Links zu vinzv
Letzte Open-Source-Artikel von vinzv
Geschrieben am 26.01.2020 um 23:59 Uhr
Anknüpfend an die Fragen von Gerald stellte Ariez J. Vachha nun eine weitere Frage an die Kandidaten.
Ein Hinweis: Fragen und Antworten sind ursprünglich auf Englisch. Dies ist nur eine Übersetzung. Weiterlesen »
Geschrieben am 16.01.2020 um 23:23 Uhr
Bereits Anfang 2019 habe ich für das Board von openSUSE kandidiert. Nachdem inzwischen wieder zwei Plätze offen sind, stehe ich auch diesmal wieder für die Aufgabe zur Verfügung und stelle mich zur Wahl. Weiterlesen »
Geschrieben am 07.11.2019 um 22:34 Uhr
macOS ist wie ein Hotel. Alles ist auf Hochglanz poliert, gestaltet und sorgfältig betreut. Aber es ist auch steril und man kann keine eigenen Möbel mitbringen oder selbst kochen. Unter Linux musst du selbst den Abwasch erledigen und den Müll entsorgen. Weiterlesen »
Geschrieben am 13.10.2019 um 23:25 Uhr
Der openSUSE.Asia Summit ist eine der großen Veranstaltungen für die openSUSE-Community (d.h. sowohl Beitragende als auch Benutzer) in Asien. Diejenigen, die normalerweise online kommunizieren, können sich aus der ganzen Welt treffen, sich persönlich unterhalten und Spaß haben. Weiterlesen »
Geschrieben am 06.05.2019 um 22:38 Uhr
Audiodateien in Formaten wie MP3, AAC und Ogg Vorbis haben Musik allgegenwärtig und tragbar gemacht. Mit dem explosionsartigen Wachstum der Speicherkapazität kannst du riesige Musikbibliotheken speichern. Weiterlesen »
Geschrieben am 10.02.2019 um 17:15 Uhr
WordPress hat die lästige Angewohnheit Bild-Smilies im RSS-Feed völlig überdimensioniert anzuzeigen. Das führt zu schwer lesbaren Texten in meinem Feedreader TinyTinyRSS. Ein Beispiel, links das Original und rechts die Anzeige in TTRSS: Weiterlesen »
Geschrieben am 06.01.2019 um 19:39 Uhr
Du hast vielleicht schon gehört, dass die Wahlen für drei offene Sitze im openSUSE Board im Gange sind. Ich habe eine Weile darüber nachgedacht, für das Board zu kandidieren und jetzt scheint es der richtige Zeitpunkt zu sein, um mich einzubringen. Weiterlesen »
Geschrieben am 10.12.2018 um 00:05 Uhr
Kmail, das Mailprogramm des KDE Projekts, kommt ja nicht alleine daher. Mit dabei ist auch ein Adressbuch, eine Terminverwaltung, ein Benachrichtigungsdienst und noch einiges mehr. Das ganze wird von Akonadi, dem dahinterliegenden Backend der gesamten KDE PIM Suite, sozusagen am Laufen gehalten. Weiterlesen »
Geschrieben am 11.12.2017 um 00:37 Uhr
I just recieved an e-mail telling me a tweet of me dating from mid 2014 is withheld due to „Links to the unlicensed broadcast of the Copyrighted Content“.
The mail is interesting regarding three things: Weiterlesen »
Geschrieben am 17.09.2017 um 00:49 Uhr
Wer das Handling von Tätigkeiten mit Administratorenrechten (“Root”) wie ich aus der Debian-Welt gewohnt ist, wird mit openSUSE zu Anfang so seine Schwierigkeiten haben. Mit zwei Benutzern geht es noch, da man ja das selbe Passwort sowohl für den User als auch für Root einstellen kann. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von vinzv 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte vinzv insgesamt 82 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »