LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 137 eine neue Version seines Open Source E-Mail-Clients für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht.
Neuerungen von Thunderbird 137Mit Thunderbird 137 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Weiterlesen »
All about open-source. mehr »
Wusstest du, dass WhatsApp demnächst automatisch zuhört – ganz, ohne dass du das Mikrofon aktivierst? Ein neues WhatsApp-Beta-Feature in der Version 2.25.7.16 macht gerade die Runde: Die Sprachsteuerung funktioniert nun auch ganz ohne Mikrofon-Aktivierung. Weiterlesen »
Weitere Artikel von s3nnet
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Weitere Artikel von LinuxNews
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mozilla hat Firefox 137 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Diesmal bei Linux am Dienstag gibt es keinen Aprilscherz, aber einen erneuten Verriss von Systemd’s permanentem Fail bei LUKS Decryption on Boot. Linux am Dienstag – Programm für den 1.4.2025 u. Weiterlesen »
Rekordspiel bei 2048 Ich wollte Euch da mal an was teilhaben lassen 😉 Manuell erspielt auf einem unmodifizierten Gnome 2048, auch wenn das einige nicht glauben werden. Man sollte das Spiel jetzt wohl mal umbenennen in 16384 😉 Bevor ich das Spiel bei Linux am Dienstag vorgestellt habe, hatte ich eine Simulationssoftware geschrieben, die […] Weiterlesen »
Kurz notiert, weil ich es ganz spannend finde: Wer kann am besten die Anti-Spam-Mechanismen wie DMARC, SPF und DKIM erfüllen? Genau, Spammer. Damit ist – auch im Lichte der unterschiedlichen Anstrengungen der großen Provider zur Durchsetzung der Einträge – die Spamerkennung anhand Überprüfung der Authentizität des Absenders hinfällig. Weiterlesen »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Nutzer einer Nightly-Version von Firefox 138 können eine neue Link-Vorschau testen, welche optional auch eine KI-generierte Zusammenfassung beinhaltet. Diese arbeitet vollständig lokal auf dem Gerät des Anwenders. Weiterlesen »
All about open-source. mehr »
Der Open-Source-Webbrowser Firefox 137 fügt die Erkennung von PDF-Hyperlinks, HEVC-Wiedergabe unter Linux und einen neuen integrierten Taschenrechner direkt in der Adressleiste hi Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Weitere Artikel von LinuxNews
Wer in einer größeren Stadt wie Berlin, München, London oder New York wohnt, findet seinen Wohnort in GNOME Weather ohne Probleme. Einfach das Programm öffnen, die gewünschte Stadt in der Ortsauswahl eingeben – fertig. Weiterlesen »
All about open-source. mehr »
In der vorerst letzten Episode dieses Podcasts besprechen wir nochmal spannende News: Mozilla verwundert die Firefox-Community mit einer Terms of Use-Änderung, während OpenCloud 1.0 erscheint. Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »