Menü

OSBNInfos zu Dirks Logbuch

Bild von Dirks Logbuch

Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Dirks Logbuch angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.

Links zu Dirks Logbuch


Letzte Open-Source-Artikel von Dirks Logbuch

Meine Firefox-Addons Ende 2022

Geschrieben am 26.12.2022 um 06:10 Uhr

Dieser Artikel ist die 2022er Edition des Artikels aus dem letzten Jahr.

  • Bitwarden - Kostenloser Passwort-Manager ist das Plugin für Bitwarden, dem Passwort-Manager, den ich einsetz Weiterlesen »


Alles ist Feed, Mastodon-Edition

Geschrieben am 12.12.2022 um 06:34 Uhr

Wie ich schon häufiger mitgeteilt habe, zuletzt unter der Überschrift Selbstorganisation lebe ich in Feeds und nutze sie hauptsächlich zur Informationsgewinnung. Bei vielen Webseiten, die keinen Feed anbieten, hilft das Tool RSS-Bridge. Weiterlesen »


Micrologger

Geschrieben am 06.09.2022 um 05:04 Uhr

Wenn meine Frau alleine mit dem Pferd oder ich alleine mit dem Hund unterwegs bin, wäre es super, wenn wir sehen könnten, wo der jeweils andere ist. So könnten wir einander helfen, wenn dem anderen etwas passiert. Weiterlesen »


Arch Linux

Geschrieben am 26.07.2022 um 05:19 Uhr

Irgendwie war es ja auch nur eine Frage der Zeit, dass ich bei meinem Distrohopping auch einmal bei Arch Linux lande. Der Wikipedia-Artikel gibt eine sehr gute Einführung.

Vor einigen Monaten habe ich testweise mein Notebook umgezogen, was ich eh so gut wie gar nicht mehr benötige (ausser, um diesen Artikel zu schreiben und demnächst mal wieder auf einer Konferenz Weiterlesen »


freechess und lichess

Geschrieben am 05.07.2022 um 05:16 Uhr

Die Zeit, dass ich richtig viele Computer- oder Handy-Spiele gespielt habe, ist lange vorbei. Das einzige, was ich von Zeit zu Zeit mache, ist eine Partie Blitzschach gegen einen menschlichen Gegner zu spielen. Weiterlesen »


Glances

Geschrieben am 12.04.2022 um 05:35 Uhr

Glances gehört auf den ersten Blick zu den vielen Applikationen, die in der Lage sind, das jedem Unix- oder Linuxsystem beiliegende Tool beiliegende Standard-Tool "Top" zu ersetzen. Von diesen Tools gibt es sehr viele, wie beispielsweise htop oder atop. Weiterlesen »


Kompressionsverfahren bei Borgbackup

Geschrieben am 15.03.2022 um 05:10 Uhr

Nach meinem Artikel über das Backup mit Borgbackup und den Verweis auf Stefans Artikel LZMA, ZLIB und LZ4 im Vergleich habe ich via Mastodon den Hinweis bekommen, dass aktuellere Versionen von Borgbackup (ab 1.1.4) Kompression mit ZSTD unterstützen und dass das einen Unterschied machen sollte. Weiterlesen »


Logseq

Geschrieben am 01.03.2022 um 05:12 Uhr

Im Zuge dessen, dass mein altes Dokumentationssystem mittels Wikis schon stark in die Jahre gekommen ist und ehrlicherweise nie so richtig gut funktioniert hat, habe ich mich von der TILpod-Community bei Matrix einmal inspirieren lassen. Weiterlesen »


Backup mit Borgbackup

Geschrieben am 15.02.2022 um 05:29 Uhr

Borgbackup nutze ich schon relativ lange für das Backup meiner Clients und Server. Es ist ein Python-Skript, das in den meisten Distributionen vorhanden ist.

Neben anderen tollen Features sind die drei besonderen Stärken von Borgbackup für mich: Weiterlesen »


Persönliche Zeiterfassung mit Kimai

Geschrieben am 08.02.2022 um 05:38 Uhr

Wie bereits angekündigt, möchte ich gerne wissen, wo meine Zeit bleibt. Dazu habe ich einen Versuch mit Clockify gestartet und war dann irgendwann genervt, dass ich an allen Ecken und Enden auf ausgegraute Optionen gestossen bin, deren Aktivierung einen der bezahlten Pläne voraussetze Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Dirks Logbuch 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Dirks Logbuch insgesamt 273 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »