Von der Kommandozeile zum GUI
Als Softwareentwickler baut man sich häufig schnell kleine Hilfsprogramme. Manchmal sind diese kleinen Helferlein so praktisch, dass man sie auch gerne weniger versierten Nutzer geben möchte. Weiterlesen »
Auf meinem Blog veröffentliche ich unregelmäßig kleine Skripte oder Erfahrungen die mir im Alltag geholfen haben und ggf. auch anderen helfen könnten.
Als Softwareentwickler baut man sich häufig schnell kleine Hilfsprogramme. Manchmal sind diese kleinen Helferlein so praktisch, dass man sie auch gerne weniger versierten Nutzer geben möchte. Weiterlesen »
Processing ist eine Programmierumgebung für kreative Menschen, die schnell etwas auf den Bildschirm zaubern möchten. Im Vordergrund steht vor allem der leichte Zugang zur Programmierung mit schnellen Erfolgen. Weiterlesen »
Wer kennt es nicht: Nach einer Veranstaltung werden Bilder von Smartphones und Kameras getauscht und auf der heimischen Platte abgespeichert. Bei der nächsten „Diashow“ werden Bilder dann allerdings nach Dateinamen sortiert angezeigt und der Verlauf der Veranstaltung ist nicht mehr nachvollziehbar. Weiterlesen »
Vor längerem habe ich mit der OpenSource JavaScript Spiele-Engine Phaserjs ein kleines Spiel gebastelt. Nun habe ich es wiederbelebt und einige Erfahrungen gesammelt, die ich gerne teilen möchte. Weiterlesen »
Immer wieder beschäftige ich mich mit der Nachbearbeitung der eigenen Bilder. Dabei „entwickle“ ich die Bilder auch gern etwas künstlerischer, wie z.B. mit zu hohem Kontrast oder gewissen Farbeinschlägen. Weiterlesen »
Wenn man nicht zu hause ist und dennoch wissen möchte, ob es den eigenen Haustieren gut geht, bietet sich die Verwendung einer Webcam an. Doch müssen die Bilder auch irgendwie von Außen erreichbar sein. Weiterlesen »
Dank schlanken und gut bedienbaren Editoren wie Sublime Text oder Atom schreibe ich viele Notizen im Markdown-Format. Das ist übersichtlich, geht schnell und ist für kleine Angelegenheiten sehr praktisch. Weiterlesen »
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Milchreisjunkie 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Milchreisjunkie insgesamt 7 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »