Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu BITblokes angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu BITblokes
Letzte Open-Source-Artikel von BITblokes
Geschrieben am 06.03.2021 um 09:09 Uhr
Das Projekt nahm seine Anfänge, weil Tom Shaffner sehen wollte, ob er die Isolation seines Hauses verbessern konnte oder nicht. Wie viele andere war auch er im Homeoffice und da kommen einem dann schon Mal kreative Gedanken. Weiterlesen »
Geschrieben am 04.03.2021 um 13:59 Uhr
The Document Foundation hat LibreOffice 7.1.1 Community zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um die erste Wartungs-Version der Open-Source-Office-Suite. Laut eigenen Angaben sind über 90 Bugfixes und Verbesserungen eingeflossen. Weiterlesen »
Geschrieben am 04.03.2021 um 09:09 Uhr
Wie David gegen Goliath hört sich das an, wenn Brave eine Suchmaschine kauft und sich als Alternative zu Google Search und Google Chrome präsentiert. Allerdings hat jeder irgendwann klein angefangen und Privatsphäre sowie Datenschutz haben Hochkonjunktur. Weiterlesen »
Geschrieben am 04.03.2021 um 07:43 Uhr
Eine Version nur für eine spezielle Plattform gibt es beim Tor Browser eher selten. In diesem Fall wurde Tor Browser 10.0.13 allerdings nur für Linux ausgegeben. Grund ist eine Instabilität auf einigen Linux-Distributionen. Weiterlesen »
Geschrieben am 03.03.2021 um 08:30 Uhr
Wer wie ich ein Steam-Konto hat, ist wahrscheinlich schon mit der App Steam Link in Berührung gekommen. Ich nutze sie zwar selbst auch nicht, weiß aber, dass es sie gibt. Es gibt Steam Link seit über 2 Jahren auch für den Raspberry Pi. Weiterlesen »
Geschrieben am 02.03.2021 um 16:41 Uhr
Ab sofort gibt es LFS – Linux From Scratch – Version 10.1. Zu den größeren Änderungen gehören Toolchain-Updates – glibc-2.33 und binutils-2.36.1. In der Ankündigung schreibt das Team, dass seit der letzten Version insgesamt 40 Pakete aktualisiert wurden. Weiterlesen »
Geschrieben am 02.03.2021 um 08:03 Uhr
Den Verlag O’Reilly verbindet man mit hochwertigen IT-Werken. Im neuesten Humble Bundle gibt es 15 Taschen-Referenzhandbücher von O’Reilly für knapp unter 15 Euro. Das ist weniger als 1 Euro pro Werk. Weiterlesen »
Geschrieben am 02.03.2021 um 07:35 Uhr
ET: Legacy 2.77 Capture the City! ist laut eigenen Angaben das umfangreichste Update, das jemals ausgegeben wurde. Das Changelog ist wirklich sehr umfangreich. Es gibt jede Menge Fixes, Updates der Bibliotheken und so weiter. Weiterlesen »
Geschrieben am 01.03.2021 um 07:51 Uhr
Der Monatsbericht des Linux-Mint-Team fällt diesmal relativ üppig aus. Gleich zu Beginn weist das Team noch einmal darauf hin, wie wichtig Security-Updates sind. Dazu gab es einen separaten Blog-Beitrag. Weiterlesen »
Geschrieben am 27.02.2021 um 07:21 Uhr
Wer sich schon durch das aktuelle MagPi gewühlt hat und am Wochenende noch mehr Lesestoff braucht. der kann sich das neueste Full Circle Magazine (166) kostenlos herunterladen (oder eine Kleinigkeit spenden und dann downloaden). Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von BITblokes 30 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 1,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte BITblokes insgesamt 3782 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »