Linux-Kurs
Weitere Artikel von GNU/Linux.ch
Weitere Artikel von GNU/Linux.ch
In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel von Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe. mehr »
Kürzlich habe ich für eine anstehende Modernisierungsmaßnahme im Haus einen Kredit-vorfinanzierten Bausparvertrag abgeschlossen. In diesem Text möchte ich den Medienbruch hervorheben, der mich dabei genervt hat und aufzeigen, wie es besser gemacht werden kann. Weiterlesen »
All about open-source. mehr »
Einen Raspberry Pi als Musikplayer nehmen? Warum nicht! Mit dem Moode Audio Player lässt sich ein Raspi in eine Musikstation für Spotify Connect, Squeezelite, mp3-Playback, Webradio und vieles mehr umbauen. Weiterlesen »
Weitere Artikel von s3nnet
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 136 für Android veröffentlicht. Allgemeine Telemetrie-Daten werden ab sofort nicht mehr erhoben. Weiterlesen »
All about open-source. mehr »
The Morpheus über GPT 4.5!
Dieses Video wird über Youtube eingebunden. Weiterlesen »
Weitere Artikel von s3nnet
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mozilla hat Firefox 136 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 136 für Android.
Download Firefox für Android im Google Play Store Weiterlesen »
Ein persönlicher Blog zu freier Software und GNU/Linux, aber auch zu Politik, Medien und Netzthemen. mehr »
Seit Anfang Oktober studiere ich Politikwissenschaft in Leipzig. Für mich war das eine ziemliche Umstellung, aber eine schöne: mit viel mehr Flexibilität und Eigenständigkeit, im Vergleich zu dem, was ich aus der Schule kannte. Weiterlesen »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 136 veröffentlicht. Dabei handet es sich um den offiziellen Start der monatlichen Feature-Updates für den Open Source E-Mail-Client.
Monatliche Feature-UpdatesBislang gab es für Thunderbird nur ein großes Update pro Jahr, während es Fehlerbehebungs- und Sicherheits-Updates mindestens einmal pro Monat gab. Weiterlesen »
Ein persönlicher Blog zu freier Software und GNU/Linux, aber auch zu Politik, Medien und Netzthemen. mehr »
Mit Version 136 ist es so weit: Die Firefox-Entwickler:innen haben vertikale Tabs eingeführt. Wer möchte, kann sich seine offenen Webseiten jetzt auch an der linken oder rechten Seite des Browser-Fensters anzeigen lassen. Weiterlesen »
All about open-source. mehr »
Gaming PC kaufen? Das ist im Prinzip ganz einfach! Entweder man kauft sich alle Parts einzeln zusammen und baut den Rechner dann selbst oder man kauft sich direkt ein fertiges Gaming PC System! Die Frage ist: Wie erkennt man bei vorkonfigurierten Gaming PCs bei Systemintegratoren in Internet ob sie auch "gut" sind?! Genau dieser Frage gehen wir in diesem Video auf den Grund! Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
All about open-source. mehr »
Mit einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung sorgte die Union für Kritik aus der Zivilgesellschaft. Die "Omas gegen Rechts" wollen die Anwürfe nicht auf sich sitzen lassen. Weiterlesen »
Weitere Artikel von s3nnet
Ein Open-Source-Tool, eine kleine for-Schleife und im Nu lassen sich auch Hunderte PDF-Dokumente durchsuchbar machen. Oder kurz: Batch-OCR.
Quelle Weiterlesen »
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
New Tab Override ist eine Erweiterung zum Ersetzen der Seite, welche beim Öffnen eines neuen Tabs in Firefox erscheint. Die beliebte Erweiterung ist nun in Version 17.0 erschienen.
Weiterlesen »
LinuxNews - alles rund um Linux, Freie-Software und Open Source mehr »
Quelle Weiterlesen »
Weitere Artikel von LinuxNews
Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »
Mozilla hat Firefox 136 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Weiterlesen »