Menü

OSBNInfos zu exdc

Bild von exdc

Eigentlich finde ich Computer langweilig, aber mit irgendwas muss man ja die Zeit rumkriegen.

Links zu exdc


Letzte Open-Source-Artikel von exdc

Kurztipp: Debian 11 Update – procmail und maildir

Geschrieben am 16.11.2021 um 15:00 Uhr

Da ich nach langer Zeit auf eine größere VM bei netcup migriert bin, habe ich auch gleich einen Wechsel von Debian 10 zu Debian 11 und von mailbox zu maildir gemacht. Der Umstieg lief eigentlich bisher ohne große Probleme. Weiterlesen »


Kurztipp: Pacemaker und Ubuntu

Geschrieben am 26.05.2021 um 10:40 Uhr

Da ich diverse Nodes in letzter Zeit geupdatet habe, teile ich meine Erkenntnis für die eine Person. 14.04 mit 16.04 ist nicht kompatibel. Die Nodes sehen sich nicht. 16.04 mit 18.04 ist kompatibel. Weiterlesen »


nginx mit TLS 1.3 und der alert number 70

Geschrieben am 14.04.2021 um 09:44 Uhr

Da habe ich nun ein bisschen für gebraucht, bis TLS 1.3 endlich auf einer bestimmten Maschine lief. Ich nutze nginx als Reverse Proxy und terminiere dabei ssl dort. Es werden die Repositories von nginx genutz Weiterlesen »


Kurztipp: Nextcloud mit ocDownloader

Geschrieben am 23.07.2020 um 17:30 Uhr

Will man bei der Nextcloud App ocDownloader (1.7.8) youtube-dl nutzen und bekommt ständig ein „Die echte YouTube-Video-URL konnte nicht empfangen werden„obwohl /usr/local/bin/youtube-dl vorhanden ist, hilft ein einfacher symlink: ln -s /usr/local/bin/youtube-dl /usr/bin/ Erstaunlich, dass bestimmte Features wie „download from url“, nicht bei nextcloud integriert sind. Weiterlesen »


Kurztipp: cron für bestimmten Benutzer deaktivieren

Geschrieben am 01.07.2019 um 17:56 Uhr

Um für bestimmte Benutzer die Möglichkeit zu deaktivieren cronjobs einzurichten, reicht es die userid in die Datei /etc/cron.deny einzutragen. $ cat /etc/cron.deny thomas Wenn der jeweilige Benutzer nun einen cronjob anlegen will, sieht er ungefähr folgendes: $ crontab -e You (thomas) are not allowed to use this program (crontab) Sinn macht das besonders für Weiterlesen »


Kurztipp: MySQL 5.7 ibtmp1 beschränken

Geschrieben am 08.03.2019 um 11:30 Uhr

Um das Anwachsen der ibtmp1 Datei in MySQL 5.7 zu beschränken reicht der Eintrag in der mysqld.cnf. Hintergrund warum es diese Änderung ab 5.7 gibt findet man unter https://dev.mysql.com/doc/refman/5.7/en/innodb-temporary-tablespace.html Weiterlesen »


Kurztipp: KVM reload vm.xml

Geschrieben am 13.02.2019 um 12:21 Uhr

Hat man bei KVM in der Konfigurationsdatei der VM etwas geändert, kann man entweder den libvirtd Service neu starten, rebooten oder einfach ausführen. Weiterlesen »


Kurztipp: Von MBR zu GPT wechseln

Geschrieben am 31.01.2019 um 12:53 Uhr

Hat man noch ein device welches mit MBR partitioniert ist, bemerkt aber nun, dass es auf dem Device noch 6 TB freien Speicher gibt, man diesen aber nicht einfach partitionieren kann, da MBR an seine Grenzen kommt, sollte man zu GPT wechseln. Weiterlesen »


Kurztipp: Underscores im Domainnamen

Geschrieben am 10.01.2019 um 11:15 Uhr

Nutzt man Domains mit underscores im Domainnamen z. B. donnerstag_gelb.de kann man mit neueren Apache Versionen (z. B. 2.4.29) Probleme bekommen. Dieser akzeptiert aus Gründen der Sicherheit solche nicht mehr. Weiterlesen »


Kurztipp: Pacemaker nach Update auf Ubuntu 16.04

Geschrieben am 22.06.2018 um 10:30 Uhr

Da sich bei Ubuntu 16.04 auch die Namen der NICs ändern (z.B. von eth0 zu ens192) muss man auch die Konfiguration der Ressourcen anpassen. Das kann man sicherlich innerhalb der Konfiguration via crm anpassen, aber löschen der Ressource und neu anlegen geht natürlich auch. Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von exdc 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte exdc insgesamt 108 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »