Menü

OSBNInfos zu vNotes

Bild von vNotes

Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu vNotes angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.

Links zu vNotes


Letzte Open-Source-Artikel von vNotes

KI-Wochenrückblick KW 18/2023

Geschrieben am 07.05.2023 um 19:00 Uhr

Eine weitere Woche ist vergangen, in der sich in der KI-Welt wieder viel bewegt hat. Im heutigen Wochenrückblick wird der Fokus auf dem Thema liegen, das seit Wochen heiß diskutiert wird: Open Source. Weiterlesen »


GitHub aktualisiert RSA SSH Host-Key

Geschrieben am 24.03.2023 um 11:55 Uhr

Kurz notiert für alle, die GitHub nutzen, um ihre Git-Repositories zu speichern. Laut einem Artikel auf dem GitHub-Blog sah sich das Team durch einen Leak eines RSA-SSH-Private-Keys diese Woche gezwungen, heute am 24. Weiterlesen »


PyTorch 2.0 veröffentlicht

Geschrieben am 18.03.2023 um 23:00 Uhr

Das Team hinter PyTorch hat am 15. März 2023 Version 2.0 des Machine-Learning-Frameworks veröffentlicht. PyTorch 2.0 bringt zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen mit sich. Zu den Highlights zählen die Beta-Version der torch.compile()-API und die verbesserte Integration von torch.nn.functional. Weiterlesen »


FFmpeg 6.0 veröffentlicht

Geschrieben am 28.02.2023 um 11:38 Uhr

Das Team hinter dem bekannten Multimedia-Programm FFmpeg hat am 27.02.2023 die Version 6.0 freigegeben. Bei diesem Majorrelease gibt es Änderungen an der API, die trotzdem teils inkompatibel zu älteren Versionen sind und somit diesen Majorrelease nötig machen. Weiterlesen »


Atom-Editor eingestellt

Geschrieben am 31.01.2023 um 18:44 Uhr

Wie GitHub bereits im Juni 2022 verlauten ließ, wurde der Editor Atom eingestellt. Dabei wurde am 15. Dezember 2022 das Repository archiviert und die Entwicklung somit vollständig beendet. Weiterlesen »


man pages durchsuchen

Geschrieben am 30.11.2022 um 22:08 Uhr

Man pages formen auf heutigen unixoiden Systeme eine entscheidende Säule. Sie sind das integrierte Handbuch, das einerseits die Kommandos erklärt und andererseits auch eine Referenz für die jeweiligen C-Bibliotheken und Syscalls darstellt. Weiterlesen »


Sicherheitslücken im WLAN-Stack des Linux-Kernels

Geschrieben am 16.10.2022 um 17:00 Uhr

Am Samstag, dem 15.10.2022 wurden neue Versionen des Linux-Kernels veröffentlicht, darunter 6.0.2, 5.19.16 und 5.15.74. Mit diesen Versionen werden verschiedene Sicherheitslücken geschlossen, die der Sicherheitsforscher Sönke Huster aufgedeckt hat. Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von vNotes 2 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,07 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte vNotes insgesamt 179 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »