Menü

OSBNInfos zu Mkuh

Bild von Mkuh

Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Mkuh angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.

Links zu Mkuh


Letzte Open-Source-Artikel von Mkuh

Android-Handy auf den Linux PC spiegeln

Geschrieben am 01.10.2024 um 18:06 Uhr

Wenn du deinen Android-Bildschirm auf deinen Linux-PC spiegeln und das Gerät direkt vom Computer aus steuern möchtest, gibt es dafür ein herausragendes Tool: Scrcpy. Dieses Open-Source-Programm ermöglicht es dir, den Bildschirm deines Android-Geräts in Echtzeit auf deinem Linux-Rechner anzuzeigen und es zu steuern, als würdest du das Smartphone direkt in der Hand halten. Weiterlesen »


Sicheres Löschen eines USB-Sticks mit XUbuntu

Geschrieben am 10.10.2023 um 18:07 Uhr

Wenn Sie einen USB-Stick entsorgen möchten, ist es wichtig, die darauf gespeicherten Daten sicher zu löschen. Andernfalls könnten diese von Dritten wiederhergestellt werden.

XUbuntu bietet eine einfache Möglichkeit, einen USB-Stick sicher zu löschen. Weiterlesen »


Rust desk statt Any desk

Geschrieben am 05.01.2023 um 18:15 Uhr

Statt Any Desk oder TeamViewer kann auch Rust Desk genutzt werden.

Rust Desk ist eine Fernsteuerungs-Software auf Open Source Basis. Perfekt um der Familie aus der Entfernung zu helfen, wenn sie Any Desk kennen, werden sie kaum den Unterschied merken. Weiterlesen »


emojis auf den Raspberry pi

Geschrieben am 22.12.2022 um 18:10 Uhr

Klappt es mit den Emojis auf dem Raspberry pi OS nicht, muss eine Schrift installiert werden. Mit

sudo apt install fonts-noto-color-emoji

wird die fehlende Schrift installiert. Weiterlesen »


Video Micropython

Geschrieben am 15.12.2022 um 18:43 Uhr

Auf den Tux Tage gab es eine gute Einführung in Micropython von J. Roith

eine Erklärung über Micropython

dort wird auch auf den Raspery Pi Pico eingegangen
auch auf die Arbeit mit Thonny IDE Weiterlesen »


Video – Inkscape erklärt Profession

Geschrieben am 08.12.2022 um 18:25 Uhr

es gab zum Video „Erste Schritte mit Inkscape: Einfache Weihnachtskarte gestalten“ noch einen zweiten Vortrag
auch auf den Tux Tagen auch von Moni

https://www.tux-tage.de/wp-content/videoarchiv/2022/TuxTage/Kalender.mp4

Diese mal wird ein Kalender gestaltet, dabei werden nicht nur weiter Inkscape Funktionen erklärt, sondern auch Weiterlesen »


Video – Inkscape erklärt

Geschrieben am 24.11.2022 um 18:10 Uhr

auf den Tux Tagen gab es ein Vortrag von Moini für Einsteiger in Inkscape.
Dort erklärt sie Inkscape am Beispiel einer Weihnachtskarte

https://www.tux-tage.de/wp-content/videoarchiv/2022/TuxTage/weihnachtskarte.mp4 Inkscape erklärt mit einer Weihnachtskarte

Genau das Richtige vor Weihnachten können dann kurzfristig im Laden gedruckt werden Weiterlesen »


Es muss nicht immer Powerpoint sein

Geschrieben am 17.11.2022 um 16:21 Uhr

Kaum soll eine Präsentation gemacht werden,
wird zu Powerpoint gegriffen.
Schöne Alternativen gibt es viele, gerne auch mal anders.

  • slides (keine Open Source) schöne Vorlagen, einfach zu gestalten
Weiterlesen »


Jetzt auch bei Mastodon

Geschrieben am 07.11.2022 um 20:16 Uhr

Da Mastodon jetzt endlich mehr Personen nutzen, bewerbe ich hier mal mein Account dort
Mkuh
es gibt aber auch weiter Instanzen

Freue mich, dort von anderen zu lesen Weiterlesen »


Software für Vereine

Geschrieben am 18.06.2022 um 13:46 Uhr

Bei Vereinen ist Geld immer ein schweres Thema. Da sollte kein Geld für Lizenzen ausgeben werden.

unter openant.net gibt es eine Lösung die auf odoo Basiert.

Einfach mal die online Demo anschauen Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Mkuh 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Mkuh insgesamt 78 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »