RSS Feed speziell für OBSN.de (octobercms)
Dieser Blog ist schon seit einigen Jahren im OSBN (Open-Source-Blog-Netzwerk) eingetragen. Artikel die ich hier veröffentliche werden über das RSS Feed automatisch auf www.OSBN.de angezeigt. Weiterlesen »
Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu (#) Netzware angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Dieser Blog ist schon seit einigen Jahren im OSBN (Open-Source-Blog-Netzwerk) eingetragen. Artikel die ich hier veröffentliche werden über das RSS Feed automatisch auf www.OSBN.de angezeigt. Weiterlesen »
Jede Handlung im Internet hinterlässt beabsichtigt oder unbeabsichtigt Spuren. Dabei wird der Datenschutz häufig vernachlässigt, indem leichtfertig persönliche Informationen preisgegeben werden. Weiterlesen »
Der Mozilla Firefox Browser ist seit eh und je mein lieblings Browser. Es gibt diverse Konfigurationsmöglichkeiten, Addons und der Firefox ist datenschutzfreundlich. Eine praktische und immer wieder gern genutzte Funktion ist das Drucken aus dem Browser hinaus. Weiterlesen »
Der Mozilla Firefox Browser ist seit eh und je mein lieblings Browser. Es gibt diverse Konfigurationsmöglichkeiten, Addons und der Firefox ist datenschutzfreundlich. Eine praktische und immer wieder gern genutzte Funktion ist das Drucken aus dem Browser hinaus. Weiterlesen »
Hin und wieder will ich meinen Bildschirm aufzeichnen und anschließend bearbeiten. Das man das auch ohne extra Software machen kann, habe ich heute erfahren. In Windows 10 gibt es die Xbox Game Bar. Weiterlesen »
Seit geraumer Zeit habe ich eine IP Überwachungskamera von SV3C in Verwendung. Bisher habe ich die Kamera immer ohne SD Karte in Verwendung gehabt, da ich keinen SD Slot gefunden habe. Bei einem Vorgänger, irgendeine China Marke, war dies wesentlich einfacher. Weiterlesen »
Mit über 60% Marktanteil ist Wordpress eines der am meist verwendetesten Content Management Systeme überhaupt. Ich selber bin schon 2010 mit Wordpress, damals war es noch eher ein einfaches Blog System, in Berühung gekommen. Weiterlesen »
Mit über 60% Marktanteil ist Wordpress eines der am meist verwendetesten Content Management Systeme überhaupt. Ich selber bin schon 2010 mit Wordpress, damals war es noch eher ein einfaches Blog System, in Berühung gekommen. Weiterlesen »
Viele moderne Drucker versehen ihre Ausdrucke mit digitalen Wasserzeichen, die als Machine Identification Code (kurz: MIC) bezeichnet werden. Mit diesen Kennzeichnungen können Dokumente auf ihren Ersteller zurückverfolgt werden, was vor allem im Hinblick auf die Kriminaltechnologie von Vorteil sein kann. Weiterlesen »
Benutzereingaben müssen immer abgesichert werden. Dadurch werden Sicherheitslücken minimiert, SQL Injections verhindert und XSS (Cross-site scripting) Attacken vermiden. Bei einer einfachen Stichwortsuche, wie es in meinem Fall ist, haben Sonderzeichen nichts zu suchen und können bedenkenlos entfernt werden. Weiterlesen »
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von (#) Netzware 1 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,03 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte (#) Netzware insgesamt 115 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »