Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Trommelspeicher angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu Trommelspeicher
Letzte Open-Source-Artikel von Trommelspeicher
Geschrieben am 24.05.2023 um 18:00 Uhr
Unser Gast Alexander Class hat uns die spannende Geschichte von seinem Browser iCab erzählt. Fast dreißig Jahre begleitet ihn dieses Programm schon – gestartet auf dem Atari ST läuft es heute unter macOS und iOS. Weiterlesen »
Geschrieben am 01.05.2023 um 20:30 Uhr
Gordon hat sich ein E-Fahrzeug gekauft. Mich hat natürlich gleich interessiert, wie das ganze Drumherum funktioniert. Total theoretisch denkend habe ich Gordon mit Fragen gelöchert, weil ich vielleicht irgend wann mal vor der gleichen Situation stehe. Weiterlesen »
Geschrieben am 21.03.2023 um 22:15 Uhr
Zusammen mit unserem Gast Oleg saßen wir am virtuellen Tisch und unterhielten uns über verschiedene technische Sachen. Über das Matrix-Protokoll, Mäuse, Lautsprecher und verschiedene Apps. Weiterlesen »
Geschrieben am 02.02.2023 um 20:56 Uhr
Mit der Idee eine eigene Mastodon-Instanz aufzusetzen, kamen uns gleich einige Fragen zur rechtlichen Situation in den Sinn.
Zusammen mit unserem Gast Carola Sieling, Fachanwältin für IT-Recht, konnten wir einiges zum Thema klären. Weiterlesen »
Geschrieben am 28.12.2022 um 18:36 Uhr
Inspiriert durch einen Artikel bei gnulinux.ch, bin ich doch sehr neugierig geworden, was es genau mit einem S/MIME-Zertifikat auf sich hat. Insbesondere unter macOS.
Aktuell verschlüssel ich meine Mails per GnuPG, also der andere Weg zu S/MIME, obwohl die Verschlüsselungsmethode die gleiche ist. Weiterlesen »
Geschrieben am 06.12.2022 um 23:15 Uhr
Wir sprachen diesmal als Hauptthema über das Content Management System (CMS) Kirby. Zu Gast hatten wir den Hauptentwickler von Kirby nämlich Bastian Allgeier und konnten so vieles über die Entwicklungsgeschichte und den technischen Aufbau erfahren. Weiterlesen »
Geschrieben am 13.11.2022 um 14:15 Uhr
Diese Folge hat ein wenig Staub gesammelt. Schließlich liegt sie schon seit Ende August vor und wartete darauf veröffentlicht zu werden. Leider sind uns einige Sachen dazwischen gekommen, aber jetzt ist sie da. Weiterlesen »
Geschrieben am 25.08.2022 um 23:12 Uhr
In der Podcast-Folge #043 hatten wir über ein Gehäuse gesprochen, in das ich (Farid) mich verguckt hatte. Auch wurde erwähnt, dass Gordon und ich eine Art Fotostrecke planen würden, um zu zeigen, wie wir uns evtl. Weiterlesen »
Geschrieben am 22.06.2022 um 20:30 Uhr
Prof. Dr. Christoph Minnameier war zu Gast und hat uns viel zu seinem Spiel Dungeons of Dreadrock erzählt. Dabei haben wir einiges zum Thema Spielmechaniken, Techniken bis zum Veröffentlichungsprozess gelernt. Weiterlesen »
Geschrieben am 14.05.2022 um 16:45 Uhr
Diesmal zu Gast hatten wir Jakob und Conor. Beide haben ihr Hobby zum Startup gebracht und teilten mit uns ihre Erfahrungen. Da mechanische Tastaturen ebenfalls eine große Rolle spielen, durfte Philipp vom Click! Clack! Hack! Podcast natürlich nicht fehlen. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Trommelspeicher 2 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,07 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Trommelspeicher insgesamt 22 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »