LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Neues Podcast-Konzept bei GNU/Linux.ch
Quelle Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Beim letzten Linux am Dienstag wurde uns Piper TTS vorgestellt, daß in seiner initialen Version schon gute Resultate liefert, aber leider min. einen gravierenden Sprachfehler in den deutschen Modulen hat. Weiterlesen »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Thunderbird 115 bekommt der Open Source E-Mail-Client nicht nur neue Funktionen und ein neues Design, auch das Logo von Thunderbird wird erneuert. Weiterlesen »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mozilla hat mit Firefox 113.0.2 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht.
Download Mozilla Firefox 113.0.2
Mit dem Update auf Firefox 113.0.2 behebt Mozilla ein Problem mit Bild-im-Bild-Fenstern auf Systemen mit Windows 11 und installierten PowerToys FancyZones. Weiterlesen »
Unser Gast Alexander Class hat uns die spannende Geschichte von seinem Browser iCab erzählt. Fast dreißig Jahre begleitet ihn dieses Programm schon – gestartet auf dem Atari ST läuft es heute unter macOS und iOS. Weiterlesen »
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Sicher Passwörter austauschen. Password Exchange Sicher Passwörter austauschen. https://pw.adminforge.de Features: Passwörter können nur EINMAL abgerufen werden, danach ist der Link ungültig Passwörter werden verschlüsselt Für... Weiterlesen »
Mi, 24. Mai 2023, Ralf Hersel
In dieser Folge diskutieren Lioh und Ralf über das Thema "Effektiver Altruismus und Longtermism".
Your browser does not support the audio element. Weiterlesen »
Weitere Artikel von GNU/Linux News
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Weitere Artikel von LinuxNews
Kürzlich habe ich in einem Artikel kritisiert, dass seit November 2020 keine neue offizielle Version des Displaymanagers SDDM veröffentlicht wurde, obwohl dieser aktiv weiterentwickelt wird und zudem zwischenzeitlich einige nervige Bugs behoben wurden. Weiterlesen »
Weitere Artikel von Fryboyter
Mi, 24. Mai 2023, Teufel100
Ich schreibe viel und gern in dieses Internet, suche die Kommunikation, stelle meine Gedanken gern zur Diskussion und hoffe auf viel Input von anderen. Weiterlesen »
Wenn es um proprietäre und freie Software (im öffentlichen Dienst) geht, wird gerne ein Schwarz-Weiß-Bild gezeichnet. Dort der böse proprietäre Monopolist, der immer die Preise erhöht, hier die bessere und günstigere freie Software. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Diese Woche bei Linux am Dienstag räumen wir auf mit alten Paketen 😉 Linux am Dienstag – Programm für den 23.5.2023 am Dienstag, ab 19 Uhr haben wir u.a. im Programm: Tip – Pakete mit Paketmanager aufräumen (Mathias+Marius) Sicherheit – Wenn der „war kein Cyberangriff“ doch ein Cyberangriff ist Linux – RCE in CUPS gefunden […] Weiterlesen »
Mo, 22. Mai 2023, Ralf Hersel
Wer Daten im heimischen Netzwerk hin- und herschieben möchte, hat dafür viele Möglichkeiten: Freigabe von Verzeichnissen, gemeinsamer Fileserver, über die Cloud, via Messenger, KDE-Connect, Floppy Disk, berittener Bote, und, und, und. Weiterlesen »
Weitere Artikel von GNU/Linux News
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel von Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe. mehr »
Dies ist die lückenhafte Dokumentation meines Proxmox-Setups.
Als langjähriger Administrator von VMware vSphere probiere ich etwas Neues aus. Mein Setup und erste Erkenntnisse halte ich in diesem Artikel fest. Weiterlesen »
2019 habe ich mir eine Synology DS218 zugelegt und damit die Zeit der Do-it-yourself-Lösungen mit FreeNAS & Co. beendet. Das war wohl eine meiner besten Entscheidungen im privaten IT-Bereich. Weiterlesen »
Heute ist doch noch eine neue Augabe von DWIK erschienen:
KWin-Entwickler Xaver Hugl hat während des letzten HDR-Hackfests und Plasma-Sprints viel Arbeit in die HDR-Unterstützung in KWin gesteckt, und als Ergebnis wurden nun die ersten Teile für die Plasma 6.0 Wayland-Session integriert! Dies legt auch den Grundstein für das Farbmanagement auf Wayland. Weiterlesen »
Dateien verschlüsseln, ohne ein Programm installieren zu müssen? Und dann noch standardkonform und Open Source? Jap, das geht!
Der Beitrag Dateien im Browser verschlüsseln: Schnell, einfach und kostenlos erschien zuerst auf Tutonaut.de. Weiterlesen »
Der Plasma Sprint bei Tuxedo Computers in Augsburg hat einiges durcheinandergewirbelt, so auch den Rhyrthmus von Diese Woche in KDE. Nate hat heute nur einen Videolink zu bieten, wir legen noch einen zweiten Videolink drauf. Weiterlesen »