Auf dieser Seite werden allgemeine Informationen zu adminForge angezeigt. Hier kommst du zur Blog-Hauptseite. Im OSBN-Forum ist außerdem eine eigene Forenkategorie für die Seite vorhanden. Außerdem findest du hier RSS-Feeds zum Blog, sowie Links zu Seiten auf sozialen Netzwerken.
Links zu adminForge
Letzte Open-Source-Artikel von adminForge
Geschrieben am 15.03.2021 um 15:38 Uhr
adminForge bietet euch ab sofort ein Discourse Forum. Fragen zu: den adminForge Services den adminForge Tutorials Admin-Themen, Docker und Hardware allgemeinen Dingen sind gerne in der adminForge Community gesehen. Weiterlesen »
Geschrieben am 24.02.2021 um 12:20 Uhr
Ein weiterer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Mit LibreTranslate könnt ihr bis zu 10.000 Zeichen lange Texte in verschiedene Sprachen übersetzen lassen. translate.adminforge.de Besonderheiten bei adminForge: Request Limit: 100 Offline Mode: Keine... Weiterlesen »
Geschrieben am 11.02.2021 um 09:38 Uhr
Ein weiterer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Mit dem Paint Whiteboard könnt ihr gemeinsam in Echtzeit an einem Whiteboard arbeiten oder einfach nur zeichnen. paint.adminforge.de Funktionen: Ihr könnt im öffentlichen Whiteboard zeichnen... Weiterlesen »
Geschrieben am 10.01.2021 um 11:24 Uhr
DSGVO-konforme Videokonferenz- und Speicherlösung Ich biete für Schulen, Gemeinden, Vereine, Unternehmen und Organisationen JitsiCloud zu einem attraktiven monatlichen Pauschalpreis an. Was ist JitsiCloud? Die JitsiCloud setzt sich aus Jitsi Meet und Nextcloud zusammen und... Weiterlesen »
Geschrieben am 27.11.2020 um 09:34 Uhr
Ein weiterer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. HedgeDoc (aktuell noch CodiMD): Gemeinschaftlich in Echtzeit im Webrowser an Markdown Notizen arbeiten. doc.adminforge.de Hier ein kleines Beispiel: https://doc.adminforge.de/adminForge Funktionen: Markdown Editor In Echtzeit zusammen... Weiterlesen »
Geschrieben am 24.10.2020 um 11:28 Uhr
Als Serveradmin kann es nach einer Debian-Installation vorkommen, dass ihr Post vom BSI CERT-Bund bekommt. In dieser E-Mail wird geschrieben, dass der offene Port 111 für DDoS-Reflection Angriffe missbraucht werden könnte. Weiterlesen »
Geschrieben am 15.07.2020 um 10:15 Uhr
Ich möchte euch in diesem Beitrag zeigen, wie euer Android Smartphone auch ohne Google Konto und Google Apps auskommt. Es gibt genügen Alternativen auf dem Markt mit denen ihr arbeiten könnt. Weiterlesen »
Geschrieben am 15.05.2020 um 12:45 Uhr
In der vorherhigen Anleitung habe ich gezeigt wie man Jitsi Meet mittels weiterer JVB skalieren kann, genauso wurde meet.adminforge.de aufgesetzt. Tutorial: Jitsi Meet Docker Instanz anpassen Tutorial: Eigene Jitsi Meet Instanz installieren (Docker /... Weiterlesen »
Geschrieben am 29.04.2020 um 13:53 Uhr
In der vorherhigen Anleitung habe ich gezeigt wie meet.adminforge.de angepasst wurde. Tutorial: Jitsi Meet Docker Instanz anpassen Tutorial: Eigene Jitsi Meet Instanz installieren (Docker / Ubuntu / Nginx) Was ist Jitsi Meet?: Videokonferenzen mit... Weiterlesen »
Geschrieben am 24.04.2020 um 15:48 Uhr
Im vorherigen Tutorial habe ich gezeigt, wie die adminForge Jitsi Meet Instanz via Docker/Docker-Compose aufgesetzt wurde. Tutorial: Eigene Jitsi Meet Instanz installieren (Docker / Ubuntu / Nginx) Was ist Jitsi Meet?: Videokonferenzen mit Jitsi... Weiterlesen »
Kontakt aufnehmen
Statistik
Innerhalb der letzten 30 Tage wurden von adminForge 0 Artikel veröffentlicht, das entspricht einer Artikelfrequenz von 0,00 Artikel pro Tag. Seit dem Start des Open-Source-Blog-Netzwerkes veröffentlichte adminForge insgesamt 58 Artikel. Zu den Gesamtstatistiken »