Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu MeyJu Blog angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu MeyJu Blog
Letzte Open-Source-Artikel von MeyJu Blog
Geschrieben am 26.02.2013 um 22:19 Uhr
Um den Server mit etwas mehr Security aus zu statten, kann man fail2ban verwenden. Dieses Programm überprüft Logfiles auf fehlerhafte Login-Versuche und sperrt ab einem bestimmten Schwellwert die IP-Adresse des Angreifers in der Linux Firewall iptables. Weiterlesen »
Geschrieben am 26.02.2013 um 22:19 Uhr
Um den Server mit etwas mehr Security aus zu statten, kann man fail2ban verwenden. Dieses Programm überprüft Logfiles auf fehlerhafte Login-Versuche und sperrt ab einem bestimmten Schwellwert die IP-Adresse des Angreifers in der Linux Firewall iptables. Weiterlesen »
Geschrieben am 26.02.2013 um 22:19 Uhr
Um den Server mit etwas mehr Security aus zu statten, kann man fail2ban verwenden. Dieses Programm überprüft Logfiles auf fehlerhafte Login-Versuche und sperrt ab einem bestimmten Schwellwert die IP-Adresse des Angreifers in der Linux Firewall iptables. Weiterlesen »
Geschrieben am 26.02.2013 um 22:19 Uhr
Um den Server mit etwas mehr Security aus zu statten, kann man fail2ban verwenden. Dieses Programm überprüft Logfiles auf fehlerhafte Login-Versuche und sperrt ab einem bestimmten Schwellwert die IP-Adresse des Angreifers in der Linux Firewall iptables. Weiterlesen »
Geschrieben am 05.02.2013 um 20:08 Uhr
Sehr nützliches Cheat Sheet für diejenigen, die nicht jeden Tag auf der Console arbeiten. .---------------------------------------------------------------------------. | | | Bash Redirections Cheat Sheet | | | +---------------------------------------------------------------------------+ | | | Created by Peteris Krumins (peter@catonmat.net) | | www.catonmat.net -- good coders code, great coders reuse | | | +-----------------------------.---------------------------------------------+ | Redirection | Description | '-----------------------------'---------------------------------------------' | […] Weiterlesen »
Geschrieben am 05.02.2013 um 20:08 Uhr
Sehr nützliches Cheat Sheet für diejenigen, die nicht jeden Tag auf der Console arbeiten. .---------------------------------------------------------------------------. | | | Bash Redirections Cheat Sheet | | | +---------------------------------------------------------------------------+ | | | Created by Peteris Krumins (peter@catonmat.net) | | www.catonmat.net -- good coders code, great coders reuse | | | +-----------------------------.---------------------------------------------+ | Redirection | Description | '-----------------------------'---------------------------------------------' | […] Weiterlesen »
Geschrieben am 05.02.2013 um 20:08 Uhr
Sehr nützliches Cheat Sheet für diejenigen, die nicht jeden Tag auf der Console arbeiten. .---------------------------------------------------------------------------. | | | Bash Redirections Cheat Sheet | | | +---------------------------------------------------------------------------+ | | | Created by Peteris Krumins (peter@catonmat.net) | | www.catonmat.net -- good coders code, great coders reuse | | | +-----------------------------.---------------------------------------------+ | Redirection | Description | '-----------------------------'---------------------------------------------' | […] Weiterlesen »
Geschrieben am 05.02.2013 um 20:08 Uhr
Sehr nützliches Cheat Sheet für diejenigen, die nicht jeden Tag auf der Console arbeiten. .---------------------------------------------------------------------------. | | | Bash Redirections Cheat Sheet | | | +---------------------------------------------------------------------------+ | | | Created by Peteris Krumins (peter@catonmat.net) | | www.catonmat.net -- good coders code, great coders reuse | | | +-----------------------------.---------------------------------------------+ | Redirection | Description | '-----------------------------'---------------------------------------------' | […] Weiterlesen »
Geschrieben am 27.01.2013 um 19:54 Uhr
Um eine Datei direkt von der lokalen Konsole auf einem anderen System zu bearbeiten kann man scp in Verbindung mit vim nehmen: 1vim scp://user@server//etc/httpd/httpd.conf Der doppelte Slash zwischen Host und Pfad ist übrigens notwendig. Weiterlesen »
Geschrieben am 27.01.2013 um 19:54 Uhr
Um eine Datei direkt von der lokalen Konsole auf einem anderen System zu bearbeiten kann man scp in Verbindung mit vim nehmen: 1vim scp://user@server//etc/httpd/httpd.conf Der doppelte Slash zwischen Host und Pfad ist übrigens notwendig. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von MeyJu Blog 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte MeyJu Blog insgesamt 27 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »