Filterung von privaten Adressbereichen
 Verfasst: Do 28. Mai 2020, 17:10
Verfasst: Do 28. Mai 2020, 17:10Die heute gepostete News (Hello World!) mit einem Link auf http://192.168.178.39 ist ja süß   
 
Das führt mich allerdings zu der Frage, ob man da nicht einen Filter einbauen sollte. Je nach verwendeter Newsreader-Software können da bestimmt merkwürdige Sachen passieren, wenn mir jemand z.B. einen Link auf meinem Router unterjubelt und mein lokaler Newsreader den auch von lokal aus aufruft, was dann in den allermeisten Fällen geht. Tut meiner nicht, probiert es nicht 
 
Gut, Browser bzw. mit entsprechenden Plugins bestückte Browser würden sich über CSFR beschweren, aber man muss es ja nicht soweit kommen lassen, oder?
Was meint ihr dazu?
			 
 Das führt mich allerdings zu der Frage, ob man da nicht einen Filter einbauen sollte. Je nach verwendeter Newsreader-Software können da bestimmt merkwürdige Sachen passieren, wenn mir jemand z.B. einen Link auf meinem Router unterjubelt und mein lokaler Newsreader den auch von lokal aus aufruft, was dann in den allermeisten Fällen geht. Tut meiner nicht, probiert es nicht
 
 Gut, Browser bzw. mit entsprechenden Plugins bestückte Browser würden sich über CSFR beschweren, aber man muss es ja nicht soweit kommen lassen, oder?
Was meint ihr dazu?