Links zu Saigkills Backtrace
Letzte Open-Source-Artikel von Saigkills Backtrace
Geschrieben am 17.10.2024 um 21:04 Uhr
Im Laufe der Zeit sammelt ein Entwickler Codefragmente, die er für andere Projekte wiederverwenden kann.
Meine Toolbox liegt als Sammlung von Nuget-Paketen vor. Meine Sammlung besteht im Moment aus:
Firewall checker
DateOnlyConverter
DateTimeExtensions
IEnumerableExtensions
StringExtensions
DataTableGenerator
TemporaryDirectory Generator
Hash Generator
TemporaryFile Generator
Pipeline Weiterlesen »
Geschrieben am 21.09.2024 um 19:10 Uhr
Ich denke gerne an die 90er zurück. Der Beginn von Heimcomputern, besonderer Musik und Spielen.
Eines der Spiele, an die ich gerne zurückdenke, ist „Zelda – A Link to the Past“. Weiterlesen »
Geschrieben am 07.04.2024 um 06:31 Uhr
Tagtäglich kommen wir mit freier Software in Berührung. Viele unserer smarten Telefone nutzen ein Linux-Betriebssystem. Manche smarten Uhren ebenso. Fahren wir mit unserem Auto, werkeln im Bordsystem Open-Source-Komponenten. Weiterlesen »
Geschrieben am 21.05.2019 um 23:36 Uhr
Kürzlich stolperte ich über eine interessante JS library. Sie bietet eine Art Laufschrift, die beliebig konfiguriert werden können.
Der Effekt sieht wie folgt aus:
Wie kann es implementiert werden? Weiterlesen »
Geschrieben am 15.04.2019 um 21:41 Uhr
In dieser Woche implementierte ich ein kleines Feature, das die geschätzte Lesezeit eines Blogartikels anzeigt.
In einem ersten Schritt benutze ich mein BlogStory Modell um an die Inhalte zu kommen. Weiterlesen »
Geschrieben am 18.11.2018 um 01:00 Uhr
Seit Ende der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts bin ich schreibend im Internet unterwegs. Die ersten Webseiten habe ich in rudimentärem HTML geschrieben und via FTP bei Compuserve hochgeladen . Weiterlesen »
Geschrieben am 06.07.2018 um 02:00 Uhr
Wir leben heute in einer schnellebigen Zeit. Einer Zeit in der morgen schon etwas, was heute noch für richtig und wichtig befunden wurde, nicht mehr gilt. Vor noch wenigen Dekaden war auch die Softwareentwicklung starren Strukturen unterworfen. Weiterlesen »
Geschrieben am 17.02.2017 um 01:00 Uhr
latex_curriculum_vitae Version 2.0.0 wurde veröffentlicht!
- home: https://saschamanns.de
- code: https://dev.azure.com/saigkill/latex_curriculum_vitae
- bugs: https://dev.azure.com/saigkill/latex_curriculum_vitae_workitems
Weiterlesen »
Geschrieben am 17.01.2017 um 01:00 Uhr
Wie hier berichtet, scheint die Ubuntu Version von MultiMarkdown defekt zu sein.
Als Resultat daraus lassen sich mit Scrivener 1.9.0.1 (der aktuellen Linux-Beta) keine Latex Dokumente erstellen, da der Kompilierungsvorgang mit einem unbekannten Fehler abbricht. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Saigkills Backtrace 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Saigkills Backtrace insgesamt 9 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »