Menü

OSBNInfos zu itbasic

Bild von itbasic

Ich schreibe über alles was mir in meinem IT Alltag als Systemadministrator begegnet oder womit ich mich privat beschäftige

Links zu itbasic


Letzte Open-Source-Artikel von itbasic

Mit Hilfe von prometheus Daten sammeln

Geschrieben am 06.02.2023 um 20:54 Uhr

Neben dem zuvor erstellen collectd lassen sich mit Hilfe von Prometheus weitere Daten aus der Fritzbox sammeln, die über Grafana ausgegeben werden können. Zunächst Prometheus installieren. Weiterlesen »


Was soll auf einem Display angezeigt werden

Geschrieben am 27.01.2022 um 22:02 Uhr

In vielen Unternehmen beziehungsweise auch an öffentlichen Stellen hängen Display, die die verschiedensten Inhalte ausgeben. Es werden die nächsten Besucher angekündigt, das aktuelle Wetter, der Speiseplan oder andere verschiedene Dashboards. Weiterlesen »


Was soll auf einem Display angezeigt werden

Geschrieben am 27.01.2022 um 22:02 Uhr

In vielen Unternehmen beziehungsweise auch an öffentlichen Stellen hängen Display, die die verschiedensten Inhalte ausgeben. Es werden die nächsten Besucher angekündigt, das aktuelle Wetter, der Speiseplan oder andere verschiedene Dashboards. Weiterlesen »


Raspberry Pi Touchscreen in Betrieb nehmen

Geschrieben am 15.09.2020 um 21:53 Uhr

Es gibt mehrere Möglichkeiten den originalen 7″ Touchscreen anzuschließen und mit Strom zu versorgen.
Derzeit habe ich je ein Jumper-Kabel vom Pin 4 zu 5V+ am Display und von Pin 6 zu GND am Display. Weiterlesen »


Raspberry Pi Touchscreen in Betrieb nehmen

Geschrieben am 15.09.2020 um 21:53 Uhr

Es gibt mehrere Möglichkeiten den originalen 7″ Touchscreen anzuschließen und mit Strom zu versorgen.
Derzeit habe ich je ein Jumper-Kabel vom Pin 4 zu 5V+ am Display und von Pin 6 zu GND am Display. Weiterlesen »


Mongodb unter Mac nutzen

Geschrieben am 06.04.2019 um 23:10 Uhr

Ich wollte mich in nächster Zeit ein wenig mit mongodb und nodejs beschäftigen. Hierfür habe ich Mongodb von der Seite https://www.mongodb.com/download-center/community heruntergeladen. Weiterlesen »


Mongodb unter Mac nutzen

Geschrieben am 06.04.2019 um 23:10 Uhr

Ich wollte mich in nächster Zeit ein wenig mit mongodb und nodejs beschäftigen. Hierfür habe ich Mongodb von der Seite https://www.mongodb.com/download-center/community heruntergeladen. Weiterlesen »


[puppet] Benutzer anlegen

Geschrieben am 28.04.2018 um 14:54 Uhr

Wird ein Benutzer auf einem node benötigt, müssen nur folgende Zeilen in der Konfiguration hinterlegt werden:

user { 'stefan':
ensure => present,
comment => 'Entwickler Projekt 1', Weiterlesen »


[puppet] Benutzer anlegen

Geschrieben am 28.04.2018 um 14:54 Uhr

Wird ein Benutzer auf einem node benötigt, müssen nur folgende Zeilen in der Konfiguration hinterlegt werden:

user { 'stefan':
ensure => present,
comment => 'Entwickler Projekt 1', Weiterlesen »


Kontakt aufnehmen

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse

Ist hellgelb dunkler als dunkelgrau?

Statistik

Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von itbasic 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte itbasic insgesamt 115 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »