Menü Ältere ArtikelNeuere Artikel

OSBNArtikel-Ticker

Bild von Hirnfick 2.0

Microsoft: Dieb bestohlen

Geschrieben am 29.01.2025 um 11:07 Uhr von Hirnfick 2.0

Es gibt einfach keine Verbrecherehre mehr:

Microsoft und OpenAI untersuchen, ob Daten, die von OpenAIs Technik ausgegeben wurden, von einer Gruppe, die mit dem chinesischen Startup DeepSeek für künstliche Intelligenz in Verbindung steht, auf unerlaubte Weise beschafft wurden. Weiterlesen »


Bild von onli blogging

DivestOS eingestellt! Alternativen für Nutzer

Geschrieben am 29.01.2025 um 08:10 Uhr von onli blogging

Die alternative Androiddistribution DivestOS gibt es nicht mehr. Die Entwicklung wurde komplett eingestellt, mittlerweile ist sogar die Webseite vom Netz gegangen. Angekündigt hatte der Entwickler diesen Schritt schon letzten Monat in einer News zum zehnjährigen Jubiläum, ich bezweifel aber, dass viele das mitbekommen hatten. Weiterlesen »


Bild von TauSys Blog

Migration zu Hugo

Geschrieben am 29.01.2025 um 01:00 Uhr von TauSys Blog

Seit langer Zeit habe ich hier keinen neuen Beitrag mehr veröffentlicht. Was im Gegensatz zur Veröffentlichungsfrequenz neuer Artikel jedoch enorm gestiegen ist, sind die Anmeldeversuche an der hiesigen WordPress-Instan Weiterlesen »


Bild von s3nnet
Info

All about open-source. mehr »

s3n📢pod 🇬🇧 i11l · Empowering through open source: Nextcloud’s Director of Engineering Andy Scherzinger

Geschrieben am 28.01.2025 um 23:52 Uhr von s3nnet

In this episode, we dive into Andy Scherzinger’s journey from contributing to Nextcloud as a community member to becoming Director of Engineering. We explore his unique perspectives on our open source community, the importance of compliance in software development, and how he balances technical expertise with leadership responsibilities. Weiterlesen »


Bild von soeren-hentzschel.at
Info

Auf soeren-hentzschel.at gibt es die umfassendste Berichterstattung rund um Mozilla im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. mehr »

Thunderbird 128.6.1 veröffentlicht

Geschrieben am 28.01.2025 um 22:30 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 128.6.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.

Neuerungen von Thunderbird 128.6.1

Mit Thunderbird 128.6.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Weiterlesen »


Bild von s3nnet
Info

All about open-source. mehr »

GEHEIMTIPP: Godot Bundle günstig abgreifen

Geschrieben am 28.01.2025 um 17:34 Uhr von s3nnet

Haben Sie sich vielleicht schon einmal mit dem Gedanken getragen, ein kleines Computerspiel zu programmieren? Vielleicht für Ihre Enkel? Godot ist eine freie Open-Source Game-Engine und Humble bietet umfangreiches Lehrmaterial an. Weiterlesen »


Bild von s3nnet
Info

All about open-source. mehr »

s3n📺tube · Teure Musik-Abmahnungen für Nutzung der Instagram- & TikTok-Bibliothek | IPPC Law & SoundGuardian

Geschrieben am 27.01.2025 um 20:38 Uhr von s3nnet

Musik-Abmahnung von IPPC Law oder Schreiben der Soundguardian GmbH erhalten?
Ein Video von WBS Legal.

Aktuell mahnt IPPC Law massiv unberechtgte Nutzung von Musiktiteln auf Instagram und TikTok ab. Weiterlesen »


Bild von [Mer|Curius

Stalking Apps für Android und iPhone

Geschrieben am 27.01.2025 um 07:37 Uhr von [Mer|Curius

Erneut hat die Kooperation aus netzpolitik.org und dem ÖRR einen Blick in den Abgrund geworfen. Dieses Mal waren Stalking Apps wie mSpy das Thema. Diese dienen zur umfassenden Überwachung der Aktivitäten auf fremden Smartphones. Weiterlesen »


Bild von My-IT-Brain
Info

In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel von Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe. mehr »

Einführung in den RHEL image mode

Geschrieben am 27.01.2025 um 07:00 Uhr von My-IT-Brain

Dieses Tutorial führt in den RHEL image mode ein und zeigt, wie ein solches Image in einer virtuellen Maschine (VM) installiert werden kann. Es wird ebenfalls gezeigt, wie ein installiertes Image aktualisiert und bei Bedarf zurückgerollt werden kann. Weiterlesen »


Bild von s3nnet
Info

All about open-source. mehr »

Viel schnelleres Suspendieren und Fortsetzen für einige Systeme mit Linux 6.14

Geschrieben am 26.01.2025 um 21:59 Uhr von s3nnet

 Neben den Aktualisierungen der Energieverwaltung und der thermischen Treiber für den laufenden Linux 6.14 Kernel-Zyklus gab es diese Woche auch die ACPI-Aktualisierungen.  Weiterlesen »


Bild von vNotes

Podcastepisode: Einführung in die Sicherheit des Mobilfunks

Geschrieben am 25.01.2025 um 22:25 Uhr von vNotes

Mobilfunk ist eine unverzichtbare Technologie unseres Alltags – und gleichzeitig ein faszinierendes Beispiel für moderne Funksysteme. Während wir bei WLAN als Endnutzer oft sowohl das Endgerät als auch die Basisstation, den sogenannten Access Point, betreiben, ist der Mobilfunk weitaus komplexer und auch fachlich schwieriger zugänglich. Weiterlesen »


Bild von s3nnet
Info

All about open-source. mehr »

s3n📢pod · Wie gefährlich ist der Datenhandel?

Geschrieben am 25.01.2025 um 16:35 Uhr von s3nnet

Wer mal eben seine Wetter-App öffnet, denkt vermutlich kaum darüber nach, dass in diesem Moment sein Standort und andere Daten auf digitalen Marktplätzen gehandelt werden. Weiterlesen »