Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu schroeffu.blog angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu schroeffu.blog
Letzte Open-Source-Artikel von schroeffu.blog
Geschrieben am 24.09.2022 um 00:34 Uhr
Der Verein CH Open hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um in LibreOffice Impress in den Slides Audioaufnahmen zu erstellen und zu platzieren.
The post Crowdfunding zu LibreOffice „Voice Aufnahmen in Slides“ noch 42 Tage first appeared on schroeffu.blog. Weiterlesen »
Geschrieben am 02.06.2022 um 00:25 Uhr
Ich nutzte das Mi 9T Smartphone mit LineageOS fast exakt 2 Jahre lang mit 100% ohne Google. Kein MircoG. Keine Google Play Services. Kein Google Push. Und du fragst dich bestimmt: Wie gut kann das funktionieren? Weiterlesen »
Geschrieben am 21.01.2022 um 00:09 Uhr
Seafile möchte mit Server v9.0.2+ nochmal mehr Performance für Up- und Downloads erreichen. Seafile Server v9 erschien Dezember 2021 nach einer kurzen Betaphase.
The post Seafile Server als Nextcloud-Alternative in Version 9 erschienen first appeared on schroeffu.blog. Weiterlesen »
Geschrieben am 28.11.2021 um 01:52 Uhr
Unsere letzten MailGateways mit MailScanner wurden abgeschaltet, jetzt habe ich etwas Zeit über die erfolgreiche Umstellung auf Rspamd zu berichten. MailScanner ist eine Anti-Spam Komplettlösung auf Basis von SpamAssassin, Rspamd hingegen eine direkte Alternative zu SpamAssassin. Weiterlesen »
Geschrieben am 27.11.2021 um 02:17 Uhr
Es muss vor ungefähr vier Jahren gewesen sein, als ich den ersten Squid Proxy in unserer Firma aufgesetzt hatte. Wir hatten das Ziel insgesamt 15 Standorte über deren lokalen Internet-Breakout surfen zu lassen. Weiterlesen »
Geschrieben am 12.08.2021 um 00:39 Uhr
Plesk als Web Hosting Panel kennt man da draußen, oder auch cPanel, Webmin, Vesta und so weiter. Ich bin nach 4 Jahren Plesk nun zum Open Source ISPConfig 3 gewechselt und ziehe ein erstes Fazi Weiterlesen »
Geschrieben am 08.07.2021 um 14:51 Uhr
Ich lese gerne fast täglich den Linux-Newsfeed unter ubuntunews.de und verfolge darüber auch regelmäßig die Blogger wie z.B. gnulinux.ch, bitblokes.de oder linuxnews.de die Neuigkeiten zu Nextcloud veröffentlichen & beschreiben. Weiterlesen »
Geschrieben am 04.02.2020 um 17:14 Uhr
Hier wird erklärt, wie SSSD den sshPublicKey direkt aus der Active Directory lädt. Vorbei die Zeit, wo man noch PublicKeys in ~/.ssh/authorized_keys ablegen musste, *Yippie* :-)!
The post SSSD: SSH Public Key aus Active Directory/LDAP auslesen first appeared on schroeffu.blog. Weiterlesen »
Geschrieben am 21.09.2019 um 08:44 Uhr
Oh du fröhliche, Apple hat iOS 13 zum Download freigegeben. Mit folgender Konfiguration lädt man dieses Upgrade und alle zukünftigen Updates am Squid Proxy erfolgreich in den Cache.
The post Squid Proxy Cache für iOS ITunes Updates konfigurieren first appeared on schroeffu.blog. Weiterlesen »
Geschrieben am 20.09.2019 um 07:02 Uhr
Linux Server in heterogenen Systemlandschaften zu betreiben - also neben Windows und einer Active Directory oder LDAP - läuft auch 2019 ein Stück einfacher. Lokale SSH Logins waren gestern, LDAP/AD Login auf Linux Server ist heute. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von schroeffu.blog 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte schroeffu.blog insgesamt 75 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »