Neuer Service: Tandoor Rezepte
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Rezepte schnell, einfach und strukturiert sammeln und teilen. Tandoor Rezepte Rezepte schnell, einfach und strukturiert sammeln und teilen. Weiterlesen »
Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu adminForge angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Rezepte schnell, einfach und strukturiert sammeln und teilen. Tandoor Rezepte Rezepte schnell, einfach und strukturiert sammeln und teilen. Weiterlesen »
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Ein quelloffener Lesezeichenmanager zum gemeinsamen sammeln, organisieren und archivieren von Webseiten. Linkwarden Bookmark Manager Ein quelloffener Lesezeichenmanager zum gemeinsamen sammeln, organisieren und archivieren von Webseiten.... Weiterlesen »
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Privatsphäre neu definiert: Der erste Messenger ohne Nutzerkennungen! SimpleX Chat Server Privatsphäre neu definiert: Der erste Messenger ohne Nutzerkennungen! simplex.adminforge.de Features: Es gibt keine Benutzerkennung... Weiterlesen »
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Mit Transfer.sh könnt ihr Dateien per cURL hochladen. Transfer.sh: cURL Dateiupload Einfache Freigabe von Dateien über die Befehlszeile. Weiterlesen »
Zwei neue adminForge Services können ab sofort genutzt werden. 1) Hat.sh ist eine Webanwendung, die eine sichere lokale Dateiverschlüsselung im Browser ermöglicht. Sie ist schnell, sicher und verwendet moderne kryptografische Algorithmen mit Chunked-AEAD-Stream-Verschlüsselung/Entschlüsselung. Weiterlesen »
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Mit Documenso habt ihr eine quelloffene Alternative zu DocuSign. Mit diesem Dienst kannst du PDF Dokumente von Personen unterzeichnen lassen. Weiterlesen »
Zwei neue adminForge Services können ab sofort genutzt werden. Mit Firefox Send kannst du Dateien sicher mit anderen teilen – mit End-to-End-Verschlüsselung und einem Freigabe-Link, der automatisch abläuft. Weiterlesen »
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Mit BreezeWiki habt ihr ein alternatives und quelloffenes Fandom-Frontend, welches euch ein aufgeräumtes und werbefreies stöbern ermöglicht. Weiterlesen »
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Sicher Passwörter austauschen. Password Exchange Sicher Passwörter austauschen. https://pw.adminforge.de Features: Passwörter können nur EINMAL abgerufen werden, danach ist der Link ungültig Passwörter werden verschlüsselt Für... Weiterlesen »
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Ein Heim für deinen Code – deine Projekte. Git Ein Heim für deine Projekte. https://git.adminforge.de Features: Organisationen erstellen Repositories erstellen Mirrored Repo zu bspw. Weiterlesen »
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von adminForge 1 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,03 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte adminForge insgesamt 106 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »