Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu BITblokes angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu BITblokes
Letzte Open-Source-Artikel von BITblokes
Geschrieben am 14.08.2019 um 08:09 Uhr
Für die Nextcloud gibt es eine App, die Video Converter heißt. Damit kannst Du Videos direkt in der Nextcloud umwandeln, allerdigs gibt es einen Haken.
Der Beitrag Video Converter App: Videos direkt in der Nextcloud umwandeln ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Weiterlesen »
Geschrieben am 09.08.2019 um 08:09 Uhr
Gestern ist LibreOffice 6.3 erschienen und solche Neuerungen erinnern mich immer wieder daran, mein CODE (Collabora Online / LibreOffice Online) für meine Nextcloud zu aktualisieren. Oftmals sehe ich mir zunächst die Veröffentlichungshinweise an. Weiterlesen »
Geschrieben am 08.08.2019 um 13:08 Uhr
Gerade kam die Nachricht rein, dass LibreOffice 6.3 veröffentlicht wurde. Es gibt viele neue Funktionen. Einige davon sind sichtbar, andere spielen sich unter der Haube ab. Seit einigen Versionen veröffentlichen die Entwickler von LibreOffice immer ein Video, dass die neuesten Funktionen gut erklärt. Weiterlesen »
Geschrieben am 08.08.2019 um 09:09 Uhr
Beim Speedtest von NordVPN gibt es einen klaren Gewinner, siehst Dur Dir die VPN-Protokolle NordLynx (WireGuard) gegen OpenVPN an.
Der Beitrag Speedtest NordVPN – WireGuard (NordLynx) gegen OpenVPN ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Weiterlesen »
Geschrieben am 07.08.2019 um 08:30 Uhr
Ich habe an NordVPN einen Bug gemeldet, weil NordLynx anscheinend CyberSec ignoriert hat. Auf Deutsch übersetzt sich das so: NordLynx ist die Implementierung des WireGuard VPN-Protokolls von NordVPN. Weiterlesen »
Geschrieben am 02.08.2019 um 18:30 Uhr
Der Pfad für das Upgrade auf Linux Mint 19.2 ist freigegeben. Mit ein paar einfachen Schritten aktualisierst Du Dein System auf Tina.
Der Beitrag Upgrade auf Linux Mint 19.2 Tina – von 19 oder 19.1 – Schritt für Schritt ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Weiterlesen »
Geschrieben am 02.08.2019 um 13:18 Uhr
Linux Mint 19.2 Tina ist verfügbar und nach einer Neuinstallation folgt der Feinschliff. Natürlich richtet sich jeder sein Linux Mint so her, wie er das möchte. Ich schreibe einfach zusammen, was ich nach einer Neuinstallation mache. Weiterlesen »
Geschrieben am 01.08.2019 um 09:28 Uhr
Die Distribution Linux Mint 19.2 Tina bringt einige interessante Neuerungen mit sich. Wie auch die anderen Varianten der 19.x-Reihe basiert Tina weiterhin auf Ubuntu 18.04 LTS (Long Term Support). Weiterlesen »
Geschrieben am 31.07.2019 um 15:10 Uhr
Überraschend kommt es nicht, dass NordVPN (momentan 75 % Rabatt!) * das WireGuard-Protokoll nun offiziell unter Linux unterstützt, da das Unternehmen schon eine Weile damit experimentiert (ich durfte auch testen). Weiterlesen »
Geschrieben am 29.07.2019 um 18:56 Uhr
Der Monatsbericht aus dem Hause Linux Mint ist für den Juli 2019 sehr kurz ausgefallen. Verwunderlich ist das nicht, weil sich das Team auf die Herausgabe von Linux Mint 19.2 Tina vorbereitet. Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von BITblokes 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte BITblokes insgesamt 3254 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »