Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu Liomans Blog angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu Liomans Blog
Letzte Open-Source-Artikel von Liomans Blog
Geschrieben am 23.06.2022 um 16:39 Uhr
Ich nutze hauptsächlich VSCode als IDE und auch zum Schreiben dieses Blogs.
Was mich wirklich stört, dass ich im Explorer die Dateien nicht absteigend sortieren kann.
Im letzten Artikel habe ich beschrieben, wie man alle Dateien im Blog umbenennt.
Nachdem ich das mit allen Artikeln in meinem Blog getan habe,
habe ich eine schöne Liste an Dateien, die sich theoretisch gut sortieren lassen.
In der Konsole und dem Dateimanager des Systems geht das natürlich sehr gut, in VSCode leider nicht.
Es gibt zwar die Option nach letzter Modifizierung zu sortieren, das führt aber eher zu einer chaotischen Liste.
Weiterlesen »
Geschrieben am 23.06.2022 um 16:39 Uhr
Most of the time I use VSCode as IDE and additionally to write this blog.
The thing that is really annoying is the fact, that it is not possible to set the order to ‘descending’ in file explorer.
In my last post, I’ve described, how to rename all files.
After doing this on all blog posts, I got a neat list, and theoretically it can be sorted quite well.
In a terminal application or in the file manager of your system this works in VSCode it does not.
There is an option to change the order to ‘last modified’ but this results in a rather chaotic list.
Weiterlesen »
Geschrieben am 26.05.2022 um 18:25 Uhr
Dieses Blog wird nun seit einiger Zeit mit pelican gerendert.
Initial hatte ich auf *.rst-Dateien gesetzt, inzwischen bin ich dazu übergegangen doch Markdown zu verwenden.
Die meisten Dateien werden vermutlich nie konvertiert werden, doch hier und da halte ich es für sinnvoll die Datei umzubenennen.
Dazu kommt, dass ich nun in allen Dateinamen das Erscheinungsdatum am Anfang haben möchte.
Bringt man dann noch der IDE/der Shell/dem Filemanager das absteigende Sortieren bei, hat man immer die aktuellsten Artikel ganz oben.
Das macht, das Auffinden schlicht einfacher. Weiterlesen »
Geschrieben am 07.03.2020 um 14:15 Uhr
Liebe Sendung mit der Maus,
seit 50 Jahren bereicherst du nun das Programm und ich habe dich viele Jahre mitbekommen.
Ich weiß noch, wie wir uns das erste mal begegnet sind. Weiterlesen »
Geschrieben am 26.05.2019 um 09:00 Uhr
Heute ist es soweit: Das europäische Parlament wird gewählt. Wie immer ist die Wahl wichtig. Es ist wichtig und gut seine eigene Vertretung in Brüssel bestimmen zu können.
Man darf die Demokratie einfach nicht den undemokratischen Mächten überlassen. Weiterlesen »
Geschrieben am 03.02.2019 um 13:01 Uhr
Am 20. Juni 2008 um 11:15 Uhr habe ich hier meinen ersten Artikel veröffentlicht.
Damals habe ich noch ein einfaches kostenloses Blog bei Wordpress.com eingerichtet.
Die Domain war noch eine andere und erst ein gutes Jahr später lief dieses Blog unter lioman.de.
(Ich habe also doch noch mal die Gelegenheit Zehnjähriges zu feiern). Weiterlesen »
Geschrieben am 02.02.2019 um 18:41 Uhr
Folge 011 des URLcamps:
Geschrieben am 07.11.2018 um 10:20 Uhr
Facebook rennt von einem Datenskandal in den anderen und es gibt allerlei Gründe dafür,
diesem Konzern möglichst wenige persönliche Daten zu überlassen.
John Oliver kommentiert es auf seine Weise in seiner Sendung “Last Week Tonight” Weiterlesen »
Geschrieben am 20.07.2018 um 18:50 Uhr
Wenn ich auf der Konsole einen Ordner erstelle,
tue ich das meistens um entweder etwas hineinzukopieren
oder um dort zu arbeiten und neue Dateien zu erstellen.
Im ersten Fall ist es egal, wo ich mich befinde.
Im Zweiten werde ich oft direkt in den gerade kreierten Arbeitsplatz wechseln. Weiterlesen »
Geschrieben am 07.07.2018 um 15:45 Uhr
Die History im Terminal ist wirklich praktisch, denn der gewünschte Befehl ist nicht viele Buchstaben,
sondern nur ein paar Pfeiltasten entfernt. Noch angenehmer ist es, wenn man die Suche mit CTRL+R nutzt.
Leider landen auch mal Dinge in der Historie, die da gar nicht hingehören: kopierte Passwörter zum Beispiel.
Man möchte dieses natürlich nicht gerade da lassen, sondern möglichst schnell entfernen. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von Liomans Blog 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte Liomans Blog insgesamt 38 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »