Debian mit Btrfs-Subvolumes
Weitere Artikel von GNU/Linux.ch

Weitere Artikel von GNU/Linux.ch
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Weitere Artikel von LinuxNews
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mozilla hat Version 2.32 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht.
Mit dem Mozilla VPN bietet Mozilla in Zusammenarbeit mit Mullvad sein eigenes Virtual Private Network an und verspricht neben einer sehr einfachen Bedienung eine durch das moderne und schlanke WireGuard-Protokoll schnelle Performance, Sicherheit sowie Privatsphäre: Weder werden Nutzungsdaten geloggt noch mit einer externen Analysefirma zusammengearbeitet, um Nutzungsprofile zu erstellen. Weiterlesen »
Weitere Artikel von GNU/Linux.ch
Weitere Artikel von GNU/Linux.ch
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Weitere Artikel von LinuxNews
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Weitere Artikel von LinuxNews
Diesmal bei Linux am Dienstag … letzte Woche noch sprachen wir über eine Recovery Partition, aber niemand hatte eine. Wir haben das geändert 😉 Heute bauen wir uns eine eigene Live-ISO zusammen, die dann auf dem System gebootet wird. Weiterlesen »
Es hat ja alles auch immer seine witzige Seite; diese Meldung etwa …
Zahlreiche Plattformen haben am Montagvormittag mit Ausfällen zu kämpfen. Zu diesen Diensten gehören der Messenger Signal, der Social-Media-Dienst Snapchat und das mobile Spiel Clash of Clans. Weiterlesen »
Weitere Artikel von GNU/Linux.ch
Mensch-Computer-Interaktion ist eine weiche Disziplin, in der es wenig Gewissheiten gibt. Usability als Studie der tatsächlichen Benutzbarkeit von Dingen ist da schon objektiver, es gibt hier überprüfbare Prinzipien und echte Messmethoden. Weiterlesen »
Mensch-Computer-Interaktion ist eine weiche Disziplin, in der es wenig Gewissheiten gibt. Usability als Studie der tatsächlichen Benutzbarkeit von Dingen ist da schon objektiver, es gibt hier überprüfbare Prinzipien und echte Messmethoden. Weiterlesen »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mozilla hat Firefox 144 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 144.
Mozilla hat Firefox 144 für das iPhone, iPad sowie iPod touch veröffentlicht. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 144 für Android veröffentlicht.
Download Mozilla Firefox Klar für Google Android Weiterlesen »
Weitere Artikel von GNU/Linux.ch
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mozilla hat Firefox 144 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 144 für Android.
Download Firefox für Android im Google Play Store Weiterlesen »