Menü Ältere Artikel

OSBNArtikel-Ticker

Bild von My-IT-Brain
Info

In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel von Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe. mehr »

Daily Stand-ups und Meetings für soziale Interaktion

Geschrieben am 24.11.2025 um 16:00 Uhr von My-IT-Brain

Am Montag des 24. November 2025 gab es im Matrix-Kanal des TILpod eine kurze Diskussion über den (Un-)Sinn und Nutzen von täglichen Besprechungen (Dailys) und darüber warum der regelmäßige Austausch gerade in ausschließlich verteilt arbeitenden Teams wichtig ist. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Mozilla startet Datenplattform Mozilla Data Collective

Geschrieben am 23.11.2025 um 13:59 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit dem Mozilla Data Collective hat Mozilla eine Plattform gestartet, über welche Organisationen und Menschen Datensätze anderen zur Verfügung stellen können. Auch die Datensätze von Mozilla Common Voice stehen ab sofort exklusiv über Mozilla Data Collective zur Verfügung. Weiterlesen »


Bild von Hirnfick 2.0

Antigravitätlichkeiten

Geschrieben am 22.11.2025 um 19:30 Uhr von Hirnfick 2.0

Google hat ausnahmsweise nichts ersatzlos gestrichen, sondern vielmehr ein neues Dingsbums namens „Antigravity“ rausgebracht, das im Wesentlichen darin besteht, dass man einem übertrieben kompliziert implementierten Textfeld einen Algorithmus erzählt und hinterher kommt unter Zuhilfenahme eines Sprachmodells („Gemini“) im Bestfall im Internet gemopster Code heraus, der vielleicht funktioniert oder auch nicht. Weiterlesen »


Bild von Linux Und Ich
Info

Linux und Ich ist ein unabhängiges Blog rund um Linux – mit einem besonderen Fokus auf Arch, Debian und Ubuntu. Darüber hinaus findet ihr hier Beiträge zu freier Software, Bastelprojekten mit dem Raspberry Pi und anderen Einplatinencomputern sowie zu mobilen Geräten mit Android und Co. mehr »

Plattenalbum und Euphonica: MPD-Clients unter GNOME für Linux

Geschrieben am 22.11.2025 um 14:26 Uhr von Linux Und Ich

Es gibt zahlreiche Software-Tools und Programme, die mich schon seit Jahrzehnten begleiten. Unter Windows wären das zum Beispiel der Total Commander, Notepad++ oder 7-Zip. Unter Linux gehört für mich der GNOME-Desktop mit seinem Ökuystem aus Evolution, Gedit und Nautilus dazu, auch wenn er vom Look und Feel der alten GNOME-2-Zeiten inzwischen weit entfernt ist und trotz der oft berechtigten Kritik an der „Wir-streichen-wichtige-Funktionen“-Politik der Entwickler. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Website-Builder: Mozilla bringt Solo 2.0 und Solo Pro

Geschrieben am 22.11.2025 um 01:01 Uhr von soeren-hentzschel.at

Solo ist ein Website-Builder von Mozilla, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen einfachen Erstellungsprozess setzt. Nun steht Solo 2.0 bereit. Mozilla hat mit Solo Pro außerdem eine kostenpflichtige Version mit zusätzlichen Vorteilen auf den Markt gebracht. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Mozilla Monitor Plus wird eingestellt, kostenlose Version wird verbessert

Geschrieben am 21.11.2025 um 22:36 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla wird seinen kostenpflichtigen Dienst Monitor Plus, der ausschließlich für Nutzer in den USA zur Verfügung steht, einstellen. Die kostenlose und weltweit verfügbare Version von Mozilla Monitor wird fortgeführt und erhält einen bisherigen Plus-Vorteil. Weiterlesen »


Bild von Linux Und Ich
Info

Linux und Ich ist ein unabhängiges Blog rund um Linux – mit einem besonderen Fokus auf Arch, Debian und Ubuntu. Darüber hinaus findet ihr hier Beiträge zu freier Software, Bastelprojekten mit dem Raspberry Pi und anderen Einplatinencomputern sowie zu mobilen Geräten mit Android und Co. mehr »

yt-dlp 2025.11.12: YouTube-Downloads unter Linux jetzt mit Deno

Geschrieben am 20.11.2025 um 09:06 Uhr von Linux Und Ich

Kleines PSA für alle, die mit yt-dlp gerne YouTube-Videos lokal auf der Festplatte sichern und eigentlich auch für Entwickler, die alternative YouTube-Clients bauen, doch die werden die Situation eh im Blick haben. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Firefox 147 erlaubt Änderung von Tastenkombinationen

Geschrieben am 19.11.2025 um 22:06 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 147 um die experimentelle Unterstützung einer Oberfläche zur Änderung von Tastenkombinationen erweitert.

Nutzer einer Nightly-Version von Firefox 147 können ab sofort über die Seite about:keyboard eine Reihe von Tastenkombinationen ändern. Weiterlesen »


Bild von Linux Und Ich
Info

Linux und Ich ist ein unabhängiges Blog rund um Linux – mit einem besonderen Fokus auf Arch, Debian und Ubuntu. Darüber hinaus findet ihr hier Beiträge zu freier Software, Bastelprojekten mit dem Raspberry Pi und anderen Einplatinencomputern sowie zu mobilen Geräten mit Android und Co. mehr »

Yet Another Radio: Einfaches Internetradio direkt in der GNOME Shell

Geschrieben am 19.11.2025 um 18:50 Uhr von Linux Und Ich

Ein kleiner Tipp für alle GNOME-Nutzer, die gerne Internetradio am PC hören: Natürlich könnt ihr auf Anwendungen wie zum Beispiel Shortwave zurückgreifen – ein sehr umfangreiches Programm mit vielen Einstellungen und Funktionen. Weiterlesen »