Menü Ältere Artikel

OSBNArtikel-Ticker

Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

VR-Browser Wolvic 1.8.2 veröffentlicht

Geschrieben am 05.07.2025 um 14:58 Uhr von soeren-hentzschel.at

Wolvic, der Browser für Virtual und Mixed Reality, wurde in der Version 1.8.2 veröffentlicht.

Igalia hat Wolvic 1.8.2 veröffentlicht. Bei Wolvic handelt es sich um einen Browser für Virtual und Mixed Reality, welcher auf dem eingestellten Firefox Reality basiert. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Thunderbird 140 veröffentlicht

Geschrieben am 04.07.2025 um 10:33 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 140 eine neue Version seines Open Source E-Mail-Clients für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht.

Neuerungen von Thunderbird 140

Mit Thunderbird 140 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Mozilla veröffentlicht Firefox 140 für Apple iOS

Geschrieben am 02.07.2025 um 21:52 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 140 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 140.

Die Neuerungen von Firefox 140 für iOS

Mozilla hat Firefox 140 für das iPhone, iPad sowie iPod touch veröffentlicht. Weiterlesen »


Bild von Hirnfick 2.0

„Sicherer als Windows” des Tages (34)

Geschrieben am 02.07.2025 um 02:58 Uhr von Hirnfick 2.0

Na, auch Linux statt Windows zu Hause?

Dann patcht mal schön euer sudo!

Kommentare
  • Blackcrack schrob am 2. Juli 2025 dies: dann würz ich mal, „sudo dnf ‑y up“ das wars, bei debianbasierten „sudo apt ‑y up“ das wars dann auch.. sind nichmal ne minute, bis alles eingespielt iss, beste würze da drauf, auf deinen satz : drauf gesch.…[peeeeeeepphhhhhh] und zwar auf Microsoft… p.s. Weiterlesen »