Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Rockiger angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu Rockiger
Letzte Open-Source-Artikel von Rockiger
Geschrieben am 02.10.2021 um 22:17 Uhr
Ich habe mir im April 2020 einen Dell G7 17 – 7700 zugelegt. Nach nunmehr einem halben Jahr möchte ich hier meine Erfahrungen mit diesem Laptop darstellen.
Anforderungen
Als Erstes möchte ich kurz auf meine Anforderungen eingehen. Weiterlesen »
Geschrieben am 05.02.2020 um 12:39 Uhr
Ich habe hier Anwendungen aufgelistet, die ich selbst auf meinem Linux-Laptop nutze – die meisten sind Open-Source-Software; alle sind kostenlos und großartig zu benutzen.
Um sie zu installieren, verwendest du am Besten, den Paketmanager deiner Linux-Distribution. Weiterlesen »
Geschrieben am 05.04.2019 um 23:37 Uhr
Nachdem wir im dritten Teil unsere Demoanwendung fertiggestellt haben, werden wir nun installierbare Pakete für die unterschiedlichen Plattformen bauen.
Stellvertretend für Linux-Systeme werden wir ein Debian Paket bauen. Weiterlesen »
Geschrieben am 05.04.2019 um 23:37 Uhr
Nachdem wir im dritten Teil unsere Demoanwendung fertiggestellt haben, werden wir nun installierbare Pakete für die unterschiedlichen Plattformen bauen.
Stellvertretend für Linux-Systeme werden wir ein Debian Paket bauen. Weiterlesen »
Geschrieben am 12.03.2019 um 23:15 Uhr
Im zweiten Teil haben wir unserer Electron-App einen zum jeweiligen Betriebssystem passenden Look verpasst. Dabei haben wir je nach Plattform ein passendes Stylesheet verwendet, damit sich die Anwendung gut einpasst. Weiterlesen »
Geschrieben am 12.03.2019 um 23:15 Uhr
Im zweiten Teil haben wir unserer Electron-App einen zum jeweiligen Betriebssystem passenden Look verpasst. Dabei haben wir je nach Plattform ein passendes Stylesheet verwendet, damit sich die Anwendung gut einpasst. Weiterlesen »
Geschrieben am 05.03.2019 um 13:52 Uhr
Anfang des Jahres habe ich einer Kundin die Epikur-Praxisverwaltung auf ihrem Ubuntu-Laptop installiert. Meine Kundin hat sich zum Jahresanfang mit einem halben Kassensitz selbstständig gemacht. Weiterlesen »
Geschrieben am 05.03.2019 um 13:52 Uhr
Anfang des Jahres habe ich einer Kundin die Epikur-Praxisverwaltung auf ihrem Ubuntu-Laptop installiert. Meine Kundin hat sich zum Jahresanfang mit einem halben Kassensitz selbstständig gemacht. Weiterlesen »
Geschrieben am 02.03.2019 um 23:38 Uhr
Im letzten Teil haben wir eine Electron-Anwendung geschrieben, die auf der GTK-Demo-App basiert. Wir haben die grundsätzliche Struktur der Anwendung erstellt und die Funktionalität, die die Anwendung bereitstellt hinzugefügt. Weiterlesen »
Geschrieben am 02.03.2019 um 23:38 Uhr
Im letzten Teil haben wir eine Electron-Anwendung geschrieben, die auf der GTK-Demo-App basiert. Wir haben die grundsätzliche Struktur der Anwendung erstellt und die Funktionalität, die die Anwendung bereitstellt hinzugefügt. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Rockiger 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Rockiger insgesamt 55 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »