Menü

OSBNInfos zu Thomas Christlieb

Bild von Thomas Christlieb

Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Thomas Christlieb angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.

Links zu Thomas Christlieb


Letzte Open-Source-Artikel von Thomas Christlieb

Global Game Jam 2020

Geschrieben am 04.02.2020 um 13:37 Uhr

Der Global Game Jam 2020 ist vorbei und es war wieder eine Menge Spaß!

Diesmal haben wir mit der Spielengine Godot entwickelt und ich bin eigentlich recht zufrieden damit.

Unser Spiel „Super Repair Bros.“ könnt ihr unter https://superrepairbros.de spielen. Weiterlesen »


Hetzner Gamejam 2019

Geschrieben am 14.10.2019 um 11:14 Uhr

Letztes Wochenende wurde es spannend (und anstrengend) denn Hetzner richtete den „Hetzner Game Jam 2019“ aus.
Ganz im Zeichen vom Global Game Jam wurden hier an einem Wochenende Computerspiele programmiert… Weiterlesen »


Doom auf dem Odroid Go

Geschrieben am 07.10.2019 um 10:29 Uhr

Anbei meine Präsentation zum Thema „Portieren von Doom auf den Odroid Go“:

Klick mich, ich bin ein Link.

Hier gehts zum entsprechenden Repo: https://github.com/ThomasChr/doom_odroidgo Weiterlesen »


Das Spiel Go Cat!

Geschrieben am 28.01.2019 um 11:20 Uhr

Unser Spiel „Go Cat“ vom Global Jame Jam 2019 ist fertig. Spielen könnt ihr es hier: https://go-c.at

Den Programmcode gibt es hier: https://github.com/go-cat/go-cat Weiterlesen »


Global Game Jam 2019

Geschrieben am 23.01.2019 um 16:01 Uhr

Dieses Wochenende (25.01.2019 – 27.01.2019) ist es wieder soweit!

Der Global Game Jam findet statt. In 48 Stunden viele coole Leute treffen und dabei nebenbei noch ein Spiel programmieren. Weiterlesen »


Die Birdcam!

Geschrieben am 23.01.2019 um 10:47 Uhr

Es ist endlich mal wieder richtig Winter bei uns. Und auch wenn der Schnee nicht ganz so viel ist denken wir natürlich an die armen Vögelchen die gerne leckeres Futter haben wollen. Wer jetzt denkt wir stellen den Vögelchen einfach so ein Vogelhäuschen mit Futter hin, der irrt natürlich. Weiterlesen »


Einfache und günstige Stromüberwachung zuhause

Geschrieben am 02.01.2019 um 10:20 Uhr

Ich habe zwar keinen fürchterlich smarten Stromzähler der jedem erzählt was ich gerade so für Strom verbrauche, aber selbst dumme Stromzähler bieten schon lange eine einfache Möglichkeit um den aktuellen Stromverbrauch automatisch auszuwerten… Weiterlesen »


Morsecode entschlüsseln mit Micropython

Geschrieben am 26.11.2018 um 13:28 Uhr

Bei mir in der Nähe gibt es einen Mystery Cache GC6CYF1 mit dem Namen Komische Töne 1. Es dauerte nicht lang und die Vermutung lag nahe dass es sich hierbei um Morsecodes handeln könnte. Weiterlesen »


Weltweit flexibles VPN dank OpenVPN und DigitalOcean

Geschrieben am 09.11.2018 um 07:06 Uhr

Neulich im Urlaub gab es -selbstverständlich- ein gutes WLAN im Hotel. ABER: Meine Lieblingsseite (bestehend hauptsächlich aus Cat Content) war in diesem Wlan gesperrt. Da ein Leben ohne Katzen aus dem Internet natürlich nicht lebenswert ist, musste eine Lösung her die sowohl auf meinem Laptop als auch auf meinem (iOS) Handy funktioniert… Weiterlesen »


Mit ESP8266, Micropython und dem BME280 einen Datenlogger basteln

Geschrieben am 16.10.2018 um 10:13 Uhr

Nachdem wir in Teil 1 ja schon die Daten eines BME280 Sensors (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchte) von einem Raspberry Pi aus ins Internet übertragen und schön bunt auswerten, folgt nun Teil 2: Diesmal nehmen wir einen sehr günstigen ESP8266 Microcontroller (~3 Euro) mit Micropython! Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Thomas Christlieb 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Thomas Christlieb insgesamt 44 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »