für Dummies

Geschrieben am 14.11.2024 um 19:56 Uhr von s3nnet

Wine, Proton, ProtonGE, Steam, Lutris, Heroic, hastenichgesehn.
Linux-Daddelei leicht gemacht. Ein Erklärbarvideo von LinuxHähnchen.

Daddeln mit DeinOS™️ (Linux)  - Dank Wine, Steam & Co klappts auch mit Tux am Steuer. Weiterlesen »


Bild von GNU/Linux.ch

Petition EU-Linux

Geschrieben am 14.11.2024 um 09:00 Uhr von GNU/Linux.ch

Petition Nr. 0729/2024, eingereicht von N. W., österreichischer Staatsangehörigkeit, zur Einführung eines EU-Linux-Betriebssystems in den öffentlichen Verwaltungen aller EU-Mitgliedstaaten. Weiterlesen »