Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu tas2580 angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu tas2580
Letzte Open-Source-Artikel von tas2580
Geschrieben am 06.02.2019 um 10:11 Uhr
Mit einem Ambilight kann man das Fernseherlebins verbessern, allerdings bekommt man Ambilight nur in recht teuren TV Geräten. Mit einem Rasperry Pi und einem
LED Streifen kann man Ambilight recht einfach selber bauen und das für jedes TV Gerät oder für jeden Computermonitor. Weiterlesen »
Geschrieben am 05.06.2018 um 07:42 Uhr
Seit dem Inkrafttreten des Datenschutz Grundverordnung kommt immer wieder die Frage auf wie man IP Adressen anonymisiert da anonymisierte IP Adressen
nicht mehr personenbezogen sind und somit auch nicht geschützt werden müssen. Weiterlesen »
Geschrieben am 26.05.2018 um 05:12 Uhr
Vor einiger Zeit habe ich beschrieben wie man mit Diskettenlaufwerken Musik macht dabei werden duch das bewegen
der Stepper-Motoren Geräusche in bestimmten Frequenzen (Noten) erzeugt. Eine Festplatte funktioniert etwas anders, dort wird der Schreib-Lesekopf durch einen
Magnetspulen-Motor bewegt der deutlich präzisiere Bewegungen zulässt als ein Stepper-Motor, sich aber nicht so einfach ansteuern lässt. Weiterlesen »
Geschrieben am 02.04.2018 um 03:35 Uhr
Ich habe kürzlich die Webseite einer befreundeten Band auf meinen Server umgezogen. Natürlich möchte die Band auch einen (S)FTP Zugang
um z.B. Bilder hoch zu laden oder kleine Änderungen am Style zu machen. Weiterlesen »
Geschrieben am 24.03.2018 um 02:36 Uhr
Ich benutze schon seit einigen Jahren für z.B. VPN-Verbindungen nach hause DynDNS. Das Problem ist nur, dass es praktisch nur noch Anbieter gibt bei
denen man sich alle paar Wochen manuell anmelden muss da der Account sonst gelöscht wird. Weiterlesen »
Geschrieben am 07.03.2018 um 10:44 Uhr
Die Public Key Authentifizierung hat gegenüber der Passwort Authentifizierung den Vorteil, dass es kein Passwort gibt das jemand mitschneiden könnte. Auf
dem Server liegen nur die öffentlichen Schlüssel der Benutzer, selbst wenn man die bekommt ist es beinahe unmöglich daraus den privaten Schlüssel den man
zur Anmeldung braucht zu errechnen. Weiterlesen »
Geschrieben am 19.06.2017 um 08:40 Uhr
Bis jetzt habe ich über DVB-T ferngeschaut. Da DVB-T aber demnächst abgeschaltet und durch DVB-T2 ersetzt wird musste
ich eine neue Lösung für mich suchen da nach der Umstellung der in meinem Fernseher eingebaute DVB-T Reciver nicht mehr
funktionieren wird. Weiterlesen »
Geschrieben am 19.05.2017 um 06:18 Uhr
Da ich in dieser Woche mehrmals gefragt wurde was das mit den Cookie Hinweisen im Internet auf sich hat werde ich das hier mal
in einem Artikel beschreiben. So kann ich dann in Zukunft einfach hier her verlinken. Weiterlesen »
Geschrieben am 11.05.2017 um 06:45 Uhr
Ich höre ja lieber Heavy Metal wie HipHop, aber heute habe ich mich trotzdem mal ein bisschen mit HipHop beschäftigt. Nein nicht die Musik, sondern HipHop Virtual Machine (HHVM). HipHop wurde von Facebook entwickelt um die Serverlast zu senken, dabei werden PHP Scripte in C++ Code übersetzt und kompiliert. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von tas2580 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte tas2580 insgesamt 9 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »