Menü

OSBNForum

Lebt OSBN noch?

Allgemeine Diskussionen zum OSBN.

Lebt OSBN noch?

Beitragvon tomas.jakobs » Di 14. Okt 2025, 13:58

Hallo zusammen,

lebt OSBN eigentlich noch? Die meisten Blogs haben aufgehört zu posten, ich zähle eine handvoll fleissiger Blogger bzw. Magazine.
Als Neuer warte ich seit Tagen auf meine Freischaltung und der letzte Foren Eintrag ist ein halbes Jahr her.

Grüße
tomas.jakobs
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 11. Okt 2025, 22:57

Re: Lebt OSBN noch?

Beitragvon mdosch » Do 16. Okt 2025, 20:05

Servus,

aktiv wird hier nicht mehr viel gemacht, aber als Aggregator für Feeds mit dem Thema Open Source funktioniert das OSBN ja auch ohne, dass viel daran rumgebastelt wird. :)

Wegen der Anmeldung: Entweder noch etwas gedulden oder mal direkt Valentin anschreiben.
mdosch
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 11:16

Re: Lebt OSBN noch?

Beitragvon Anaximander » Fr 17. Okt 2025, 16:26

Bei osbn.de hat es sich im Grunde schon immer um ein Ein-Mann-Projekt gehandelt. Somit kann ich, und ich glaube noch mindestens eine andere Person (mdosch?), zwar das Forum moderieren aber alles andere kann nur Valentin machen. Und er hat scheinbar wenig Zeit oder Lust sich um osbn.de zu kümmern. Was ich rein als Feststellung meine und nicht als negative Kritik. Mir geht es bei dem einen oder anderen Projekt ja auch so.

Vor einiger Zeit hat linuxnews.de einen Artikel veröffentlicht, dass linuxnews.de osbn.de adoptiert (https://linuxnews.de/linuxnews-adoptiert-osbn-de/). Aufgrund des Artikels habe ich gehofft, dass es einige Änderungen gibt. Zum Beispiel nicht mehr vorhandene Blogs aus der Übersicht zu entfernen oder den einen oder anderen Bug zu beheben.

Da der Artikel aber zwischenzeitlich gelöscht wurde, gehe ich davon aus, dass aus dieser Adoption dann doch nichts geworden ist. Leider hat sich seit dem auch nichts geändert soweit ich es nachvollziehen kann.

Es wäre daher vielleicht überlegenswert ob man Valentin kontaktiert und ihn fragt ob er das Projekt übergeben will um es aktiver am Leben zu erhalten. Und nein, ich will es nicht übernehmen. Ich würde lediglich mithelfen sofern es mir möglich ist.
Anaximander
 
Beiträge: 137
Registriert: Do 27. Sep 2012, 14:28

Re: Lebt OSBN noch?

Beitragvon Quintus » Fr 17. Okt 2025, 17:58

„Leben“ ist denke ich relativ – was heißt „leben“ im Kontext eines Aggregators wie OSBN eigentlich? Wenn man danach geht, ob noch Inhalte aggregiert werden, muss die Antwort für das OSBN m.E. eindeutig „ja“ heißen – fast jeden Tag sieht man auf der Startseite ja neue Artikel. Die meisten stammen zwar, wie der OP richtig sagt, von einer Handvoll Seiten mit hoher Publikationsrate (v.a. LinuxNews, Gnu/Linux.ch und Sören Hentzschel), aber immer mal wieder tauchen durchaus auch Artikel von den kleineren Seiten auf (derzeit findet man auf der Startseite etwa einen Artikel von Marius’ Welt seeseekey.de).

Wenn man nach neuen Funktionen oder der Aktivität hier im Forum geht ist die Antwort allerdings ebenso eindeutig „nein“. Freilich erfüllt der Aggregator seine Hauptfunktion – das Aggregieren – gut genug, sodass ich eher zur ersteren Darstellung neigen würde. Manches wäre aber schon verbesserungswürdig (Artikel von mir etwa erscheinen immer ohne Icon und manche überhaupt nicht – mir ist das ein Rätsel).

Das mit der verzögerten Zulassung Neuer ist auch ein bekanntes Problem, das auf dem von Anaximander beschriebenen Engpass gründet. Bisher hat geduldiges Warten aber wohl immer geholfen.

Anaximander hat geschrieben:Vor einiger Zeit hat linuxnews.de einen Artikel veröffentlicht, dass linuxnews.de osbn.de adoptiert (https://linuxnews.de/linuxnews-adoptiert-osbn-de/). Aufgrund des Artikels habe ich gehofft, dass es einige Änderungen gibt. Zum Beispiel nicht mehr vorhandene Blogs aus der Übersicht zu entfernen oder den einen oder anderen Bug zu beheben.


Den Artikel habe ich auch gelesen. Wäre interessant zu hören, was daraus geworden ist.
Quintus
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:13

Re: Lebt OSBN noch?

Beitragvon mdosch » Sa 18. Okt 2025, 10:23

Quintus hat geschrieben:
Anaximander hat geschrieben:Vor einiger Zeit hat linuxnews.de einen Artikel veröffentlicht, dass linuxnews.de osbn.de adoptiert (https://linuxnews.de/linuxnews-adoptiert-osbn-de/). Aufgrund des Artikels habe ich gehofft, dass es einige Änderungen gibt. Zum Beispiel nicht mehr vorhandene Blogs aus der Übersicht zu entfernen oder den einen oder anderen Bug zu beheben.


Den Artikel habe ich auch gelesen. Wäre interessant zu hören, was daraus geworden ist.


Das ist irgendwie an mir vorbeigegangen und leider scheint der Artikel auch nicht archiviert worden zu sein. :(
mdosch
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 11:16

Re: Lebt OSBN noch?

Beitragvon tomas.jakobs » So 19. Okt 2025, 07:36

Danke Euch für die Antworten, zumindest lebt das Forum einigermaßen ;-)

Zum "Leben" habe ich schon die Erwartungshaltung gehabt,
dass nach 1-2 Wochen zumindest eine Reaktion erfolgt.

Ich meine wir sind alle mehr oder minder Einzelkämpfer,
haben Jobs andere Projekte und Familie.

Ich übe mich derweil weiterhin in Geduld.
tomas.jakobs
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 11. Okt 2025, 22:57


Zurück zu Rund ums Open-Source-Blog-Netzwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron