Menü

OSBNInfos zu onli blogging

Bild von onli blogging

Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu onli blogging angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.

Links zu onli blogging


Letzte Open-Source-Artikel von onli blogging

Der Regenbogen-Prozessorlastindikator

Geschrieben am 09.06.2025 um 08:57 Uhr

Eine Idee für die Anzeige der Prozessorauslastung. Seit Prozessoren viele Kerne haben funktioniert die simple Kernauslastungsanzeige nicht mehr gut, wie sie beispielsweise von IceWM oder Conky umgesetzt wird. Weiterlesen »


Meine Erweiterungen für Firefox (2025)

Geschrieben am 02.06.2025 um 08:57 Uhr

Während ich die von mir genutzten Androidapps regelmäßig im Blog präsentiere (zuletzt hier), habe ich scheinbar nie über die bei mir installierten Firefoxerweiterungen geschrieben. Ich finde nur einen Artikel mit einem Screenshot von 2017, anlässlich der durch Firefox 57 deaktivierten Erweiterungen. Weiterlesen »


Ersteindruck des Panasonic Let's Note CF-SZ6, einem japanischen Reisecomputer

Geschrieben am 28.04.2025 um 08:47 Uhr

Wie im Blog beschrieben war ich auf der Suche nach einem kleinen und leichten Laptop (oder Netbook, oder möglichen Alternativen) für Reisen, um damit unterwegs arbeiten zu können. Meine Wahl fiel auf den ungewöhnlichen Panasonic Let's Note SZ6-CF – letztendlich musste ich dieses Gerät einfach testen, nachdem ich bei meiner Recherche zufällig darüber gestolpert war. Weiterlesen »


Die Suche nach einem wirklich praktischen Reisecomputer

Geschrieben am 07.04.2025 um 08:06 Uhr

Gelegentlich bin ich auf Reisen. Manchmal erreicht mich auf diesen Reisen Arbeit, zum Beispiel war kürzlich einer meiner Server neuzustarten. Oder im Dezember fragte ein Kunde eine Webseitenmodifikation an, als ich außer Lande war und aus guten Gründen sollte das nicht bis Januar warten. Weiterlesen »


Adios Pogo

Geschrieben am 19.02.2025 um 08:14 Uhr

Ende 2012 hatte ich den Pogoplug im Blog vorgestellt. Ein kleiner ARM-Computer, der damals abverkauft wurde. Tatsächlich hatte ich den seitdem hier in Benutzung, er ist mit mir durch die Welt gezogen. Weiterlesen »


DivestOS eingestellt! Alternativen für Nutzer

Geschrieben am 29.01.2025 um 08:10 Uhr

Die alternative Androiddistribution DivestOS gibt es nicht mehr. Die Entwicklung wurde komplett eingestellt, mittlerweile ist sogar die Webseite vom Netz gegangen. Angekündigt hatte der Entwickler diesen Schritt schon letzten Monat in einer News zum zehnjährigen Jubiläum, ich bezweifel aber, dass viele das mitbekommen hatten. Weiterlesen »


Meine Spyfall-Lösung, oder: Bilder im Terminal

Geschrieben am 13.01.2025 um 08:58 Uhr

Im Oktober letzten Jahres hatte GNU/Linux.ch einen Programmierwettbewerb für das Spiel Spyfall veranstaltet. Spyfall ist ein Diskussionsspiel, bei dem eine Gruppe von Spielern durch Fragen den Spion in der Gruppe identifizieren müssen. Weiterlesen »


Meine Appliste für Android (2024, F-Droid)

Geschrieben am 23.12.2024 um 08:36 Uhr

Als Teil des Rückblicks aufs Jahr und als mögliche Orientierung für andere werde ich wieder meine installierten Androidanwendungen listen. Dieses Jahr war bei den Apps kein kompletter Umbruch, obwohl ich von meinem LG G5 auf ein Moto G52 und dabei von LineageOS auf CalyxOS umgestiegen bin. Weiterlesen »


Ist WezTerm der perfekte Terminalemulator?

Geschrieben am 14.10.2024 um 08:13 Uhr

Perfektion mag unerreichbar sein, aber der Terminalemulator WezTerm hakt viele Anforderungen ab:

  1. Ein eingebautes Tabinterface, um parallele Terminalsessions im gleichen Fenster zu haben.
  2. Weiterlesen »


Kommt Mozillas Google-Reader-Moment?

Geschrieben am 29.07.2024 um 08:21 Uhr

Ich zweifel an Mozilla.

Das ist eine Auskoppelung von Gedanken zu Mozillas Zukunft, die ich aus dem Artikel zur PPA-Kontroverse herausgenommen habe.

Offenbart PPA vs DNT Mozillas Stillhaltetaktik?

Privacy-Preserving Attribution zu aktivieren, den Do-Not-Track-Header aber nicht, lässt mich an der Motivation von Mozilla zweifeln. Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von onli blogging 2 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,07 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte onli blogging insgesamt 317 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »